Polieren wachsen versiegelen etc..

Audi A6 C6/4F

Guten abend leute der frühling ist da und bald kommt der sommer auch..viele von euch habe die sommer "schuhe" schon drauf wollte euch mak fragen welche politur oder wchs etc würdet ihr mir/uns empfehlen?das der wagen richtig glänzt und wäre nicht schlecht wenn msnche kratzer auch WIRKLICH entfernt werden.
Habe gesehen das SONAX eine neue politur rausgebracht hatt kostenpunkt ca 35€

hatte vorriges jahr die versiegelung von SONAX aufgetragen hatte ca 50€ gekostet...habe euch 2 bilder hochgeladen..
war nicht schlecht das produkt.
mfg

Beste Antwort im Thema

Das beste auf dem Markt ist !!!"Meguiars"!!! da empfehle ich Dir den Tech-Wax, den Speed Detailer; All Wheels Quick Detailer und vieles vieles mehr!! Hat zwar nen Stolzen Preis, aber dieser ist auch jeden Cent wert!!

Bin vorher nen Show Car gefahren und habe daher die ganze Produktpalette!! und Mir kommt nichts anderes mehr auf's Auto...

Mfg Andy

28 weitere Antworten
28 Antworten

@ bigkerem

Ich habe das So*** Nano ausprobiert. Ich finde es sieht sehr gut aus. Allerdings habe ich das "nur" am kleinen Cabrio probiert. Da war ich sehr zufrieden. Danach braucht man auch keine Waschanlage mehr. Es langt Wasser.

Ich überlege dieses Jahr an einer Langzeitversiegelung (ditec). Ich habe da keine 5km von hier einen Stützpunkt. Hab mir das angesehen und war echt begeistert. Kostet aber je nach Zustand auch ordentlich (bei mir ca. 600 Eur). Aber wenn ich mir die anderen Produkte ansehe, die ich dann auch öfters neu auftragen muss, lieber eine Versiegelung, die richtig lange hält. Muss nur noch einen Freund überreden, denn dann wird es mit 2 Wagen günstiger....

Anja

Hallo Anja
danke für die Info 🙂

wielange hat es denn gehalten ??
kannst du was dazu sagen?

ok klar wäre eine komplett Versiegelung besser, aber die 5-6-700€ sind mir zuviel... da ich auch noch mein Auto gerne putze, sind mir solche Produkte >50€ lieber.

und weil man über Tech Wax soviel gutes hört und es auch den Lack versiegelt, werde ich wohl auf das Produkt zurückgreifen 🙂
LG

@ Sonax Nano:

hm, ist schwer zu sagen wie lang das an einem normalen Auto im Alltagsgebrauch hält. Ich fahr das Cabrio ja nur im Sommer (Zweitwagen) und da hab ich letztes Jahr nur 4500km zusammengekriegt inkl. Italienurlaub. ALso was das Sonaxzeug auch nicht abhalten konnte war der eingebrannte Sand vom Meer auf meinem Auto (stand beim Hotel in Strandnähe und nachts hat es da den Sand draufgeweht und tagsüber hat der sich in der Sonne ordenlich eingebrannt!) 😠 Sehr ärgerlich. Hab ich zu Hause mit endlos viel Arbeit und diesem Radiergummizeugs von Meguires rausbekommen. Danach musste ich die Heckklappe und Motorhaube auch wieder neu versiegeln 🙄
Ich glaube ich kann da wenig Informatives über die Haltbarkeit sagen...

Vielen danka n alle..ne menge antworten und ne menge podukte empfohlen..muss wohl sehr nachdenken welches ich nehmen soll..

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a6_3.0_tdi999


Vielen danka n alle..ne menge antworten und ne menge podukte empfohlen..muss wohl sehr nachdenken welches ich nehmen soll..

Mfg

Na wenn Du möchtest, kannste Die alle mal an meinem Auto ausprobieren 😁😁😁😁😉

Hallo Gemeinde,

hier meine Lösung: Zum Aufbereiter Deines Vertrauens fahren. 100 Euro auf den Tisch legen und den Dicken außen Reinigen, Polieren und Versiegeln lassen. Das ganze einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Fertig.
Ich fahr mit dem Dicken 1300 km die Woche. Fahre dann aller 2-3 Wochen in die textilwäche meines Vertrauens. Aber der sieht sowieso kurz nach dem Waschen wieder aus wie sau. Da mach ich mir selber nicht mehr die Hände schmutzig zum Putzen...

Gruß

Elvince

Zitat:

Original geschrieben von Elvince


Hallo Gemeinde,

hier meine Lösung: Zum Aufbereiter Deines Vertrauens fahren. 100 Euro auf den Tisch legen und den Dicken außen Reinigen, Polieren und Versiegeln lassen. Das ganze einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Fertig.
Ich fahr mit dem Dicken 1300 km die Woche. Fahre dann aller 2-3 Wochen in die textilwäche meines Vertrauens. Aber der sieht sowieso kurz nach dem Waschen wieder aus wie sau. Da mach ich mir selber nicht mehr die Hände schmutzig zum Putzen...

Gruß

Elvince

für 100€ reinigen/polieren/versiegeln? niemals 🙂

LG

Für 100 € wahrscheinlich ohne Nanotüchlein, Hokus Pokus Getue und Wundermittelchen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Für 100 € wahrscheinlich ohne Nanotüchlein, Hokus Pokus Getue und Wundermittelchen 😁😁

für 100€ kannst du in hamburg nur dein Auto waschen und eine innenreinigung bekommen 😁

100 Euro reine Außenaufbereitung. Unser lokales Audizentrum in Leipzig arbeitet jedenfalls mit diesem Aufbereiter zusammen. Gebrauchtwagen des Audizentrums werden laut Aussage Audizentrum auch von denen aufbereitet.

Komplett innen und außen inkl. Naßreinigung innen kostet 160 Euro.

Ich bin mit der Qualität der Arbeit sehr zufrieden, habe aber nur außen machen lassen. Innen ists dank regelmäßiger Pflege und Ledersitzen immer schön sauber. Vielleicht im Herbst mal. Habe aber nour mit diesem Betrieb Erfahrung.

Ich hab noch nen Polo 9N. Den habe ich schon 2 mal von Hand mit Liquid Glas bearbeitet, nachdem ich vorher mit Reinigungsknete gereinigt habe. Nur wozu soll ich mir 4 Stunden einen abfriemeln, wenn Fachpersonal Maschinen dafür hat und das jeden Tag 10 mal und mehr macht. Da ist mir mittlerweile meine Zeit echt zu schade.

Gruß

Elvince

(P.S. ja, ohne Nano und Hokus-Pokus-Pflegeesotherik)

na dann wohnst du in der richtigen Ecke aber 🙂

ich denke ich werde statt LG mit Meguiars arbeiten.
LG

Können sich bitte mal die Putzteufel mein Link ansehen 🙄🙄🙄😛
Pflegepaket

Hallo Leute, was haltet ihr von SWIZÖL???🙄
http://swizoel.de/

Das Zeug muss erstklassig sein, aber auch auch extrem teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen