Polestar-Tuning für Volvos - Erfahrungen
Moin,
ich habe seit gestern die Polestar Version für den D5 installieren lassen. Vorher konnte ich bei meinem Freundlichen eine Probefahrt mit einem D5 Polestar machen.
Zunächst war ich doch sehr skeptisch, ob 8 PS und 30 Nm mich überzeugen können.
Nach einer ersten längeren Ausfahrt bin ich aber voll zufrieden. Die Beschleunigung hat merklich zugenommen. Ganz klar bei den niedrigen Gängen, was ein echtes Plus an Schub bereit hält. Aber auch auf der Autobahn bei 120 bis 200 ist deutlich mehr Schub spürbar. Manuelle Beschleunigung im 7. und 8. Gang hat eine neue, schöne Souveränität.
Mit dieser Motorisierungsvariante bleibt für mich fast kein Wunsch mehr offen; fast! Ich hatte vorübergehend wieder einen 5 Ender als Werkstattwagen. Was für ein schöner Motorensound. Das vermisse ich beim XC 90 D5 dann doch ein wenig.
Gruß vom Erik
Beste Antwort im Thema
Gester konnte ich im ganz kleinen Kreise den neuen Polestar 1 von aussen und auch von innen bis ins letzte Detail geniessen und gleichzeitig dem anwesenden schwedischen Entwicklerteam meine Begeisterung direkt aussprechen.
Alle welche vom derzeitigen Volvo Design begeistert sind kann ich nur sagen: Dieser Polestar 1 in Natura haut euch um. Diesen Dienstag folgt das Schreiben zur Reservation und Anzahlung: Gestern Freitag hätten glaub alle 50 Anwesenden gleich unterschrieben. Ich glaube ich muss mit meinen gut 50 Jahren nochmals unvernünftig werden und meinen XC90 T8 in einen Polestar 1 wandeln🙄😛😁
Ich kann nur sagen: Noch selten ein so wunderschönes Auto gesehen
Anbei ein paar Eindrücke
418 Antworten
Perfekt. Das ist akzeptabel.
Ist bei mir auch schon ein paar Jahre her, dass ich diese Position mal in irgend einer Preisliste gesehen hatte. Es war damals aber noch nicht die Santander.
Ich hatte keinerlei Zusatzgebüren wegen Briefversand bei nachträglicher Eintragung.
VG Frank
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
Habe heute an meinem V90 D5 MJ2019 die Polestar Softwareoptimierung durchführen lassen. Dazu von mir kurzes subjektives Feedback und eine Frage:
1. nach kurzem Test (ca. 60km) kann ich erwartungsgemäß feststellen, dass es kein 6 Zylinder oder mehr wurde und auch mit reinrassigen Sportwagen hat es nix zu tun 😉
Warum stellt sich dennoch Zufriedenheit ein? Motormanagement und Getriebe sprechen für meine Empfinden deutlich anders an, das teils hektische herumgeschalte ist verflogen und im mittleren Drehzahl und auch Geschwindigkeitsbereich wirkt er auf mich nun souveräner - also rundum zufrieden? JA, mit einem leichten Abstrich: warum wird das Fahrzeug nicht von Haus aus so geliefert und Polestar macht ne richtige Leistungssteigerung ... tja die isso Welt...
2. zu meiner Frage: Meines Wissens hat man bisher zur Optimierung immer ein Zertifikat erhalten bzw. der Polestar Aufkleber fürs Heck wurde angebracht. Habe beides nicht erhalten und auf Nachfrage wusste mein Händler nix von einem Zertifikat und die Aufkleber gibts angeblich nicht mehr seit ein paar Jahren.
Wisst ihr da genaueres? Bin aus AT wenn das relevant sein sollte.
Danke sg Stefan
Es gibt einen Aufkleber im Motorraum (angeblich obligatorisch).
Der am Heck ist ein aufpreispflichtiger Sonderwunsch. Aber da drei Rauten nebeneinander so „rund“ aussehen...
;-))
Nach rund zwei Monaten mit Polestar bin ich gerade etwas ernüchtert: meine ersten Eindrücke waren vergleichbar mit Deinen, aber entweder gewöhnt man sich schnell an das Fahrverhalten/Drehmoment oder (Vorsicht: Verschwörungstheorie) das wird nach einiger Zeit wieder reduziert (Motorschutz o.ä., wäre nicht der erste Hersteller, auch wenn andere das plump im Zuge einer Inspektion gemacht haben).
Wahrscheinlich muss ich nur mal wieder meinen Popometer an einem Standard-D5 eichen...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 3. September 2018 um 20:04:28 Uhr:
Es gibt einen Aufkleber im Motorraum (angeblich obligatorisch).
Der am Heck ist ein aufpreispflichtiger Sonderwunsch. Aber da drei Rauten nebeneinander so „rund“ aussehen...
;-))Nach rund zwei Monaten mit Polestar bin ich gerade etwas ernüchtert: meine ersten Eindrücke waren vergleichbar mit Deinen, aber entweder gewöhnt man sich schnell an das Fahrverhalten/Drehmoment oder (Vorsicht: Verschwörungstheorie) das wird nach einiger Zeit wieder reduziert (Motorschutz o.ä., wäre nicht der erste Hersteller, auch wenn andere das plump im Zuge einer Inspektion gemacht haben).
Wahrscheinlich muss ich nur mal wieder meinen Popometer an einem Standard-D5 eichen...
Wahrscheinlich reicht es, wenn Du noch mal einen D5 ohne Polestar fährst. Ich denke dass ist reine Gewöhnung, dass Du es nicht mehr merkst. Es ist aber da. 😁
Naja, die Nachfrage hat es meinerseits gegeben, die Antwort war halt da gibts nix. Hast du die Goodies aus good will bekommen oder weils Teil des „Lieferumfangs“ waren?
Nachtrag: hab jetzt auch mal Polestar direkt angeschrieben, mal sehen was man dort dazu sagt bzw ob überhaupt ne Antwort kommt
Es gibt eine Schachtel, welche zur Software gehört mit Unterlagen und Aufkleber! Auch heute noch! Man Man Man!!!
Ich habe jedenfalls für meinen XC90 alles ausgehändigt bekommen.
VG Frank
Den Aufkleber fürs Heck sollte es aber noch geben, mein 🙂 hatte mir letztes Jahr zwar einen draufgeklebt der nicht zu den anderen passte, da Quadratisch und nischt schräg wie die anderen Aufkleber, er hat die lose in der Schublade liegen.
In meiner Polestar Box lag aber ein Zettel um sich bei Polestar zu registrieren, da konnte man ankreuzen op mann einen Aufkleber will, eine Woche später war der passende schräge im Briefkasten.
Also nix mit Extrakosten für so ein Aufkleber.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 3. September 2018 um 22:39:57 Uhr:
Es gibt eine Schachtel, welche zur Software gehört mit Unterlagen und Aufkleber! Auch heute noch! Man Man Man!!!
Ich habe jedenfalls für meinen XC90 alles ausgehändigt bekommen.VG Frank
War bei mir nicht so. Optimierung wurde bestellt und dann wohl nach Bezahlung zum Download freigeschaltet. Motorraumaufkleber wurde dem Händler zugesandt, gehört dazu.
Heckaufkleber ist nicht (mehr) dabei, kostet extra, hat der Händler bei mir übernommen. Ist auch im Online-Versandhandel zu finden, kostet ca. 15,- EUR.
Moin,
Sieht der Aufkleber so toll aus, dass man ihn braucht? Warum wollt ihr denn unbedingt haben? Kann einer ein Bild davon mal zeigen?
Ich habe bei meinem alles (bis auf das Volvo) gecleant. Ich weiß, was ich fahre und muss es nicht anderen zeigen. Vielleicht ist dass das hanseatische Understatement.