Pluriel Hecktürenöffner: Wo sitzen die Sicherungen???
Hallo Beisammen,
Nachdem sich bei meinem Pluriel (BJ2003 Benzin) ddie Hecktüre nicht mehr aufgeht, habe ich die in der Hecktüre befindlichen Module abgeklemmt, um die elktromechanischen Öffner direkt anzusteuern.
Das hat auch funktioniert, leider kam es dabei aber zu einem Kurzschluss in der 12V führenden Zuleitung, sodass eine Sicherung geflogen sein muss, auch das Radio geht nicht mehr, ansonsten scheint alles noch OK zu sein. Ich habe daraufhin den inneren und "äußeren" Sicherungskasten angeschaut.
Nachdem die Sicherungsplatinen äußerst schlecht zugänglich sind, habe ich nach ca 80% aufgegeben und hoffe ich, dass hier im Forum weiss, wo man die richtigen Sicherungen findet, (Größe und Stärke wäre schon hilfreich) In der Anleitung (sowohl französische als auch deutsche Version) findet sich nichts brauchbares.
20 Antworten
Wenn die Klappe zu ist und es dann nicht mehr will, kommt man ja leider an
die Schrauben der Verkleidung nicht mehr ran. Man kann das Plastik aber von innen
etwas von der Heckscheibe abdrücken, so kommt man mit geschickten Fingern
an die Magnetschalter, um sie an den Gummipömpeln zu öffnen. Um im Notfall die Klappe
öffnen zu können, kann man sich an dieser Stelle auch einen Draht oder ähnliches
anbringen um damit manuell öffnen zu können.
LG
Sitzen die Sicherungen für Heckklappe und Dach beim Pluriel ab 2005 an anderer Stelle?
s sind
Zitat:
@Spurverbreiterung134532 schrieb am 11. April 2020 um 09:56:59 Uhr:
Danke für den Hinweis, die sicherungen im Innern habe ich alle getestet, alles gut. Im Motorraum bin ich nicht ganz sicher. Jetzt geht es um die Großen Sicherungren unter den Panel im Motorraum. Die habe ich bislang noch nicht soweit herausbekommen, dass man sie prüfen kann.
Auch bei mir gehen aus heiterem Himmel das Verdeck und der Koferaum nicht mehr auf. Reset auch nicht möglich, elektrisch scheint da alles tot zu sein.
Bei meinem Pluriel von 01/2005 habe ich nicht den Eindruck, als könne man den Sicherungskasten im Motorraum irgendwie anheben. Der Sicherungskasten sieht auch anders aus, als im Handbuch, siehe Bilder. Zwei Sicherungen sind auch nicht dokumentiert, F5 und F7. Sind das vielleicht die Sciherungen für Dach / Heckklappe?
Es gibt zwei Sicherungen. Wenn die hinteren Fensterheber noch gehen
brauchst du nicht an die Sicherungen im Motorraum.
Sollten die Fensterheber gehen und die Sicherung im Fahrerraum ist ok,
dann geht die Suche eher in Richtung Kabelbruch.
Hat das Dach schon einmal durchgerattert? Dann wäre es völlig
normal, dass die Heckscheibe nicht mehr auf geht.
LG
Danke für die schnelle Antwort.
Welche Sicherung im Fahrerraum sollte ich prüfen?
Unser Dach hatte vor 7 Jahren eine umfassende Erneuerung, die Dachaut wurde ausgetauscht und das Getriebe durch ein CNC-gefrästes aus Metall ausgetauscht, seiher hat nichts mehr gerattert und das Dach auch einwandfrei funktioniert.
Inzwischen habe ich gesehen, dass die LED am Bedienknopf des Daches noch orange leuchtet, das schließt wahrscheinlich aus, dass eine Sicherung defekt ist, also wohl irgendein Kabelbruch?
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Das hört sich für mich so an, als hättest du schon die große Reparatur
in Fr machen lassen, die soll ja für die Ewigkeit sein. Die LED im Schalter
müßte meiner Meinung nach an der Armaturenbeleuchtung geklemmt sein,
hat also mit dem Dach-Stromkreis nichts am Hut (verbessert mich, falls falsch)
Kabelbruch wäre jetzt für mich am wahrscheinlichsten. Hast du schon
den Kabelstrang im Knickbereich abgetastet? Manchmal kann man die Stelle
direkt erfühlen.
LG
@robi64: genau, ich hatte damals mit "Minsauto" ein Verabredung in einer Schwenningen Werkstatt, wo er dann seine Modifikation durchgeführt hatte.