Poliermaschine: Welche ist die Beste?

BMW 3er E46

Hallo!

Welche Poliermaschine habt ihr bzw. könnt ihr mir empfehlen?

Gruß G09

18 Antworten

Das schon, aber "günstig" wird die nur für einen echten Profi (der etwas von der Standzeit hat, also zumindest mehrere Stunden pro Woche damit aktiv arbeitet).

Solltest du wirklich an so etwas ernsthaft Interesse haben, dann bitte eine PN.

Liebe Grüße, Timo

Hab heute 2 Autos mit der Hand poliert und ich weiß jetzt was ich gemacht habe!
Aber bin mit dem ergebnis zufrieden!
Und die Maschine nehme ich nur, wenn ich Kratzer rauspolieren will, da mir das mit Armkraft zu anstrengend ist!

och ich weis nicht. viel reden hier von poliermaschinen als wenn das winkelschleifer wären! "heisser lack, hologramme"

ich habe als karosseriefachmann sozusagen "tür an tür" mit nem "aufbereiter" gearbeitet. und ja: es gibt poliermaschinen, bei denen man die drehzahl regeln kann und passende teller für den entsprechenden arbeitsgang montiert. die drehzahl bleibt durch elektronische regelung auch konstant. etwas übung und feeling im umgang mit der maschine muss man jedoch schon haben um nicht zu lange, mit zu großem druck, zu hoher drehzahl und der richtigen menge politur zu werke zu gehen.

ob sich eine profimaschine von würth für 300€ bei 2x im jahr lohnt bezweifle ich.

gruß axel

"lohnen" tut die sich nicht, man bekommt ja nix für, aber wenn man sein auto pflegt und vielleicht noch die autos der familie, dann kann man ja zusammenlegen und sich ne maschine holen.
"um mit lackstift ausgebesserte steinschläge zu polieren"

dafür bräuchte ich das ding 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen