Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten
Hallo,
da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.
Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.
Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!
Hat das hier schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:
Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.
Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.
Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!
Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.
Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.
So, nun traut Euch auch :-)
Schönen Sonntag!
499 Antworten
Viele Händler, gerade bei eBay, bieten auch an, dass man sein Auto vorher mitteilt, dann codieren sie es vor dem Versand schon richtig und man spart sich das mit dem Dongle.
Danke Peter.
Ja hab es aber direkt beim freundlichen gekauft, abends bestellt nächsten Tag da...
Und selber Preis...
Nein, VCDS hat damit nix zu tun. Soweit ich weiß „sieht“ man das nicht mal im VCDS, wenn es eingebaut ist. Das Dongle flasht wohl einfach nur die Firmware des Verstärkers...
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Das einzige was der Dongel macht ist die Parameter passend zum Auto zu schreiben. Ist nichts anderes als Equalizer Einstellungen im Verstärker passend zum jeweiligen Fahrzeuginnenraum.
Wer ein Programm für einen P&P HELIX im Raum Frankfurt/M einrichten wollen - ich habe jetzt ein Dongle mit aktuelle Programme.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../soundsystem.html
Moin,
hab mir heute das System in meinen B8 Variant eingebaut. Hatte es schon mal in einen Golf 7 eingebaut und wusste grob, worauf es ankommt. Die Durchführung an der Rücksitzlehne ist definitiv das kniffligste und hinter der HU ist beim B8 auch wirklich wenig Platz im Vergleich zum G7. Anyway, war nach einer guten Stunde drin, passt alles.
Codiert ist das System auf die B8 Limo, das hatte der Verkäufer empfohlen, weil der Bass dann besser rüber käme. Ich glaub, das war eher nix, denn jetzt musste ich den Bass ziemlich ins untere Drittel runterziehen, weil das sonst deutlich zu viel ist. Codiere ich ggf. noch mal um.
Ich hab mit einem ordentlichen Audiorekorder (Tascam DR40) vorher einen Track aufgenommen und anschließend auch. Ihr könnt euch die beiden Soundfiles hier anhören:
Vorher: https://www.dropbox.com/s/rt9f6fa56131sf9/TASCAM_0026S12.wav?dl=0
Nachher: https://www.dropbox.com/s/c1yv4ley6garnst/TASCAM_0027S12.wav?dl=0
Bin der Meinung, dass man den Unterschied recht gut hört. Bei der zweiten Datei ist der Klang viel klarer, besser aufgelöst und bei gleicher Lautstärkeeinstellung auch lauter.
Hinweis: Bei einem File ist anfangs ein Lüftergeräusch zu hören - die ist nicht die Klima (die war aus), sondern der Lüfter von der HU. Der Rekorder ist megaempfindlich.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@raudi52 schrieb am 26. Mai 2019 um 09:33:15 Uhr:
Ich hab die Limo und der Bass ist bei mir auf 0, was spricht dagegen den Bass runter zu regeln?
Wenn Du den Bass an der HU runterregelst, dann bekommen ja auch die LS in den Türen weniger Bass ab, als sie sollen. Aus meiner Sicht sollten die Regler im Optimalfall auf "Neutral" sein und dann je nach Vorliebe minimal angepasst werden. Wenn ich über die Regler in der HU den Bass ganz runterziehen muss, dann stimmt da was nicht...
Viele Grüße
Peter
Ich wollte damit nur sagen das bei mir der Bass auf Null steht und dennoch ordentlich Bass vorhanden ist.
Ah okay. Ne, bei mir muss ich den Bass quasi fast ganz nach unten in den Minus-Bereich ziehen, damit das einigermaßen erträglich ist. Aber da hat natürlich jeder ein anderes Empfinden.
Mal was zur Belustigung:
War gerade bei VW um das Helix einbauen zu lassen. Ein paar Tage zuvor sagte man mir, ich müsste mit 130-200€ rechnen. War für mich ok. Als man mir den Auftrag gerade vorlegte, wollte man 380€ haben um das Kabel von der Headunit zum Kofferraum zu ziehen. Programmierung auf b8 Limo ist schon beim Kauf bei einem anderen Autohaus erfolgt. Nach meinem Verständnis sind in den von VW vorgegebenen 150 ZE der komplette Einbau enthalten, das Autohaus hat zusätzlich für jede Leiste Ein/Ausbau berechnet. Kann das so richtig sein? Auf die Frage was in den 150 ZE inbegriffen ist, kam nur ein Schulterzucken. So kann man Neukunden auch vergraulen. Jetzt werd ich mich wohl selbst dran versuchen.
Zitat:
@Schorsch8104 schrieb am 12. Juni 2019 um 09:45:06 Uhr:
Mal was zur Belustigung:
War gerade bei VW um das Helix einbauen zu lassen. Ein paar Tage zuvor sagte man mir, ich müsste mit 130-200€ rechnen. War für mich ok. Als man mir den Auftrag gerade vorlegte, wollte man 380€ haben um das Kabel von der Headunit zum Kofferraum zu ziehen. Programmierung auf b8 Limo ist schon beim Kauf bei einem anderen Autohaus erfolgt. Nach meinem Verständnis sind in den von VW vorgegebenen 150 ZE der komplette Einbau enthalten, das Autohaus hat zusätzlich für jede Leiste Ein/Ausbau berechnet. Kann das so richtig sein? Auf die Frage was in den 150 ZE inbegriffen ist, kam nur ein Schulterzucken. So kann man Neukunden auch vergraulen. Jetzt werd ich mich wohl selbst dran versuchen.
Mach es selber. Ist kein Hexenwerk. Ich war in 45min. fertig. Wenn du zwei rechte Hände hast, geht das recht zügig und du sparst dir die kohle.
Oder komm vorbei und ich bau es dir für 50,-€ ein.
LG
Ich hab ne neue Helix für 340€ in der Bucht gekauft, für den Einbau beim 🙂 dann 200 bezahlt. Fand ich ok...