Polestar für t5 254PS Drehmomenverlauf
Hallo,
ich habe zwar schon die endlosen Weiten des Internet abgesucht, konnte aber nur alte Drehmomentverläufe zu den Polestar Upgrades finden.
Polestar selber hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass sie leider keine Leistungsdiagramme liefern. 🙂🙄
Klar sind die paar PS nicht berauschend, die 50NM würde ich aber vielleicht gern mitnehmen.
Angeblich soll es ja auch das Gesamtpaket machen.
Ich konnte bis jetzt nur den T6 Probefahren und zumindest vom Drehmoment wären dann ja T5 mit Polestar und T6 Standard gleich auf.
In welcher Ecke des Netzes habe ich noch nicht geschaut? Ist da zufällig Einer drüber gestolpert?.
Vielen Dank
sotuba
Beste Antwort im Thema
So gestern wurde neben einem Komplettupdate der normale Software (müsste MJ2019 SW sein), merke aber bisher keinen Unterschied zu vorher (Softwarestand April 2018 also MJ2018) auch das Polestar auf meinem "alten" T5 ohne OPF aufgespielt.
Nach den ersten knapp 100km kann ich natürlich noch nicht viel sagen, aber der erste Eindruck ist sehr positiv.
Er schaltet weniger und ich bilde mir ein das er noch etwas besser am Gas hängt. Die bisherigen Momente "oh der Fahrer ist vom Gaspedal runter, ich sollte vielleicht die Motordrehzahl runter drehen" die ab und an 1-2 Sekunden dauerten sind bisher nicht mehr aufgetreten, aber an der Stelle an der ich es immer beim los fahren reproduzieren konnte bin ich noch nicht vorbeigekommen. 🙂 Als ganzes kommt der Wagen etwas sportlicher (wenn man davon bei einem SUV sprechen darf) und souveräner rüber, die eine oder andere "Unsicherheit" scheint weg zu sein. Aber erst die Zukunft wird zeigen ob das nur die erste Euphorie ist oder ob es wirklich so ist.
Der erste Eindruck sagt es hat sich rein fahrtechnisch gelohnt Polestar aufzuspielen, preislich ist ein anderes Thema, der Preis ist hoch für das bisschen Softwareanpassung. Ich konnte mir auch nicht verkneifen meine 🙂 (für Prancing Moose ich meine "M" 😉 ) zu fragen wieso das nicht Serie ist.
Wenn man jemandem erzählt man habe für 7 Mehr-PS gerade soviel Geld ausgegeben, dann wird man schon etwas seltsam angeschaut 🙂 . Dann muss man etwas ausholen und erklären das da noch mehr passiert (mehr PS im mittleren Bereich (26PS) und das mehr an Drehmoment (50Nm)). Bei den neuen T5 wirds ja noch witziger da gerade mal 3 Mehr-PS raus kommen.
Erstes Fazit: Es wird kein T6 daraus, bei weitem nicht, aber es wird eine rundere Sache, definitiv ein besserer T5.
39 Antworten
Zitat:
@Kissi79 schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:49:42 Uhr:
Zitat:
@AcIvI schrieb am 21. Oktober 2017 um 14:32:10 Uhr:
Seltsam. Ich könnte schwören das ich es auf der Polestar Seite gesehen habe, aber nicht auf der deutschsprachigen sondern auf der schwedischen. Ausserdem hat es mir mein 🙂 offeriert, was für mich heisst es ist verfügbar.
Vielleicht nicht in jedem Land (ich bin in der Schweiz). Ich werde es wahrscheinlich gegen Ende Jahr aufspielen lassen.Die Polestar Seite wurde auf jeden FAll mit der Ankündigung des Polestar 1 komplett überarbeitet.
Ich komme aus der Schweiz.
Für die alten Modelle ist alles Verfügbar. Nur für den neuen XC60 noch nicht.
Auf der Schwedischen Homepage Wird alles angeboten.Wie bereits erwähnt...warten ist angesagt....
Es ist kein warten angesagt. Neues Modell mit der ersten Motor Variante 254PS beim t5.
Seit der neuen Preisliste hat der t5 ja nur noch 250PS, die 4PS schluckt dann wohl der Partikelfilter im neuem Zustand. Wäre mal interessant was er nach 50kkm an PS „schluckt“. Soll ja beim Benziner alles nicht so schlimm sein aber so richtig Erfahrung hat ja noch keiner außer Mercedes.
Ist doch noch alles auf der Page:
Zitat:
@sotuba schrieb am 21. Oktober 2017 um 21:17:05 Uhr:
Ist doch noch alles auf der Page:
Eben nicht. Da wird als Basis der T5 mit 254 PS genommen, der mit Partikelflter hat nur noch 250 PS und ausserdem eine andere Motorenkennung!
INteressanter HInweis am Rande: Für den XC90 mit T5 ist die Optimierung NUR für das MJ18 gelistet, nicht für MJ17 oder 16
Zitat:
@BANXX schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:40:44 Uhr:
Zitat:
Eben nicht. Da wird als Basis der T5 mit 254 PS genommen, der mit Partikelflter hat nur noch 250 PS und ausserdem eine andere Motorenkennung!
INteressanter HInweis am Rande: Für den XC90 mit T5 ist die Optimierung NUR für das MJ18 gelistet, nicht für MJ17 oder 16
Eben doch, wir sind hier im Forum für den XC60 II und bis zum heutigen Tag und in den nächsten paar Wochen gibt es erst mal nur ausgelieferte t5 und t6 ohne Partikelfilter, beim t5 halt mit 254PS.
Ähnliche Themen
Frage: was kostet denn die Optimierung für den T5, resp. T6 in etwa in der Schweiz, resp. Deutschland?
In der Schweiz kostet es ca. 1500Fr.
Ist aber für den T5 mit 254PS noch nicht verfügbar.
Es soll gemäss meinem 🙂 Mitte/Ende Juli verfügbar werden.
Ich warte schon gespannt seit fast 10 Monaten 🙂
Mein 🙂 hat mich gerade informiert das Polestar ab sofort in der Schweiz für den T5 254PS verfügbar ist und ca. 1447Fr. Listenpreis kostet.
ich kriegs günstiger, da ich im Dezember von der Volvo Schweiz Adventsaktion profitieren wollte und es damals nicht verfügbar war macht mir mein 🙂 Zitat: "Ein Angebot bei dem du nicht widerstehen kannst" 😉
Ist zwar nicht ganz so tief aber tief genug das ich es machen lasse.
Unbedingt das Schaltverhalten vorher/nachher beobachten. Durch das größere Drehmomentfenster braucht er ja theoretisch sogar weniger schalten ... oder zumindest weniger „rühren“.
Ich erhoffe mir das er weniger oft zurückschaltet wenn man ihn mal ein wenig fordert (und ich meine nicht Bodenblech) und das er nach einem kurzen Zwischenspurt wieder schneller runterdreht, weil mich stört es ein wenig wenn er nach nem Zwischenspurt noch 2-3 Sekunden auf hohen Touren dreht obwohl ich schon lange wieder vom Gas runter bin. Was wohl nicht verschwinden wird ist die kleine Gedenksekunde wenn man aus dem Stand los fährt, 2t in Bewegung zu versetzen dauert halt mal nen Moment 😁
Wirklich lohnen wird es sich nie und nimmer 😉 dafür ist der Spass einfach zu teuer. Aber ich gönne es mir trotzdem.
Ich erhoffe mir wie oben erwähnt einige Verbesserungen bei Kleinigkeiten. Grundsätzlich reicht der T5 für die Schweiz mehr als... aber vielleicht machts ja mit Polestar noch etwas mehr Spass.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 7. Juli 2018 um 09:30:40 Uhr:
Ich erhoffe mir das er weniger oft zurückschaltet wenn man ihn mal ein wenig fordert (und ich meine nicht Bodenblech) und das er nach einem kurzen Zwischenspurt wieder schneller runterdreht, weil mich stört es ein wenig wenn er nach nem Zwischenspurt noch 2-3 Sekunden auf hohen Touren dreht obwohl ich schon lange wieder vom Gas runter bin.
Genau diese Punkte würden mich tatsächlich motivieren, mir das Update auch für den D5 zu holen. Das nicht zielführende Herumschalten der Automatik bei spontanem Halbgas war eigentlich der einzige Punkt, der mir negativ aufgefallen ist.
Siehe mein Beispiel in diesem Posting ...
https://www.motor-talk.de/.../xc90-t8-polestar-t5723306.html?...
https://www.motor-talk.de/.../xc90-t8-polestar-t5723306.html?...
Das wär schon fast ein Grund es aufzuspielen😉
@AcIvI, beim 🙂 warst Du bei „R“ oder „E“?
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 7. Juli 2018 um 17:17:24 Uhr:
@AcIvI, beim 🙂 warst Du bei „R“ oder „E“?
Das lief über den 2. "R" (Zubehörhandel) und der Termin wahrscheinlich über "M" 😉
Und ja wir haben noch alle Tassen im Schrank 😛