PN auf RP
Hallo zusammen.
Ich hab nen 70Ps golf II zuhause (MKB: PN) und möchte den Motor jetzt gegen eine 90 Ps (MKB: RP) tauschen. Hab auch schon einen günstigen Motor gefunden nur leider ohne Anbauteile. Was benötige ich jetzt noch alles für den Umbau und was kann ich alles von meinen alten 70 Ps ler übernehmen.
Danke im voraus
36 Antworten
Der will sich nicht wirklich nen RP einbauen?
Hallo? Nen bissle am Vergaser gearbeitet, GTI Nocke rein Zündung bissle richtung früh und der geht an jedem RP vorbei....
Sp sinnlose umbauten immer.
Die Nocke hab ich noch und nen Kollege den Vergaser von 75PSer. Iss billig abzugeben.
Ansonsten wenn du unbedingt willst. Nen RP mit Kabelbaum und Steuergerät fliegt hier auch noch rum. Der Motor iss nicht mehr so gut aber die Technik drum rum. Kabelbaum und Steuergerät sind okay und nicht verschnippelt und so
Den ganzen haufen kannste für 50 Euro haben.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Wirklich?
Beim Jetta ist das nicht so. Da ist RP und PN gleich.
Ist so. Beim Golf hat nur ein PN mit Automatik die gleich Bremse wie ein RP (CL/GL). PN mit Schaltung hat keinen BKR, nur 7'' BKV und andere RBZs.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der will sich nicht wirklich nen RP einbauen?
Hallo? Nen bissle am Vergaser gearbeitet, GTI Nocke rein Zündung bissle richtung früh und der geht an jedem RP vorbei....
Sp sinnlose umbauten immer.
Die Nocke hab ich noch und nen Kollege den Vergaser von 75PSer.
Nur dass sich ein PN-auf-RP-Umbau mit einer halben Stunde beim TÜV und 70€ eintragen lässt und somit legal wird. Genau das fehlt nämlich der von Dir beschriebenen Modifikation.
Nicht jedem ist es egal, wenn er ohne Betriebserlaubnis rumfährt...
Stimmt auch wieder...
wir fahren hier schon ewig mit nem AAA rum obwohl nen 2E rein gehört und zwischendurch war nen PF drin.
Der andere 9A wo nen KR drin ist wurde noch nicht geprüft und mein Kumpel fährt ständig in die Schweiz mit nem Wagen wo ein PF drinne ist obwohl nen RP rein gehört. Der Hit ist das er so sogar 2 jahre Tüv bekommen hat ...
mit NICHT eingetragenem Motor.
Das was ich da beschrieben habe fällt eh keinem auf. Höchstens dem AU Mann aber sonst keinem
Zitat:
Original geschrieben von Fire & Ice Luka
hatte mal nen RP der ging wie sau GTi´s und Gsi´s hatten schwer zu kämpfen
mein neuer auch nen RP hat jetzt schon mit nem PN probleme
wie schauts den mit nem PB aus???
redest du hier von nem serien rp? kann mir irgendwie überhaupt nich vorstellen, dass z.b. nen astra gsi mit nem rp probleme kriegen könnte!
wenn wird ich dann auch den pf nehmen. der pb hat ja keinen kat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das was ich da beschrieben habe fällt eh keinem auf.
Wenn es mit der Kiste knallt, dann fällt es auf. Spätestens bei Personenschaden wenn der Golf-Fahrer schuld war.
Dann möchte ich weder Fahrer noch Halter von der Kiste sein...
also ich muss sagen der pn geht für seine 70ps sehr gut da denkt man nicht das der nur 70 ps hat wenn du nur en bissl pfeffer willst gibts da andere sachen
PN, RF und RP sind für den Alltag vollkommen ausreichend motorisiert. Bin alle 3 längere Zeit gefahren. Spaß kommt in keinem so richtig auf.
165 bis 175km/h auf der Autobahn und die Beschleunigung reichen, um kein Verkehrshindernis darzustellen. Ich würde aber keinen der Motoren als auch nur ansatzweise sportlich bezeichnen. Dafür sind sie recht genügsam.
Zitat:
Original geschrieben von steve007
Passt dieser Kabelbaum auch für den RP
Nö
RP ? Astra GSI...
du der Astra F GSI hat 150 bzw. 136PS.
Da kannste dich mit nem KR anstrengen den 136PSer zu kriegen. Der 150PSer geht sowas von gut, da haste schon probleme mit nem Serien G60 oder VR6.
Und ich weiss wovon ich rede. Nen Bekannter hat nen Vectra 2000 mit 150PS. Der ging Serie schon wie die sau. Jetzt mit dickerem Fächer, irgend nem anderem Kat Gruppe A dahinter, Nocken und Chip geht er erst Recht. Also mit meinem gemachten G60 bin ich dem nicht weg gefahren und in der VMAX is der an meinem rado vorbei. Der Opel hat aber auch das längere getriebe das ma locker für 270 reicht. Tacho Anschlag (260) macht der bei 6000UPM und der dreht noch bis 6500 weiter *unklar*
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
RP ? Astra GSI...
du der Astra F GSI hat 150 bzw. 136PS.
Nö 😁
Der Astra GSi hat 115PS 😁
Der GSi 16v (bis FG Nummer) hat 150 PS (geht wie Schwein, ich hatte einen, bis ein Audi 200 im Heck stand)
Der Gsi (ab FG Nummer) hat 136 PS Eco Dreckmotor (läuft nicht für 'ne Mark das Ding)
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Das Kadett Cabrio GSI gabs z.B. auch mitm C20CE 😉
CE? Kenne nur den C20NE (85KW)/ C20XE(110KW) (und diese Eco Fusel Geschichte(90KW?), wo ich mir nie den MKB merken wollte 😁) 🙂
C20CE ? Welcher ist´n das ?
136PS ?
C20XE 150
20 XE 156PS
C20NE 115PS
dann kenn ich noch den C18NZ mit 90PS oder hatte der 100?
Naja, das Off Topic.
Ich würde den Umbau trotzdem nicht so machen...
Aber das jedem selber überlassen
irgendwie endet jeder 2. Thread mit der gleichen Ka***.....
kauft euch doch ein Autoquartett😁😁
wie schon gesagt wurde sportlich ist keiner der Motoren....😁
kann echt dem Gedankengang manchmal nicht folgen, fühlt ihr euch stark wenn ihr schneller beschleunigt als ein anderes Auto?... oder wenn ihr "dranbleiben" könnt😁....
(diese Fragen sind bewusst provozierend und zielen nicht auf eine spezielle Einzelperson)
Zum thema Eintragen wurde ja schon einiges gesagt. Also nimm nen rp oder wenn du noch mehr Leistung willst noch was grösseres, aber bleib bei nem Serienaggregat das eintragungsfähig ist.
Wie schauts eigentlich mit dem Solexvergaser 2B2 vom Scirocco 1.6 aus. Passt der, bringt der was?
Das ich die Abgaswerte nicht schaffe ist mir klar, aber zum Pickerl machen kann man ja eh wieder umrüsten