ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Plus schon bei geöffnetem Fahrzeug für Handyladegerät

Plus schon bei geöffnetem Fahrzeug für Handyladegerät

Ford C-Max 1 (DM2)
Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 20:26

Hallo,

ich habe ein Handyladegerät von XIAOMI mit Induktionsladung und motorisierten Seitenhaltern und integriertem Lüfter installiert.

Sobald ich mit den Fingern an der Seite bin, gehen die Seitenhalter automatisch auf, ich lege mein Handy rein und die Halter schliessen automatisch wieder.

Ziemlich cool das Ding. Und nicht mal teuer.

Nur finde ich nicht die richtige Stromversorgung.

Zigarrettenanzünder = Dauerplus

Zündungsplus = zu spät, ich lege mein Handy vor Einstecken/Drehen des Schlüssels ein

Innenraumbeleuchtung 1 (geschaltete Masse)= Nur beim Ein- und Aussteigen an, während der Fahrt aus

Innenraumbeleuchtung 2 (geschaltete Masse)= 30 Minuten Nachlauf

Ok, die 30 Minuten wären ja nicht sooo schlimm, nur läd die blaue Beleuchtung Langfinger ja irgendwie ein...

Ideal wäre ein Plus oder Masse, die da ist, sobald ich das Fahrzeug öffne und sofort verschwindet wenn ich es wieder verschließe.

Hat wer eine Idee ?

Danke.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@lupo-52 schrieb am 31. Oktober 2019 um 01:16:15 Uhr:

Kannst du das biite mal auch mal als Schaltplan darstellen ?

Ja.

Mach ich Dir.

Zuerst mal was grundsätzliches.

Die Relaisklemmenbezeichnung von mir slnd allgemeingültig.

Ich hab die vom Hersteller übernommen.

z.B.HELLA

is aber bei anderen Herstellern genau so.

Kl.30 ist SCHALTKREIS EINGANG

KL.86 ist Spuleneingang

Kl.85 ist Spulenausgang

Kl.87 ist SCHALTKREIS AUSGANG,wenn Relais schaltet.

Kl.87A ist SCHALTKREIS AUSGANG,wenn Relais im Ruhezustand ist.

d.h.

Wenn Relais ausgeschaltet ist,besteht Durchgang /Verbindung von Kl.30 nach Kl.87A.

Im geschaltenen Zustand besteht Durchgang von Kl.30 nach Kl.87,und nicht mehr nach Kl.87A.

Es wird also zwischen den Ausgängen 87 und 87A hin und hergeschalten.

Der Eingang bleibt immer gleich.

Nämlich Kl.30

Deswegen heisst das Ding ja Wechsler-Relais bzw. Umschalt-Relais.

Siehe Schaltbild im Anhang BILD 1.

Als Beispiel :

FORD Wechsler-Relais 5-polig mit Schaltplan-Darstellung von FORD.

Hier sind auch noch die Relaissockel-Bezeichnungen dargestellt.

Die findet man an der Unterseite vom Relais aufgedruckt.

Wechsler-relais HELLA
MOTOR-Lüfter-Relais FORD
Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 11:03

Zitat:

@asiasnack schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:14:18 Uhr:

XIAOMI Induktionsladegerät zum Powerbank, Powerbank zum Zigarettenanzünder - fertig.

Wenn das so einfach wäre würde hier keine Relais-Lösung diskutiert werden.

Bei dem o.g. Vorschlag würde sich das Ladegerät ja nie ausschalten, bzw. erst wenn die Powerbank leer ist.

Da beim Focus aber am Zigarrettenanzünder Dauerplus anliegt erst wenn die Batterie alle ist. Irgendwie suboptimal....

Deswegen gibt's ja die AMI-Idioten-Variante von FORD beim MK 1.

Da hat der Ziggi-anzünder keinen Kl.30-Anschluss.

Sondern wird noch mit nem Zusatz-Relais im CJB geschalten.

Die Amis blicken das halt nicht,dass sie ihre Kühlbox nicht unendlich an die Ziggidose hängen können.

Die machen auch ihre Kisten nicht aus,wenn die Shoppen gehen/fahren,sondern lassen die im Leerlauf mit KLIMA laufen.

Dann fahren sie 30 Meter weiter zum nächsten Shop.

Wieder mit laufendem Motor parkend.

BTW

Bei meinem 6er GOLF geht die Handschuhfachlampe gleich aus,wenn Kiste verriegelt wird.Genauso wie Fussraumleuchten und Innenlicht.

Beim MK2 MJ 09 von der Freundin aber nicht.

Hab's nochmal getestet,da ich es kaum glauben konnte.

Nachlaufzeit hab ich jetzt aber nicht gemessen.

Auch die Ziggidose schaltet beim GOLF ab .

Die hängt nicht an Kl.30.

@Matthias

Wieso hängt da noch ne USB-Leitung aus der Konsole ?

Musst Du die separat ans Handy stöpseln ?

Lädt das Dingens nicht über den USB-Anschluss ?

Zitat:

@Matthias0421 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:03:04 Uhr:

Zitat:

@asiasnack schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:14:18 Uhr:

XIAOMI Induktionsladegerät zum Powerbank, Powerbank zum Zigarettenanzünder - fertig.

Wenn das so einfach wäre würde hier keine Relais-Lösung diskutiert werden.

Bei dem o.g. Vorschlag würde sich das Ladegerät ja nie ausschalten, bzw. erst wenn die Powerbank leer ist.

Da beim Focus aber am Zigarrettenanzünder Dauerplus anliegt erst wenn die Batterie alle ist. Irgendwie suboptimal....

Stimmt ich vergas. Zigarettenanzünder auf Zündungsplus umlegen?

Hier mal die Lösung mit einfachem 5-poligen Wechsler-Relais.

Leitungen für Innenlicht PLUS/MINUS an den Fussraumleuchten-Sockel abgreifen oder direkt am CJB-Stecker.

Der blaue grosse Stecker am CJB Vorderseite C 102 .

Hier liegen beide Kabel.

-ORANGE/WEISS am PIN 35

-SCHWARZ/WEISS am PIN 41.

Für Kl.15 kann man die Sicherung F 110 beim Facelift nehmen.

Diese Leitung liegt auch am C 102 auf PIN 15 .

Kabelfarbe GRÜN/GELB und läuft zum Lichtschalter.

Hier Kabel durchtrennen oder Abzweig herstellen und Sicherung in den Steckplatz F 110 einsetzen.

Da hängt nix dran an der F 110,ausser TFL.

Wechsler-relais Innenlicht geschalten
Cjb-facelift-stecker-c-96-c

Eine andere gute Anschlussoption gibt's am CJB-Stecker C 98 SCHWARZ 14-polig.

Das ist der Anschluss-Stecker für den Dach-Kabelbaum.

Hier liegen alle benötigten Leitungen für das Relais.

-Innenlicht-PLUS am PIN 7 OG/YE

-Innenlicht-MINUS am PIN 13 BK/YE

-Kl.15 ZÜNDUNGSPLUS am PIN 11 GN/BK

-Kl.31 Masse BK/GN am PIN 4.

Einfach mal den schwarzen Stecker im CJB abziehen und die PINS kontrollieren.

Leitungen müssten bei jedem NORMAL-FOCUS liegen.

Angaben gelten auch für den VORFACELIFT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Plus schon bei geöffnetem Fahrzeug für Handyladegerät