POI ins Navigationssystem übertragen?
Kann man selbstdefinierte POI (Points of Interests) ins MMI Navigation Plus übertragen? Ich möchte mir die bekannte Liste aus dem Netz mit potentiellen, beliebten mobilen und den stationären Blitzern einladen.
Gibt das Navigatrionsgerät das her oder nicht? MMI Navi Plus hat bekanntlich eine eigene Festplatte. Gibts auf dem Kartenmaterial vielleicht einen Ordner wo man die POIS ablegt oder ähnliches?
Ähnliche Themen
29 Antworten
Vergiß es - geht nicht.
hab dir eine PM geschrieben
servus,
Link
bei unseren bmw-freunden wurde dies auch diskutiert. einfach mal lesen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von L3NNOX
hab dir eine PM geschrieben
hoooo, wie mysteriös.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
servus,
Link
bei unseren bmw-freunden wurde dies auch diskutiert. einfach mal lesen.
mfg
Allgemeiner formuliert: mobiles Navi hilft.
sicherlich hilft ein mobiles navi, wenn es die entsprechenden funktionen bietet sicherlich. die iphone-sache funktioniert super. und für die mobilen blitzer reicht ja der verkehrsfunk.
mfg
Hi,
theoretisch wäre es möglich neue POIs den navigationsdaten hinzuzufügen, ist nicht mehr als ein Eintrag wie er z.B. auch für ein Restaurant verwendet wird. Auf DVD basierten Systemen gibt es sogar schon Tools um genau dieses zu tun (z.B. für RNS-E oder MMI 2G). Es wird einfach eine bestehende Kategorie umbenannt, das Symbol getauscht, und die neuen Koordinaten eingespielt (ok, ganz so trivial ist es nicht). Was aber auf keinen Fall geht ist die Ausgabe eines Warntons.
Für das MMI 3g scheitert es bislang am Auslesen der Festplatte. Sobald dies gelingt sollten auch beliebige POIs darstellbar werden (sind ja auch nur Navtech(?) Karten).
Viele Grüße,
Klayman
Im Grunde erwartet man von einem teurer Audi Navi, dass es das KANN.Ob legal oder nicht geht mir am A*** vorbei. Andere EU-Bürger dürfen soetwas auch nutzen, und gleiches Recht für alle.
Billige 0815 Navis können es. Siehe: http://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=157177
Habs schon live gesehen. 1 km vorher wird bei stationär / mobil entsprechend gewarnt.
Kannst Du näheres zu dem Tool für MMI 2G sagen?
Mir geht es dabei weniger um Radar als um selbstdefinierte Punkte im öffentlichen Raum. Für tragbare Geräte geht das recht gut, wenn auch unterschiedlich je nach Fabrikat.
hmm... Gedankenblitz! ...
mein MMI 3G beim A5 beinhaltet die Funktion die DVD Navigationsdaten auf SD-Speicherkarte zu kopieren.... wenn man dann die Speicherkarte am PC ausliest könnte man evtl den Ordner mit den POI´s finden und vielleicht sogar erweitern! ... Kann das mal jemand auf die schnelle probieren? ... Bin geschäftlich unterwegs und mein Audi steht weit weit weg zuhause ...
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
mein MMI 3G beim A5 beinhaltet die Funktion die DVD Navigationsdaten auf SD-Speicherkarte zu kopieren....
äääääh, wo ist denn diese Funktion??
Gruß,
Klayman
Ist ein Unterpunkt im Navi-Menü.
Müsste über "Setup" zu erreichen sein.
Voraussetzung ist eine mind. 8GB SD- bzw SDHC-Card.
und was mache ich dann mit diesen Daten? Die werden ja wohl kaum unverschlüsselt abgelegt werden. Kann man sie anschließend wieder importieren?
Gruß,
Klayman
Wozu importieren?
Du hast eine Navi-DVD, diese befindet sich permanent im CD/DVD-Schacht des Radios um navigieren zu können.
Jetzt hast du aber die Möglichkeit, alle Daten der DVD auf eine SD-card zu kopieren, somit wird die DVD selber zum navigieren nicht mehr benötigt, stattdessen aber muss dann permanent die SD-Card eingelegt sein. Jetzt hast du aber das laufwerk frei um Musik-CD´s hören zu können.
Insofern möglich (das wissen wir ja noch nicht) lässt sich jetzt auf der SD-Card der entsprechende Untereintrag mit den POI´s finden und ergänzen.
Eine Rückspielung der dann "erweiterten" Navi-Datenbestände von SD auf die Navi-DVD ist nicht möglich.
Aber auch nicht erforderlich, da du ja die SD permanent im Schacht lassen kannst.
ah ok, das trifft aber nur auf die Geräte mit DVD zu. Hätte mich schon schwer gewundert wenn man die Karten von der Platte auf eine SD kopieren könnte. Die Karten auf der SD werden dann entweder verschlüsselt oder mit irgendeiner versteckten Seriennummer ans ursprüngliche Gerät gekoppelt sein...
Gruß,
Klayman