Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Wenn du Handwerklich begabt bist, kannst es auch selber einbauen, im Golf 7 forum gibt's eine Anleitung, funktioniert beim Passat ähnlich

der einbau ist selbst als laie in etwa 2stunden erledigt. das schwierigste an der ganzen sache ist der ausbau der rücksitzbank (bis man selbst mit anleitung dahinter gestiegen ist, wie das teil rausgeht) und das einschieben der radio einheit mit den neuen dicken kabeln (wenig platz...). das kabel am rand verlegen ist in wenigen minuten gemacht.

der sound ist welten besser und das set kann einfach 1:1 mit ins nächste auto mitgenommen werden (wenn man das kabel ausbaut oder neu kauft). ich habs vom A3 jetzt mit in den passat genommen und werde es wahrscheinlich auch wieder mit ins nächste vw konzern fahrzeug mitnehmen. außer ich verkaufe die "anlage" mit, was beim händler aber zb niemals passieren wird (er gibt mir nix dafür...).

bislang hats mich beim passat 0€ gekostet. ich wollte die türen vorne noch dämmen lassen. soll ja so etwa 200€ kosten.

Zitat:

@PayDay schrieb am 2. Dezember 2017 um 17:15:41 Uhr:


der einbau ist selbst als laie in etwa 2stunden erledigt. das schwierigste an der ganzen sache ist der ausbau der rücksitzbank (bis man selbst mit anleitung dahinter gestiegen ist, wie das teil rausgeht) und das einschieben der radio einheit mit den neuen dicken kabeln (wenig platz...). das kabel am rand verlegen ist in wenigen minuten gemacht.

der sound ist welten besser und das set kann einfach 1:1 mit ins nächste auto mitgenommen werden (wenn man das kabel ausbaut oder neu kauft). ich habs vom A3 jetzt mit in den passat genommen und werde es wahrscheinlich auch wieder mit ins nächste vw konzern fahrzeug mitnehmen. außer ich verkaufe die "anlage" mit, was beim händler aber zb niemals passieren wird (er gibt mir nix dafür...).

bislang hats mich beim passat 0€ gekostet. ich wollte die türen vorne noch dämmen lassen. soll ja so etwa 200€ kosten.

Ich bin absoluter Laie - kann zwar bohren im Haus und son Zeugs, aber am Auto rumspielen und machen will ich erstens nicht und zweitens ist mir das einfach zu heikel, drittens habe ich kaum Zeit und ergo bezahle ich das machen.

Kann mir jemand eine fähige Werkstatt nennen im Umkreis von Mannheim (+100 km)?

Gruß

Ich würde einfach mal rum telefonieren

Ähnliche Themen

kann im grunde jede werkstatt. es ist nichts besonderes dabei, echtes spezialwerkzeug wird nicht benötigt. man könnte auch nen befreundeten mechaniker/autobastler fragen.
heikel ist dort eigentlich nichts. man muss nur aufpassen beim umpinnen vom "plus", das man keinen kurzen verursacht. ansonsten braucht man halt ne neue sicherung...

die vw werkstätten können das auf jeden fall, immerhin ist es auch ein produkt von denen. das codieren kann man übrigens auch ganz easy selber. einfach sich das dongle gerät ausleihen. lohnt natürlich nur, wenn man es nicht in der vw werkstatt machen lässt.

Hab jetzt mehrere Angebote die um die 700 Euro liegen - einzig ein Händler hat 550 angeboten

Nur für den Einbau oder inkl box? 😮

Der Subwoofer kostet 380 Euro plus ca 1,5 Stunden Einbauzeit mehr wie 580 Euro darf es nicht kosten

Bei VW kostet der subwoofer 408 Euro - außerdem sind das 150 Zeiteinheiten (je nach dem was se verlangen) - außerdem ist das von VW Mit der Zeit angegeben - die meisten Werkstätten wissen das der Einbau länger dauert.

Im AHW Shop 379 Euro

Ja gut da kann ich die 30 Euro noch runter handeln

Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 4. Dezember 2017 um 17:47:43 Uhr:


Bei VW kostet der subwoofer 408 Euro - außerdem sind das 150 Zeiteinheiten (je nach dem was se verlangen) - außerdem ist das von VW Mit der Zeit angegeben - die meisten Werkstätten wissen das der Einbau länger dauert.

die zeiten, welche vw vorgibt, sind zeiten, die eine gelernte fachkraft schafft. wenn man den azubi beischickt oder nen mechaniker mit 2 linken händen einstellt, dauert das halt länger. vw denkt sich was bei den zeiten, damit die leute nicht völlig abgezockt werden.
wie gesagt kann das system jeder einbauen. man kann damit auch zur freien werkstatt gehen und fragen. man kann aber auch zum car hifi experten gehen und fragen, was man für 600€ bei denen bekommen würde...
für die rund 1200€ für dyn audio gibts beim car hifi experten schon deutlich mehr sound fürs geld...

Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 4. Dezember 2017 um 00:12:26 Uhr:



Zitat:

@PayDay schrieb am 2. Dezember 2017 um 17:15:41 Uhr:


der einbau ist selbst als laie in etwa 2stunden erledigt. das schwierigste an der ganzen sache ist der ausbau der rücksitzbank (bis man selbst mit anleitung dahinter gestiegen ist, wie das teil rausgeht) und das einschieben der radio einheit mit den neuen dicken kabeln (wenig platz...). das kabel am rand verlegen ist in wenigen minuten gemacht.

der sound ist welten besser und das set kann einfach 1:1 mit ins nächste auto mitgenommen werden (wenn man das kabel ausbaut oder neu kauft). ich habs vom A3 jetzt mit in den passat genommen und werde es wahrscheinlich auch wieder mit ins nächste vw konzern fahrzeug mitnehmen. außer ich verkaufe die "anlage" mit, was beim händler aber zb niemals passieren wird (er gibt mir nix dafür...).

bislang hats mich beim passat 0€ gekostet. ich wollte die türen vorne noch dämmen lassen. soll ja so etwa 200€ kosten.

Ich bin absoluter Laie - kann zwar bohren im Haus und son Zeugs, aber am Auto rumspielen und machen will ich erstens nicht und zweitens ist mir das einfach zu heikel, drittens habe ich kaum Zeit und ergo bezahle ich das machen.

Kann mir jemand eine fähige Werkstatt nennen im Umkreis von Mannheim (+100 km)?

Gruß

Rittersbacher bzw das VW Zentrum Kaiserslautern hat es mir schon an 2 Fahrzeugen verbaut. Lief alles ohne Probleme und zu einem guten Preis.

Zitat:

@r-scirocco schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:09:54 Uhr:



Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 4. Dezember 2017 um 00:12:26 Uhr:


Ich bin absoluter Laie - kann zwar bohren im Haus und son Zeugs, aber am Auto rumspielen und machen will ich erstens nicht und zweitens ist mir das einfach zu heikel, drittens habe ich kaum Zeit und ergo bezahle ich das machen.

Kann mir jemand eine fähige Werkstatt nennen im Umkreis von Mannheim (+100 km)?

Gruß

Rittersbacher bzw das VW Zentrum Kaiserslautern hat es mir schon an 2 Fahrzeugen verbaut. Lief alles ohne Probleme und zu einem guten Preis.

Was wollte denn rittersbacher von dir haben? Warst du da direkt in KL bei VW?

Ja direkt bei VW in KL. Es waren Anfang diesen Jahres knapp 200 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen