Plug & Play Soundsystem für den Tiguan 2
Hallo,
Ich sehr enttäuscht von der Soundqualität vom Discover Pro.
Daher die Frage, ob es eine Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde gibt oder geben wird?
Danke für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
@Chevie
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Aber kannst du auch Kommentare ohne Belehrungen Posten. Das wäre eine Erleichterung. Ich lese die Threads nur nicht jeden Tag immer wieder die gleichen deswegen bekomme ich manchmal etwas nicht mit was eine Seite vorher steht. Und da auch viel dann drumherum diskutiert wird mag ich nicht unbedingt 238 Seiten nach der perfekten Antwort durchsuchen.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar!;-)
635 Antworten
wenn du den für 300 inkl. Einbau kriegst....NEHMEN. Der ist voll in Ordnung!
ps: welcher ACR ist es denn?
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 24. September 2017 um 00:54:32 Uhr:
wenn du den für 300 inkl. Einbau kriegst....NEHMEN. Der ist voll in Ordnung!ps: welcher ACR ist es denn?
ACR Shop in Cloppenburg
@blackmagiceagle:
Ich habe ja das Thema gerade erst durch, von Anfang bis Ende. Folgende Infos:
- Das System passt definitiv für den Tiguan. Die Händler sind da oft nicht auf Stand und haben noch nicht die letzten Infos. Die offizielle Website zum Soundsystem ist auch nicht Up-to-date. Dass das System für den Tiguan2 passt, ergibt sich auch schon aus der Bestätigung von Audiotec Fischer, dass es bereits ein Setup (#20) gibt. Das haben die mir übrigens sogar direkt programmiert, als mein Helix dort zur Reparatur war.
- Ich habe einen TDI 110KW 4 Motion mit allem drum und dran. Doppelter Kofferraumboden mit (gefühlt "Halbtiefer"😉 Reserveradmulde. Der Subwoofer passt wie angegossen und der Kofferraumdeckel hat in oberer Position noch einige cm Abstand zum Subwoofer. Natürlich funktioniert die untere Kofferaumlage dann nicht mehr.
- Die Schraube für das Reserverad habe ich mir separat über Ebay als VW Originalteil bestellt (knapp 9 Euro). An der Schraube ist unten ein T-förmiges Ende. Die entsprechende Montagemöglichkeit ist im Tiguan passend vorhanden! Du musst einfach mit den Fingern fühlen, wo das "Loch" unter dem Teppich ist. Dann einen Schlitz mit dem Cuttermesser und du kannst die Schraube reindrücken und um 180° drehen; dann sitzt sie fest.
- Einbau: Elektrisch gesehen, mit der Anleitung die dabei ist, überhaupt kein Problem. Das "komplizierteste" ist, dass man zwei einzelne Kabelschuhe aus dem Stecker lösen und in die mitgelieferte Leitung stecken muss. Die Kabelverlegung ist auch kein Problem. Man muss sich halt trauen sein Auto etwas auseinanderzurupfen. Aber es sind nur die unteren Abdeckungen der Einstiegsleisten / B-Säule, A-Säule. Alles nur geklipst ohne Werkzeug! Auch die Rücksitzbank muss man auf keinen Fall ausbauen. Dann kommt man zwar an eine Schraube nicht ran (Abdeckung rechts an der Sitzbank), aber es reicht, die sichtbare Schraube zu lösen und dann kann man die Abdeckung herausziehen (die Abdeckung ist nur unter die nicht sichtbare Schraube "geschoben", blöd zu erklären). Wenn man weiß wie es geht, ist der Einbau innerhalb 1 Stunde, vielleicht 1 1/2 erledigt.
- Persönlich bin ich froh, dass ich mir das Geld für den Einbau gespart habe (Ein Händler sagte ca. 120€, ein anderer sogar 200 €(!!)).
Ruhrgebiet ist dann leider doch sehr weit weg :-) Da kann ich nicht helfen.
Gruß
Tincup
Hallo Tincup81,
vielen Dank für Deine Infos und den Zuspruch, es selbst anzugehen.
Ich bin in der Zwischenzeit auch nicht untätig gewesen und habe inzwischen einen Freundlichen gefunden, der für den Sub, die Befestigungsschraube, die Codierung und Einbau, einen für mein Verständnis mehr als fairen Gesamtpreis aufruft. Ist zwar nicht direkt ums Eck, aber dafür nehme ich die 60 Kilometer gerne in Kauf. In der kommenden Woche ist es soweit, dann soll´s geschehen.
Gruß,
Thomas
Ähnliche Themen
Hallo,
Hab mir das Helix System auch endlich geordert. Warte schon schwer auf die Post ;-)
Falls es jemand sucht: günstige Quelle
Und wenn man den Dongle besitzt/leiht nochmal einiges günstiger.
LG
Zitat:
@mountydb schrieb am 27. September 2017 um 15:50:29 Uhr:
Hallo,Hab mir das Helix System auch endlich geordert. Warte schon schwer auf die Post ;-)
Falls es jemand sucht: günstige Quelle
LG
Mein Computer sagt mir diese Seite ist nicht sicher. Hast du nähere Infos?
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 27. September 2017 um 15:54:14 Uhr:
Mein Computer sagt mir diese Seite ist nicht sicher. Hast du nähere Infos?
Es besteht die Gefahr Geld auszugeben 😁
Man kann es schon codiert inkl. Schraube erwerben oder eben Standard dafür noch günstiger.
Ja Firefox meckert bei mir auch ein Sicherheitszertifikat an. Es ist die Volkswagen Steingruppe.
Falls ihr euch unsicher seid, ich hab bestellt und kann berichten ob alles glatt gelaufen ist.
LG
Zitat:
@chevie schrieb am 27. September 2017 um 15:57:53 Uhr:
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 27. September 2017 um 15:54:14 Uhr:
Mein Computer sagt mir diese Seite ist nicht sicher. Hast du nähere Infos?
Es besteht die Gefahr Geld auszugeben 😁
Mit der Gefahr kann ich leben.😉😛
[OT]
Erstaunlich, wie lax Ihr mit Sciherheitswarnungen bei Online-Shops umgeht. Da ist es kein Wunder, wenn sich Shopbetreiber nicht bemühen, ihr Zertifikat zu verlängern. Deren Zert ist im Februar ausgelaufen, es ist eigentlich kein großer Akt, sowas zu verlängern.
Aber denen ist der Schutz EURER Daten (Adresse, KK-Nummer, etc.) scheinbar egal. Da hilft dann auch eine Verschlüsselung auf dem Weg zum Shop nix, denn die Implementierung auf dem Server wird dann wohl auch nicht so pralle sein.
Insofern ist es nur ehrlich, das Zert nicht zu verlängern. Und solange es EUCH ebenso egal ist ...
[/OT]
Da geb ich dir vollkommen Recht, es ist nachlässig und wirklich keine Hexerei dies zu aktualisieren.
Allerdings habe ich nicht mit KK bezahlt. Und ob jemand meine Lieferadresse rausfindet ist mir relativ egal, da dies auch wesentlich leichter ginge.
OT: Bin seit 20 Jahren in der IT, darum hab ich es dann doch gewagt.
LG Dieter
Und was ist mit der Kombi BN + PW? Eigenes PW für jeden Login? Dafür bin ich, wie 99,9 % aller amderen, zu faul. Also steht jetzt diese Kombi in einer DB bei einem Anbieter, dem die Sicherheit egal ist. Super.
Damit werden dann auch alle anderen, die sich wirklich um die Sicherheit Ihrer Kunden bemühen, und bei denen Du vielleicht wirklich die KK nutzt, kompromitiert. Weil diese Kombi dort dann eben auch funktioniert. Und schon sind die auch ausgehebelt. Was deren Interesse, Geld in die Sicherheit der Daten der Kunden zu stecken, auch senkt.
Es reicht nicht aus, nur auf die Anbieter zu zeigen umd von denen Sicherheit zu verlangen. Mann muss auch selbst mitspielen und bei fehlender Sicherheit die eigene Gier bezwingen. Komplett. Nicht nur ein bisschen (keine KK-Daten).