Plug-in-Hybride: Wer hatte (Batterie-)defekte und wer nicht? Wieder kaufen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

da hier häufig das Thema Defekte vom zweiten Antrieb (Batterie und oder Elektroantrieb an sich) aufkommt, würde mich interessieren, welche PHEV-Nutzer hier tatsächlich Defekte und wenn ja, bei welcher Laufleistung hatten und bei wem es reibungslos läuft.

Bei mir nach jetzt (erst) 54tkm bei 49% elektrischem Fahranteil (noch) keine Schwierigkeiten.

Wie ist es bei euch?
Würdet Ihr wieder ein PHEV kaufen oder eher wieder Verbrenner oder Vollelektro?

Gruß

Christopher

31 Antworten

Hallo und danke.
Ich habe die Mopf - dennoch schaltet meiner nicht über den 6. hinaus.
Wenn der Verbrenner an war und ich über den Segelmodus im elektrischen Betrieb lande, bleibt er auch im 8. oder 9. - schaltet aber auch mal in den 7. zurück. Allerdings auch nicht mehr hoch.
Mercedes meint, dass das normal sei - ich finde es eher merkwürdig. Zumal die (elektr.) Reichweite schon überschaubar ist.

Mit dem E-Antrieb in 2 Jahren und 75tkm keine Probleme. Mit dem Auto als solchem durchaus einige, aber im Rahmen üblicher deutscher Qualistätsfabrikate. Also nur so 3-4 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte in 2 Jahren.

Im Sommer 1x 50km geschafft, sonst ca. 40, im Winter nicht über 30.

Privat kaufen würde ich mir nie ein PIHV und erst recht kein BEV. Da ich lease, nehme ich mit, was geht.

PS:
Und die Diskussion über den Charge-Mode hatten wir schon 100x - die verallgemeinerte Wiederholung der Meinung (!) immer derselben Leute macht die angebliche Sinnlosigkeit dieses sehr wohl unter ganz bestimmten Bedingungen sinnvollen Modus´ nicht wahrer. Ich weiß, dass es Leute gibt, denen es egal ist, ob sie am Ende des Tages noch Saft im Akku haben, noch 20km durch die Großstadt lokal emissionsfrei zu fahren. Mir nicht. Ich würde gerne noch auf dem Berliner Ring den Akku wieder laden, bevor ich in die Stadt fahre. Deshalb hätte ich gerne den Charge Mode, den es bei vielen anderen PIHV weiterhin in der Serienausstattung gibt. (Mazda und Volvo z.B.) Wahrscheinlich sind deren Ingenieure nur zu doof, de Modus auch doof zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen