Poliermaschine - gut und günstig ? Welche

Tach Leute,

ich suche eine Poliermaschine und will euch mal fragen, welche ihr habt bzw welche ihr mir empfehlen könnt. Auf was muss ich bei einer solchen Maschine aufpassen? Wo liegen die so preislich. In der Suchfunktion hab ich immernur diese oder diese ............. gefunden. Marke ist mir egal - ich will nur eine preiswerte gute Maschine

Beste Antwort im Thema

... habe ich gerade mal gefunden - Testbericht zu Poliermaschinen!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Falls es Dich beruhigt:

Ich hab die Kestrel auch bei car-kosmetik bestellt und die kam nach 4 Werktagen (allerdings PayPal).

Hatte mit Car-Kosmetik auch noch nie Probleme. Ein Anruf bei Frau Schmitz bringt evtl. Licht ins Dunkel.

Erkan

Beruhigt euch, ich bin ja auch nicht nervös.......! Ist vielleicht ja Montag da.... wenn nicht rufe ich Frau Schmitz mal an, danke für den Tip !

KAX

Auch wenn das Thema hier irgendwo schonmal behandelt wurde (sorry für meine Ignoranz😁)

Brauchts den unbedingt einen Exzenter oder reicht es nicht auch, auf einer Rotationsmaschine das pad einfach aussermittig zu platzieren?
Oder ist das dann Hologrammgarantie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Moin,

ich habe mir jetzt mal diese bestellt.

http://www.car-kosmetik.de/.../...liermaschine-Autopoliermaschine.html

Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass man für 115.- Euro ne vernünftige Poliermaschine bekommen kann. Aber man hat ja 14 Tage Rückgaberecht......

Aber was mich an sich schon stört, angeblich hat das Teil ca. 14 Tage Lieferzeit und abgebucht wird an dem Tag an dem verschickt wird.... (laut Liefer und Zahlungbedigungen)

Merkwürdigerweise wurde bei mir gestern schon abgebucht....... nun wird es für mich spannend ;-) und sollte das Teil am Montag nicht hier sein wird es für die Firma spannend......

KAX

die DAS 6 hat folgende Daten:

Drehzahl 2.500 - 6.500 min-1

mein Lackierer hat mir gesagt, dass ne gute Poliermaschine von 600 - 800 Drehzahl beginnen sollte. Da fällt die DAS-6 raus, da sie mit 2500 Umdrehungen da anfängt, wo eine Markenpoliermaschine aufhört. Die Flex, die ich mir jetzt überlegt hat, geht von 800 bis 2500 und ist ne Rotationsmaschine. Denk die wird es werden.

ich hab mir die hier bestellt

http://www.duke-handel.de/.../...ermaschine-mit-Set-1-orange::173.html

und werde sie wieder zurückschicken, da die echt nicht meinen Wünschen entspricht. Wollte Geld sparen, aber .........

So eine Maschine kauft man sich einmal im Leben und dann hat man sie. Ich arbeite in einer Werkstatt (Lackieren jedoch nicht) und da hab ich mal bei unseren Lackierwerkstätten vorbei geschaut, um mal zu sehen, welche die haben. Die hatten alle 3 nur die Flex Maschine. Ich denke mal das spricht dann schon für sich.

Danke für eure Infos

p.s. ich hab mit der Firma Trost telefoniert, weil ich mich nach ner Poliermaschine erkundigt habe. Er hat mir gesagt, ich soll mit meiner Bestellung warten, da die nächsten Samstag und Sonntag auf Messe sind und da gibts ordentlich Porzente. Die gibts allerdings nicht nur auf der Messe sondern auch in den Filialen. Also werd ich mir da wahrscheinlich eine bestellen

mfg

fizzzrs

http://www.krauss-tools.com/.../main_bigware_34.php?...

die hier klingt aber auch nicht schlecht - drehzahl etc gefällt mir

steht nur leider kein Gewicht da und das ist für mich auch entscheident, da ich kein Bodybilder bin und das für einen, der es nicht gewohnt ist, echt auf die Dauer schwer werden kann.

sthet doch da. 2.8 kg

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs



So eine Maschine kauft man sich einmal im Leben und dann hat man sie. Ich arbeite in einer Werkstatt (Lackieren jedoch nicht) und da hab ich mal bei unseren Lackierwerkstätten vorbei geschaut, um mal zu sehen, welche die haben. Die hatten alle 3 nur die Flex Maschine. Ich denke mal das spricht dann schon für sich.

Danke für eure Infos

p.s. ich hab mit der Firma Trost telefoniert, weil ich mich nach ner Poliermaschine erkundigt habe. Er hat mir gesagt, ich soll mit meiner Bestellung warten, da die nächsten Samstag und Sonntag auf Messe sind und da gibts ordentlich Porzente. Die gibts allerdings nicht nur auf der Messe sondern auch in den Filialen. Also werd ich mir da wahrscheinlich eine bestellen

mfg

fizzzrs

Hey,

klar hast Du recht, bei uns im Laden verkaufe ich auch nur Flex oder die Metabo. Ist mir aber persönlich zu teuer, ich arbeite da ja nicht jeden Tag mit.
Auch mit allen Rabatten liegen die Maschinen immer noch weit über 250€. Und Prozente auf Messen.....naja diese Prozente bekommt man jeden Tag wenn man will, aber vielleicht kannst Du ja ein paar Intentivs abstauben.

Die Umsätze werden gern auf Messetage geschoben, damit die Aussteller bereit sind die Messen zu finanzieren, mach ich auch immer so kurz vor den Messen ;-)

Gruß KAX

Das ist ein Nachbau der Makita 9227CB.
Geh mal davon aus, dass die ca. 3,5kg wiegt.

Ich hab heute die FLEX 3403 für 170€ geschossen (kostet normal 280€) *freu*
Habe lange hin u.her überlegt...Exzenter...Rotierer...wieviel geb ich dafür aus...?
Hab mich dann doch für eine Maschine entschieden, die in der gehobenen Preisklasse rangiert.
Eben weil sie ein Leben lang halten soll und ich sie nur 2-3mal im Jahr brauche, soll es was Ordentliches sein.

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs



die DAS 6 hat folgende Daten:

Drehzahl 2.500 - 6.500 min-1

mein Lackierer hat mir gesagt, dass ne gute Poliermaschine von 600 - 800 Drehzahl beginnen sollte. Da fällt die DAS-6 raus, da sie mit 2500 Umdrehungen da anfängt, wo eine Markenpoliermaschine aufhört.

Die

DAS 6

ist ja auch eine

Exzenter

& folglich kann man ihre U/min nicht mit der einer Rotationsmaschine vergleichen,... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Ich hab heute die FLEX 3403 für 170€ geschossen (kostet normal 280€) *freu*
Habe lange hin u.her überlegt...Exzenter...Rotierer...wieviel geb ich dafür aus...?
Hab mich dann doch für eine Maschine entschieden, die in der gehobenen Preisklasse rangiert.
Eben weil sie ein Leben lang halten soll und ich sie nur 2-3mal im Jahr brauche, soll es was Ordentliches sein.

Naja, die 3403 ist auch nicht für den Dauereinsatz gedacht, eher für schwer zugängliche Stellen oder zum Beipolieren von nachlackierten Stellen.

Aber wenn du die 2-3x im Jahr quälst, soll die Maschine das wohl auch mitmachen. 170€ ist auf jedenfall ein guter Preis fast schon zu gut........

KAX

Stimmt, durch die Orbialbewegungen des Pads kann/muss die Excenter deutlich höhere Drehzahlen fahren. Der Lackierer meint, wenn er von Poliermaschine spricht, nur Rotationsmaschinen, wel er mit nichts anderem arbeitet.

das man mit einer guten Rotationsmaschine noch besser Lackdefekte beseitigen kann ist klar, vorallem bei den heutigen meist recht harten Lacken, aber die Gefahr ist für ungeübte wesentlich höher den Lack zu schädigen.
Deshalb hab ich mich für eine Exzentermaschine entschieden, die sind wirklich Idiotensicher und bringen auch sehr gute Ergebnisse.

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Naja, die 3403 ist auch nicht für den Dauereinsatz gedacht....

aha, ist bei vielen aufbereitern im täglichen "dauereinsatz". *kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen