POI´s Update nicht möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich fahre seit einer Woche einen Audi A4 B9 mit MMI Touch und würde gerne meine POIs updaten.
Leider ist dieses weder Online noch über eine SD Karte (FAT32) möglich.

Hier kommt immer die Meldung: "Updatedaten sind nicht kompatibel oder veraltet".

Das Thema bring mich zur Verzweifelung!

Kennt dieses Problem jemand, oder hat einer eine Idee an was es liegen könnte?

Gruss, Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Corradodave schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:53:24 Uhr:



Zitat:

@f-dax schrieb am 23. Dezember 2016 um 17:32:59 Uhr:


Ich glaube, es geht ihm um andere POI's? Aber sollte dann ja nicht den Unterschied machen...

ist doch scheissegal was für pois, ob Blitzer, Postkästen oder Scheisshäuser...

schonmal über pocketnavigation versucht? So hab ichs gemacht

wenn Du beim nächsten Post dann bitte Deine Gossensprache für Dich behalten könntest,
wären wir Dir sehr verbunden.
Damit kannst Du Dich in der der Fakebookgruppe austoben.
Hier werden die Nutzungsbedingungen noch eingehalten!

Vielen Dank im Voraus😉

210 weitere Antworten
210 Antworten

Habe es heute auch hinbekommen. Über myaudi Sonderziele und dann im Fahrzeug online upgedatet.

20170424_191037.jpg
20170424_191159.jpg

Zitat:

@gt-bmp schrieb am 24. April 2017 um 19:14:45 Uhr:


Habe es heute auch hinbekommen. Über myaudi Sonderziele und dann im Fahrzeug online upgedatet.

Mit der zuletzt beschrieben Methode der vorherigen Konvertierung?
Woher stammen die Blitzer-Daten?

csv-Konvertiert, Blitzer stammen von POIBase.

Zitat:

@gt-bmp schrieb am 24. April 2017 um 21:24:16 Uhr:


csv-Konvertiert, Blitzer stammen von POIBase.

Kannst Du vielleicht noch mal kurz beschreiben, welche Datei(en) genau Du ins csv-Format konvertiert hast? Habe auch den POI-Download, aber da nur eine db-Datei. Ist das die Datei, die ich umwandeln muss?

Danke im Voraus und Gruß!

Ähnliche Themen

habe das zweigeteilt gemacht. die Blitzer hab ich nicht konvertiert, lediglich die POIs von meinen DKV-Tanken. Die habe ich von der DKV-Seite runtergeladen und als csv konvertiert und dann über die MyAudi-Seite fürs Online Update mit den Blitzern bereitgestellt.

Dann gings...

Aber die Blitzer bekommst du ja von Poi nur über die Software. Ist ja keine Datei die hochgeladen werden kann, oder?

Dort bekommst du auch die Files.

jede Blitzergruppe als eigene csv Datei ist möglich? Dachte die werden gleich "fertig" in den POI Ordner verpackt.

Edit: gefunden. Über den manuellen Download möglich. 😉

...hat jemand schon mal diese Seite getestet?

http://www.blitzer.de/pages/software

Hier scheinen wohl die "Blitzer" kostenlos zu sein! Die Frage ist nur ob sie so umfangreich sind?

.....das ist doch alles verboten...hallo Moderator ;-)

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 26. April 2017 um 23:18:53 Uhr:


.....das ist doch alles verboten...hallo Moderator ;-)

.... und wie immer in Rechtsdingen ist das nicht ganz so einfach:

"

Zwar ist das Herunterladen einer Blitzer-App erlaubt, doch verboten ist es, diese dann auch zu nutzen, wenn das Auto in Betrieb ist. Hierzu gibt es ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) in Celle vom 3. November 2015 (Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 313/15). Darin heißt es:

Der Verbotstatbestand des § 23 Abs. 1b Satz 1 StVO ist erfüllt, wenn ein Fahrzeugführer während der Fahrt ein Mobiltelefon betriebsbereit mitsichführt, auf dem eine sog. „Blitzer-App“ installiert und diese App während der Fahrt aufgerufen ist

."

und

"

Eine rechtliche Grauzone besteht, wenn nicht der Fahrer des Wagens, sondern etwa sein Beifahrer eine Blitzer-App installiert und ausführt. Dieser darf den Fahrer wohl eher nicht aktiv auf Blitzer in der Nähe hinweisen, wohl aber darum bitten, „etwas langsamer zu fahren“.

Außerdem geht aus dem Richterspruch klar hervor, dass die Blitzer-App erlaubt ist, solange Sie während der Fahrt vom Fahrer nicht in Betrieb genommen wird. Autofahrer können sich also völlig legal vor Fahrtantritt mittels der Radarwarner-App über Standpunkte der Messgeräte informieren.

"

Also - Installation ja,
aber Anzeigen der Blitzer-Icons und Aktivierung des Annäherungsalarms
während der Fahrt - nein.

VG H.

Deswegen installiert man auch die Blitzer nicht. Man installiert Gefahrenstellen... bei den Ausrufezeichen handelt es sich nur um Unfallschwerpunkte 😉

Audi hat endlich die MyAudi Server Software angepasst.
Das Laden der POI via SD Karte über MyAudi funktioniert nun auch bei mir mit der MMI Software 0917.
Das Laden direkt via POIBase und SD Karte geht ab heute auch.
Ich hoffe, dass es nun bei allen funktioniert.

Hatte heute auch die Nachricht von POIBase........sollte dann nun gehen. :-D

Interessante Entwicklung plötzlich.
Kaum gibt es funktionierenden Workaround, geht 5 Tage später auch bei Audi und Poi ein Licht auf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen