Plug & Play „Helix“ Soundsystem einbauen Installieren wer hat schon Erfahrung ?
Hallo,
Ich habe mir Soundanlage von Helix bestellt, wer hat schon so ein System
bei einem VW B8 eingebaut und kann mir genau erklären ob es einfach ist oder ob och etwas beachten muss
An die leute die Helix nachgerüstet haben Seid ihr zufrieden mit Helix ?
Bedanke mich im voraus für eure hilfe.
Beste Antwort im Thema
Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.
Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.
Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.
233 Antworten
@Panpod Bzgl dem Adapter würde ich einfach mal direkt bei Audiotec Fischer nachfragen. Die haben einen super Support und können bestimmt helfen
Hat von euch schon jemand ein Helix in Verbindung mit einem Discover Pro MIB3/Gen3, ohne Laufwerk und SD-Slot, verbaut?
In der Bucht bietet ein VW-Händler ein neues Helix für 362 Euro an. Ich wollte schon zuschlagen, hab mich glücklicherweise doch noch entschieden anzufragen, ob es mit einem Discover Pro MIB3/Gen3 kompatibel ist. Der Händler schrieb ganz deutlich, dass es nicht kompatibel ist und auch seitens VW nichts in Aussicht ist!
Ich hatte in einem anderen Forum gelesen das dies schon jemand erfolgreich getestet hat... bin guter Dinge das es funktioniert und wenn dann der Neue da ist werde ich es aus dem jetzigen mit rüber nehmen
...dauert leider aber noch , wurde erst jetzt bestellt
Ähnliche Themen
Möglich sicherlich, aber wahrscheinlich halt nicht mehr plug and play...!?
Zitat:
@Aireddy schrieb am 8. Oktober 2020 um 00:27:51 Uhr:
Ich hatte in einem anderen Forum gelesen das dies schon jemand erfolgreich getestet hat... bin guter Dinge das es funktioniert und wenn dann der Neue da ist werde ich es aus dem jetzigen mit rüber nehmen...dauert leider aber noch , wurde erst jetzt bestellt
Solange die Stecker passen und fürs Auto codiert wurde, doch, dann sollte das genauso einfach funktionieren.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:42:13 Uhr:
Solange die Stecker passen und fürs Auto codiert wurde, doch, dann sollte das genauso einfach funktionieren.
Genau - ich hab jetzt noch kein MIB3 in der Hand gehabt, aber was ich an Bildern gesehen habe, sieht aus wie bei MIB2. Entsprechend werden auch die Anschlüsse für die LS und den Strom gleich sein. Mehr braucht das Helix ja auch nicht, das wird ja nur per Adapter dazwischen gesteckt und mit Strom versorgt und das war's. Die Headunit bekommt ja überhaupt nichts davon mit, dass da ein Helix dranhängt. Die gibt ihr Signal raus - normalerweise an die LS, im Fall vom Helix halt an deren Verstärker oder DSP... sollte die Headunit gar nicht merken.
Ich würd' das bestellen und sehr, sehr vorsichtig auspacken, einmal probeweise anschließen und schauen ob es tut. Wenn nicht muss man es halt zurückschicken - aber so lange man da keine Kratzer reinmacht oder die Kabel anritzt...
Es ist doch ganz einfach vom Prinzip:
Schau ob du einen Quadlock hast der die Pins aus der Anleitung belegt hat..
wenn ja, dann funktioniert es auch weil es geht ja quasi nur um den Strom, der nicht mehr an den Quadlock geht sondern umgeleitet über den Helix und dann erst in den Quadlock geht.
Da stecken ja keine Systeme hinter die noch abchecken ob es für das Radio XY vorgesehen ist..
Und auch das Programmieren ist ja nur am Helix, der dann andere Maps läd, die auf das jeweilige Auto angepasst sind.
Gehen sollte es auf alle Fälle wie gesagt wenn der Quadlock am Radio die beiden stromführenden Leitungen aus der Anleitung hat.
Hab mein Helix bei Kleinanzeigen für 280€ gekauft und es klappt super!
Hallo kann mir hier jemand die eine oder andere Einbauanleitung für den Passat verlinken.
Hätte auch gerne das System, wollte mich aber vorher mehr mit dem Einbau beschäftigen.
Such dir ein Video vom Einbau auf Youtube. Ist fast 1:1 wie beim Golf (und da gibts mehrere Videos 🙂 )
Ich habe da mal eine Frage bezüglich des Kabelsatz. Ist der für alle Modelle identisch und wie lang ist das Kabel?
Kann dir leider keine Meterangabe geben, habe es leider nicht gemessen. 🙁
Das Kabel ist aber auf jeden Fall lang genug vom Handschuhfach bis in die Radmulde. Habe beim Arteon sogar noch Reserve (und der gehört ja zur längeren Bauform).
Kabel ist identisch, ein paar Adapter für andere/ältere Multimediaeinheiten liegen immer bei.
Welches müsste man denn bei audiotec fischer bestellen? Da lässt sich leider nicht nach VW oder Passat b8 suchen.