Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten
Hallo,
da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.
Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.
Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!
Hat das hier schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:
Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.
Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.
Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!
Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.
Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.
So, nun traut Euch auch :-)
Schönen Sonntag!
499 Antworten
danke für die Info,
werde es nachher mal ausprobieren.
Kann mir jemand sagen, wo ich mein Helix-System im B8 anschliessen und wo ich idealerweise den DSP verstaue. In meinem B7 war der DSP unter dem Fahrersitz und die Stecker-Kopplung wurde hinter dem Radio/Navi gemacht. Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte. Den richtigen Adapter für den B8 habe ich schon, aber leider kein Plan, wie und wo ich das System anschließe.
Der Anschluß des Kabelbaums erfolgt hinter dem MMI welches sich im Handschuhfach befindet, wenn du Navigation hast. den DSP und den Sub natürlich im Kofferraum. Hast du das P&P system von VW wird der DSP mit dem SUB verschraubt.
Moin,
möchte demnächst das PnP aus meinem Golf VII (Leasingende) in den B8 umbauen - und natürlich das Kabel im Golf nicht zurückbauen, sondern am Ende mit der Brücke versehen.
Welchen Leitungssatz muss ich nachkaufen? Ist PP-ISO 5 der richtige oder muss ich bei VW nachfragen?
Gruß
Curd
Ähnliche Themen
Ich denke das der nicht passt. Frag mal hier nach. Die stellen das System her. http://www.audiotec-fischer.de/
Ich würde einfach zurück rüsten. Oder müsstest du es machen lassen ?
Also habt ihr euren DSP zusammen mit dem Subwoofer in der Reserveradmulde verbaut und die Verkabelung im Handschuhfach hinter dem MMI verstaut. Kabel dann rechts unter der Fußleiste in den Kofferraum geführt.
Ich habe den DSP und den Subwoofer nicht als Plug and Play von VW, sondern beides einzeln verbaut.
Zitat:
@Match6 schrieb am 9. Februar 2017 um 21:17:51 Uhr:
Ich denke das der nicht passt. Frag mal hier nach. Die stellen das System her. http://www.audiotec-fischer.de/Ich würde einfach zurück rüsten. Oder müsstest du es machen lassen ?
Müsste ich machen lassen, da es auch "gemacht" wurde...
Gruß
Curd
Is einfach. Wenn du in der Nähe von Berlin wohnst könnte ich dir helfen
Ja ist einfach wenn man weiß wie es geht. Habs gerade in 50min eingebaut. Jetzt muss ich noch codieren.
Zitat:
@tomb4 schrieb am 11. Februar 2017 um 11:48:01 Uhr:
Ja ist einfach wenn man weiß wie es geht. Habs gerade in 50min eingebaut. Jetzt muss ich noch codieren.
respekt 50 Min
Ich hatte die Anleitung aber auch "auswendig" gelernt. Hatte das richtige Werkzeug parat und zum Beispiel bei dem "Auspinnen" der 2 Kontakte mit einer ganz spitzen Pinzette keinerlei Probleme. Am schwierigsten war es den Kabelbaum von oben sauber in den Schacht zu bekommen.
Für den Preis wirklich empfehlenswert. Werde nach dem Codieren nächste Woche nochmals berichten. Ich vermute dass es für Golf7 codiert ist das stand auf der Verpackung des DSP. Bestellt war die richtige.... aber ich wollte ohnehin selbst die Setups testen.
Jetzt wären noch gedämmte Türen gut...
Da müsste ich mal den Unterschied zwischen gedämt und ungedämpt hören ob der Aufwand sich lohnt klappern oder dröhnen tut bei mir nix.
Bei mir dröhnt die Beifahrertür leider schon bei fast normaler Lautstärke... .Eine dröhnende Tür reicht leider...
Bevor ich mich ewig mit VW rumschlage....
Zitat:
@Curd schrieb am 9. Februar 2017 um 21:01:05 Uhr:
Moin,möchte demnächst das PnP aus meinem Golf VII (Leasingende) in den B8 umbauen - und natürlich das Kabel im Golf nicht zurückbauen, sondern am Ende mit der Brücke versehen.
Welchen Leitungssatz muss ich nachkaufen? Ist PP-ISO 5 der richtige oder muss ich bei VW nachfragen?
Gruß
Curd
Ich habe einen Kabelsatz über und noch bei mir zu Hause herumliegen. Falls du Interesse hast, dann melde dich mal privat. Rechnung vom Händler ist auch vorhanden.
Gruß
Philipp
Zitat:
@Match6 schrieb am 11. Februar 2017 um 20:13:28 Uhr:
Da müsste ich mal den Unterschied zwischen gedämt und ungedämpt hören ob der Aufwand sich lohnt klappern oder dröhnen tut bei mir nix.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Habe bislang nur hinten gedämmt. Vorne muss noch.
Ist schon deutlich besser.