Pogea Singleframefront

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

interessiere mich für die Pogea Singleframefront. Die ist für mich von allen Singleframefronten, die ich bis jetzt gefunden habe, optisch mit Abstand die Schönste.
Wenn man aber etwas in dieser Preisklase kaufen will, möchte man sie natürlich vorher schon auch mal in natura sehen, eben wegen der Passgenauigkeit, der qualitativen Verarbeitung, "nicht-nur-am-Bild"-Optik undundund...

Meine Frage: hat jemand die Front verbaut und wohnt in der Nähe von Salzburg? Wohen an der Genze zu Deutschland (Freilassing/Piding). Und wenn ja, kann ich sie mal unter die Lupe nehmen!?

Danke, lg

58 Antworten

Aber eins muss ich anmerken : Ede`s Wortwahl und Ausdrucksthematik hat sich stark gewandelt - RESPECT NIGGA 😉

@jopo

solange du nicht ede sagst bin ich dein nigga

...schubiduhhh😉
da könnt schon was dran sein..
allerdings würde ich als Mensch weisser Hautfarbe auf solcherlei "political incorrectness" verzichten.
Einer meiner besten Freunde würde jetzt schon die Kriegsbemalung anlegen😉

streiche nigga - setze homie

der solidarität und der rassengleichheit wegen

Ähnliche Themen

..schminkt sich eben ab, und holt sich ein Bier😁

Zitat:

Original geschrieben von P0GEA RACING


Wird das eine Forum mit "Witz" zensiert?!? Hmmm.

@moerf:
Die Front hat seit Anfang sehr viele Evolutionsstufen mitgemacht. Wie schon erwähnt sind die Handgefertigt. Schwund ist drin. Es kommt auch vor, dass einige größere, andere kleinere Toleranzen hat.

@POGEA RACING,
na also.. da kommen wir der Sache doch schon ansatzweise etwas näher 🙂 Hättest Du doch von Anfang an klar stellen können.

Zitat:

Gerade lief auf DSF was über den neuen EOS. 8mm Spaltmassunterschied von Fahrer zu Beifahrertür.....

dieser bestimmte EOS ist für mich ein Vorserienmodell und kann mit dem was am Ende wirklich vom Band läuft doch gar nicht verglichen werden. Aber das muss ich Dir als Fachmann bestimmt nicht erzählen, dass es da mit Sicherheit noch Optimierungsprozesse geben wird.

Zitat:

Und wir reden bei meinen Teilen um max. 1mm!!! Da wird auch mein Hersteller seinen Knüppel auspacken.

Um so schlimmer, das man diesen1mm auf drei Meter Entfernung erkennan kann... Das mag glauben wer möchte 😁
Siehe Fotos. Das wird allenfalls bei dunkleren Farben etwas kaschiert.. bei hellen Farben ist es für mich einfach nicht akzeptabel.
Wie gesagt, das ist mir aber egal da ich das Teil nicht an meinen TT nageln würde.

Zitat:

Die Toleranz von der S-Line eines Karlsruher Kunden waren 6mm!

Original gekauft? Ok.. reklamieren. Ganz einfach! Diese 6mm Unterschied (Toleranz??) hätte ich aber trotzdem schon gerne einmal gesehen.

@Moerf
Naja, EOS und Vorserienmodell. Mein Golf 5 und Polo 9N haben Spaltmaße da wird mir schlecht, und das sind Serienmodelle! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Wadenbeißer


geht über e-bay schlecht, da es ein privatverkauf war.
und ja es war 100% ig ein audi original teil.

..welches bereits einmal verbaut war und dann wieder demontiert wurde?

@Wadenbeisser, das ist natürlich Pech..

Zitat:

frag henryTT der hat sich beim audi eine neue bestellt, und die gleichen probleme....

Frag mal @ POGEA RACING. Was für den einen ein Problem, passt ein Anderer an 😉

Das wirkliche Problem dabei besteht dabei darin, dass "Normalo Kunde" jede Stunde Anpassen in der WS teuer bezahlen muss.
Und dann wird es spassig.

Meine Arbeitszeit würde mich selbst nichts kosten.

Et jit nix, wat et nit jit.

Eos? Oh Mann , diese furchtbare Blechhütte ...... Am Besten wäre der ganze Wagen ein Spaltmass und somit nimma zu sehen ......

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


@Moerf
Naja, EOS und Vorserienmodell. Mein Golf 5 und Polo 9N haben Spaltmaße da wird mir schlecht, und das sind Serienmodelle! 🙁

@mennyms,

früher hat man gejammert dass die Spaltmaße daumenbreit waren. Heute wird alles und überall

spaltmaßoptimiert,

was zur Folge hat, dass geringe Unterschiede sofort prägnant auffallen. VW hat mit dem Theater angefangen..

Wir leben quasi im

Spaltmaßoptimierungswahn

Thema Golf V und Polo 9N: Betrachte die Tagesstückzahl die vom Band geht und hinterfrage warum die Qualität immer beschissener wird.
Dabei sind das nur vollkommen normale Fertigungstoleranzen in den Einzelteilen, die hier ordinär durchschlagen.

Schau Dir nur einmal einen Farrari oder einen Porsche einmal genauer an. Du würdest Dich wundern wie "schlecht" beide sind.
Ich habe für so etwas einen Distanzplattensatz zur Kontrolle. Von 1mm - 5mm abgestuft in o,5mm.

Das wirklich arme Schwein ist aber der Karsseriebauer in der Werkstatt, der bei einer Reparatur den Mist ausbügeln muss.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


..welches bereits einmal verbaut war und dann wieder demontiert wurde?
@Wadenbeisser, das ist natürlich Pech..

nix pech.... die front war neu. kein gramm lack 😉

na dann heul nicht-ordentlich Spachtel drauf und feddich!😉den Rest mit Fugenkit dichtgemacht und schon passt es...😁

Zitat:

Original geschrieben von Wadenbeißer


nix pech.... die front war neu. kein gramm lack 😉

@Wadenbeisser,

dann hat der Verkäufer schon gewusst, weshalb er das Teil verscherbelt hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Wadenbeisser,
dann hat der Verkäufer schon gewusst, weshalb er das Teil verscherbelt hat 😁

musst du denn immer das letzte wort haben?

schlimmer als jedes weib 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen