Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Zitat:

@vokianer schrieb am 13. Januar 2016 um 21:45:54 Uhr:


Ich werde als nächstes die Serienlautsprecher tauschen lassen und die Türen dämmen.

Schon dazu gekommen?

Zitat:

@westerwaldi schrieb am 15. Februar 2016 um 23:53:07 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 15. Februar 2016 um 23:36:56 Uhr:


-
Eigentlich wird damit geworben, dass du das System ins nächste (VW-) Fahrzeug mitnehmen kannst. Daher gehe ich davon aus, dass es den Kabelbaum für's Folgefahrzeug separat erwerben kannst. Bei dem Flashen werden grob gesagt die Cutoff-Frequenzen der Serienlautsprecher angepasst und der Bassanteil dem Subwoofer zugeleitet. Entweder du flashst nach dem Ausbau wieder die Originaleinstellungen oder der Käufer deines Altfahrzeuges wird sich über deutlich zu wenig Bass beschweren... 😉

Ich dachte der Dummy Stecker regelt das mit dem Cutoff evtl. da hab ich mir das zu einfach vorgestellt...
Bleibt die Frage was der Kabelsatz kosten würde!

hallo

ich bin auf der Suche nach diesem Dummystecker, da das Radio gar nicht mehr spielt wenn, man mal den SW herausnimmt. - wo finde ich den oder hat jemand sogar eine Teilenummer???

VLG
te

Bitte sehr :-)

Hallo der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich melde mich trotzdem nochmal zum Thema P&P Helix VW Soundsystem. Ich habe mir das Teil nach Weihnachten in meinem B8 Variant mit Discover Media eingebaut. Dauer der Aktion ca. 2,5 Stunden und vorab etwas lesen wie man z.B. die Rücksitzbank und die Einstiegsleisten ausbaut. Ansonsten für jemanden der etwas handwerkliches Geschick und technisches Verständis hat eigentlich kein Problem da alles gut beschrieben ist. Hilfreich ist auf jedenfall ein Ausstechwerkzeug zum Umpinnen der Anschlüße.
Was das Sound Septup betrifft, habe ich mich für das original B8 Variant 85er Setup entschieden. Das B7 war mir zu Bass lastig und was nerviger war, der Bass hing dem Sound immer etwas nach. Sonst sehr zufrieden. Schön wäre wenn man den Sub extra extern verstellen könnte ohne immer ins Klangmenü zu müssen. Eine Anfrage ob der "Director" von Helix in das System integrierbar ist ergab leider ein nein. Schade.

Wer noch Fragen hat nur zu. Wer Probe hören will gerne. Wohne im westen von Bln nähe BAB 10.

Immer gut Druck aufs Ohr :-)

Ähnliche Themen

Wie hast du die Kabel verlegt?
Ist ein verlegeplan mit bei?

Zitat:

@leinad01 schrieb am 19. Mai 2016 um 22:15:48 Uhr:


Habs auch bei discovery media in der reserveradmulde
Frage mich nur, warum dies schwarz glänzend ist und nicht matt... Aber egal

Hier ein paar Bilder.

20161226_085546.jpg
20161226_085535.jpg
20161226_084405.jpg
+2

Zitat:

@Match6 schrieb am 19. Januar 2017 um 16:05:02 Uhr:


Hier ein paar Bilder.

Vielen Dank! muss ich auf irgendetwas achten?bzw. gehen die Leisten einfach ab?

Alles nur gesteckt. Zuerst Sitzbank hinten raus. Erst die Einstiegsleisten hinten lösen und dann nach vorne hin lösen.Einfach nach oben ziehen. Is nur geklippst Es sollte idealerweise nicht zu kalt sein sonst bricht der Kunststoff. Eventuell dünne Montage Handschuhe tragen vermindert das Verletzungsrisiko. Ich hab das Kabel von vorne nach hinten verlegt. Ist einfacher. Das ganze Kabelgedöns hinter der MME zu verstauen ist etwas fumelig. In den Kofferraum geführt habe ich das Kabel an der Stelle wo die Lehne geteilt ist.

Hallo,

kann mir einer sagen wie ich das Soundsystem umflashen kann, bzw. wie ich rausbekommen wie es derzeit geflasht ist?

danke

Habe es jetzt von meinem Freundlichen einbauen lassen für 170€,aber mit dem Sound bin ich noch nicht wirklich zufrieden.
Hast du vielleicht noch ne Idee?

Zitat:

@Match6 schrieb am 19. Januar 2017 um 17:52:31 Uhr:


Alles nur gesteckt. Zuerst Sitzbank hinten raus. Erst die Einstiegsleisten hinten lösen und dann nach vorne hin lösen.Einfach nach oben ziehen. Is nur geklippst Es sollte idealerweise nicht zu kalt sein sonst bricht der Kunststoff. Eventuell dünne Montage Handschuhe tragen vermindert das Verletzungsrisiko. Ich hab das Kabel von vorne nach hinten verlegt. Ist einfacher. Das ganze Kabelgedöns hinter der MME zu verstauen ist etwas fumelig. In den Kofferraum geführt habe ich das Kabel an der Stelle wo die Lehne geteilt ist.

Brauchst ein Dongle zum Programmieren. Wenn du im Raum HM wohnst kann ich dir das machen.

komme aus der nähe von Hamburg (Barmstedt) wird wohl etwas zu weit...

trotzdem danke

Vielleicht kommt ja einer aus der Nähe der mir helfen kann...?

Zitat:

@scatman73 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:55:01 Uhr:


Brauchst ein Dongle zum Programmieren. Wenn du im Raum HM wohnst kann ich dir das machen.

Frag doch einfach mal deinen VW DEALER der kann dir sagen welches setup drauf ist.

So war beim Freundlichen, der Helix ist auf Setup 84 geflasht (war er auch schon) aber mir fehlen irendwie die tiefen Bässe. Bekommt man es mit dem Plug& Play System hin, oder doch die Standartlautsprecher austauschen...?

oder ist ein anderes Setup besser?

Meine Erfahrung mit dem System ist die, das der Bass sehr abhängig von der Quelle ist. Radio wenig Bass. Streaming vom Handy super Bass. CD gut. SD Karte je nach Qualität der MP3. Im Menü des Radios muss ich den Regler für Tiefen trotz Sub ziemlich weit nach oben ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen