Pn gegen rp wer ist schneller

VW Golf 1 (17, 155)

so als fortführung des threads das er net ot ausartet gehts hier weiter.

98 Antworten

bazi wenigstens gps ist immernoch genauer als das lügenteil von tacho ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


bazi wenigstens gps ist immernoch genauer als das lügenteil von tacho ^^

So, wo steht das? In der Bedienungsanleitung? Wie genau ist das GPS? Toleranzangaben?

Billig sind die Dinger auch nicht gerade.

naja genauer als 10% der skalierung des tachos +10km/h ist ein ordentliches gps schon

GPS hat i.d.r bei etwa 7-10 sats ±5kmh.
und das sollte reichen.

Ähnliche Themen

eben das ist ist immernoch weniger als da was der tacho vorgehen tut

habe meinen alten nadeltacho mit dem GPS verglichen: 15KMH vorlauf bei 195kmh lt tacho.

wie genau das GPS anzeigt, dazu gibts progs, in denen er dir die ungenauigkeiten anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


GPS hat i.d.r bei etwa 7-10 sats ±5kmh.
und das sollte reichen.

Das sind dann 165km/h oder 175km/h

Und das ist dann kein Schätzeisen sondern ordentliches Messgerät?

Das hier misst genauer:
http://www.peiseler-gmbh.de/site1.html

klar, aber ich glaube nicht, das das um 200€ bekommst. werde nochmal schnell schauen, wie genau er bei wieviel sats ist

Hab hier mal irgendwo vor ner Weile nen ziemlich guten Getrieberechner velinkt bei dem man den Schlupf an den Antriebsrädern mit hineinrechnen konnte.
Das wäre zumindest auch mal eine Möglichkeit die Geschwindigkeit anstelle des Schätzeisens zu ermitteln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Das wäre zumindest auch mal eine Möglichkeit die Geschwindigkeit anstelle des Schätzeisens zu ermitteln 😉

Wie? Über den Drehzahlmesser ausrechnen oder was?

ja kannste ist genauer als tacho auf jedenfall

ein guter ist zb
http://www.gothicgirl-666.de/auto/Getrieberechner.xls
für excel ist mit radeinbeziehen und kennlinienausgabe. was die rechner natürlich nicht mit einbeziehen sind zb wind und wettereinflüsse aber ein gutes indiez für idealbedingungen

drehzahlmesser ist etwa dasselbe schätzeisen wie der tacho.
über die MFA gehts allerdings recht genau.

merlin mfa nutzt aber auch nur daten des tachos und die signale wie der drehzahlmesser

der drehzahlmesser im MFA tacho "säubert" das signal, sollte somit halbwegs stimmen.
über die geschwindigkeit, die in der MFA steht, schweige ich lieber.

übrigens, der abrollumfang, den deiner berechnet stimmt nicht ganz. wennst auf vw-page.at gehst, bekommst andere werte (dynamischer/statischer abrolldurchmesser).
allerdings machen die etwa 2% aus, was also nicht so schlimm ist. der dynamische verändert sich sowieso, weiß nicht, auf welche geschwindigkeit dort bezogen ist.

auf jeden fall komme ich mit 6k auf 191-195kmh (je nach umfang), und die habe ich schon gehabt

mmh seltsam ich hab das teil net erstellt
wie lautet die richtige formel?

(((felgenzoll*0,0254)+(((reifenbreite/1000)/100*Reifenquerschnitt)*2))*3,1415927)

was stimmt da net?

185/55R15 müsste 1,783m abrollumfang sein oder?

mmh das wäre bei 6000 1/min im 4ten bei ath getriebe 193 uih was meiner da mal schafft wenn er lust hat

Ähnliche Themen