1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Plugin Hybrid 2019 0,5% DW

Plugin Hybrid 2019 0,5% DW

Audi A6 C8/4K

Für die dienstliche Versteuerung wären hier wohl nur 0,5% fällig falls der Entwurf durch geht (siehe news heute).

Weiß jemand wann/ ob es im A6 bestellbar sein wird?

Mein Leasing läuft 04/19 aus, da bin ich ja echt mal gespannt

Beste Antwort im Thema

Dafür hat der TFSI e eine sehr gute Serienausstattung: S-Line, HD Matrix, Privacy Verglasung, Optikpaket Schwarz, Sportsitze, Vierzonen Klima, Komfortschlüssel, Audi Virtual Cockpit, 19 Zoll Räder und rote Bremssättel

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 9. September 2019 um 17:42:51 Uhr:


Aber 367 PS Systemleistung und trotzdem nur 5,7 Sekunden auf 100 zeigt mal wieder deutlich, wie schwer der ganze Krempel ist, der da (in der Praxis meistens sinnlos) mitgeschleppt wird.
Der reale Verbrauch wird entsprechend hoch sein. Aus Ökosicht kann man nur hoffen, dass dieser Subventionswahnsinn bei den Hybriden nicht allzu lange fortgeführt wird, aber als Firmenwagenfahrer natürlich hoch interessant.

In der Tat eine absolut unsinnige Subventionierung, aber so buckeln sie eben für die Industrie.

77800 Raketen. Ja leck mich fett. ein echter 55er kostet mal glatte 10.000 Euro weniger. Gut gemacht, Audi!

Bei rund 6000€ Aufpreis gegenüber dem 55 TFSI, wird die 0,5% DW Regelung die Entscheidung fällen.

Dafür hat der TFSI e eine sehr gute Serienausstattung: S-Line, HD Matrix, Privacy Verglasung, Optikpaket Schwarz, Sportsitze, Vierzonen Klima, Komfortschlüssel, Audi Virtual Cockpit, 19 Zoll Räder und rote Bremssättel

Zitat:

@bene1207 schrieb am 10. September 2019 um 10:52:45 Uhr:


rote Bremssättel

Schön wäre, wenn sie ihm auch die großen Scheiben vom S6 gegönnt haben. Wäre bei dem Mehrgewicht wahrscheinlich hilfreicher als rote Bremssättel alleine. ;-)

...offenbar nicht mit Luftferdeung bestellbar :-(

Zitat:

@Rimking schrieb am 10. September 2019 um 09:48:41 Uhr:


77800 Raketen. Ja leck mich fett. ein echter 55er kostet mal glatte 10.000 Euro weniger. Gut gemacht, Audi!

Das geht nur dank Lobbyarbeit und der neuen 0,5% Regel. Audi streicht die Kohle ein.

Inwiefern sind das eigentlich echte bzw. spürbare 367PS?
Oder zählen im Alltag quasi nur die 252PS und er ist „lahmer“ als der normale 55TFSI?

Man muss es mal Ausstattungsberinigt rechen wenn der Konfi für den A6 dann offen ist. Wenn der halbwegs geht und keine riesen Stufe im Kofferraum hat, wäre das eine echte Alternative gewesen. Leider zu spät, Audi!

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 10. September 2019 um 23:16:55 Uhr:


Inwiefern sind das eigentlich echte bzw. spürbare 367PS?
Oder zählen im Alltag quasi nur die 252PS und er ist „lahmer“ als der normale 55TFSI?

Wenn nach 40km die Batterie leer ist, dann ist es ein 4Zylinder mit entsprechend geringerer Leistung

die 55TFSI werden dann nach kurzer Zeit zu 45?TFSI

Nein der E Motor untersützt trotzdem noch, denn er ist ja noch da. Nur eben rein elektrisch fahren kann man dann nicht mehr.

Zitat:

@Rimking schrieb am 10. September 2019 um 09:48:41 Uhr:


77800 Raketen. Ja leck mich fett. ein echter 55er kostet mal glatte 10.000 Euro weniger. Gut gemacht, Audi!

Witzig ist aber, dass der TFSIe 2000€ günstiger ist als der 55TFSI, wenn ich beide gleich ausstatte.

Ist ja auch nur ein 4-Zylinder ;)

Wollte damit ja nur dem Argument entgegen wirken, dass der TFSIe 10k€ "teurer" sei als der 55 TFSI.

Ja, alles klar.
Aber sag Mal , wo hast du den konfigurieren können?
Finde da nichts im Konfigurator.

Deine Antwort
Ähnliche Themen