Plug and Play Lautsprecher für VW Caddy 5 SB
Ein nettes Hallo,
Wer hat dieses Lautsprechersystem schon nachgerüstet und kann was dazu berichten ?
Lohnen sich die 800,- incl. Dämmung?
Höre schon ganz gerne nach Stimmung, Deutsch Rap, Techno, Trance, Chillout ect...
Ab Werk ist das Discover Pro verbaut.
Im letzten Fahrzeug Skoda Karoq war auch das große Navi mit Harman Kardon verbaut ..Top.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen...
P.S. original 17 Zoll Felgen sind verkauft und heute 18 Zoll und H&R Tieferlegung fix gemacht 🙂
41 Antworten
Wahhh, ich dachte das ist nur Füllmaterial im Paket von nem verunglückten 3D Print und habe es entsorgt....
Dann gehe ich Mal in der Mülltonne fischen...
Echt doof, dass das nirgends steht, dass das dazu gehört.
Das kommt von innen montiert über den Lautsprecher?
Zitat:
@Subraid schrieb am 14. Mai 2023 um 18:02:03 Uhr:
Wahhh, ich dachte das ist nur Füllmaterial im Paket von nem verunglückten 3D Print und habe es entsorgt....
Dann gehe ich Mal in der Mülltonne fischen...
Echt doof, dass das nirgends steht, dass das dazu gehört.
Das kommt von innen montiert über den Lautsprecher?
Das war exakt auch mein erster Gedanke, hab dann aber nachgehakt. Man hat mir dann neben der Erklärung das angehängte Bild zugesandt. Wie gesagt, Vorbohrungen fehlen leider. Mit 3mm Bohrer klappt das aber ganz gut. Nur mit den mitgelieferten (kurzen) Blechschrauben hätte man da kein Land gesehen.
Man sieht anhand des Bildes (das übrigens nicht vom Caddy stammt, Tür sieht anders aus) auch, warum das Terminal des speakers dann nicht mehr oben passt. Irgendwie nicht ganz zuende gedacht leider
Zitat:
Das war exakt auch mein erster Gedanke, hab dann aber nachgehakt. Man hat mir dann neben der Erklärung das angehängte Bild zugesandt. Wie gesagt, Vorbohrungen fehlen leider. Mit 3mm Bohrer klappt das aber ganz gut. Nur mit den mitgelieferten (kurzen) Blechschrauben hätte man da kein Land gesehen.
Man sieht anhand des Bildes (das übrigens nicht vom Caddy stammt, Tür sieht anders aus) auch, warum das Terminal des speakers dann nicht mehr oben passt. Irgendwie nicht ganz zuende gedacht leider
Vielen Dank nochmal für den Hinweis.
Wirklich enttäuschend, das so etwas dem Kunden nicht selbständig mitgeteilt wird / in der Anleitung oder einem kleinen Update-Beileger dabei ist. Vor allem hatte ich mehrmals auch persönlich Kontakt, da hätte man so etwas ja mal sagen können...
...wie dem auch sei, heute dachte ich "jetzt oder nie" und hab in der Mittagspause nochmal die A-Säule genauer angesehen, mir nen großen Schlitzschraubendreher geschnappt und dann todesmutig an ersten, obersten Befestigungspunkt gehebelt. Sprang dann doch bald ab und die 3 verbleibenden waren auch schnell weg.
Erste A-Säule hat mit der Findungsphase somit ca. 20 Minuten gedauert. Bei der 2. war dann alles mit Abbau, Lautsprecher einsetzen und Einbau in 5 Minuten erledigt.
Am Feiertag komme ich dann hoffentlich zu den Türlautsprechern.
Zitat:
@Subraid schrieb am 15. Mai 2023 um 21:37:39 Uhr:
@Donjan schrieb am 14. Mai 2023 um 19:03:25 Uhr:
Zitat:
@Subraid schrieb am 15. Mai 2023 um 21:37:39 Uhr:
Zitat:
Das war exakt auch mein erster Gedanke, hab dann aber nachgehakt. Man hat mir dann neben der Erklärung das angehängte Bild zugesandt. Wie gesagt, Vorbohrungen fehlen leider. Mit 3mm Bohrer klappt das aber ganz gut. Nur mit den mitgelieferten (kurzen) Blechschrauben hätte man da kein Land gesehen.
Man sieht anhand des Bildes (das übrigens nicht vom Caddy stammt, Tür sieht anders aus) auch, warum das Terminal des speakers dann nicht mehr oben passt. Irgendwie nicht ganz zuende gedacht leider
Vielen Dank nochmal für den Hinweis.
Wirklich enttäuschend, das so etwas dem Kunden nicht selbständig mitgeteilt wird / in der Anleitung oder einem kleinen Update-Beileger dabei ist. Vor allem hatte ich mehrmals auch persönlich Kontakt, da hätte man so etwas ja mal sagen können......wie dem auch sei, heute dachte ich "jetzt oder nie" und hab in der Mittagspause nochmal die A-Säule genauer angesehen, mir nen großen Schlitzschraubendreher geschnappt und dann todesmutig an ersten, obersten Befestigungspunkt gehebelt. Sprang dann doch bald ab und die 3 verbleibenden waren auch schnell weg.
Erste A-Säule hat mit der Findungsphase somit ca. 20 Minuten gedauert. Bei der 2. war dann alles mit Abbau, Lautsprecher einsetzen und Einbau in 5 Minuten erledigt.Am Feiertag komme ich dann hoffentlich zu den Türlautsprechern.
Mal gefragt. Hast du eigentlich auch das Discover Pro verbaut ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgi568 schrieb am 15. Mai 2023 um 22:38:24 Uhr:
Mal gefragt. Hast du eigentlich auch das Discover Pro verbaut ?
Fast, Discover Media. Sollte beim Klang aber keinen Unterschied machen.
Zitat:
@Subraid schrieb am 15. Mai 2023 um 22:40:22 Uhr:
Zitat:
@holgi568 schrieb am 15. Mai 2023 um 22:38:24 Uhr:
Mal gefragt. Hast du eigentlich auch das Discover Pro verbaut ?Fast, Discover Media. Sollte beim Klang aber keinen Unterschied machen.
Ah okay...also ich werde das System incl. Dämmung und Einbau auch machen..
Hoffentlich kommt mein caddy bald.
Von der Auslieferung direkt zum Tuninghändler...
Und danach zu Car u. Audio ...
Zitat:
@holgi568 schrieb am 15. Mai 2023 um 22:43:31 Uhr:
Hoffentlich kommt mein caddy bald.
Von der Auslieferung direkt zum Tuninghändler...
Und danach zu Car u. Audio ...
Bekommst du nen Caddy mit langem Radstand?
Welches Set nimmst du von Car&Audio?
- Lautsprecher vorne
- Lautsprecher hinten?
- Amp?
- Subwoofer?
Zitat:
@Subraid schrieb am 16. Mai 2023 um 08:53:25 Uhr:
Zitat:
@holgi568 schrieb am 15. Mai 2023 um 22:43:31 Uhr:
Hoffentlich kommt mein caddy bald.
Von der Auslieferung direkt zum Tuninghändler...
Und danach zu Car u. Audio ...Bekommst du nen Caddy mit langem Radstand?
Welches Set nimmst du von Car&Audio?
- Lautsprecher vorne
- Lautsprecher hinten?
- Amp?
- Subwoofer?
Bekomme den Style kurzer Radstand.
Als System nur vorne . Incl Dämmung und Einbau.
So, es ist vollbracht.
Die Türen gehen auch problemlos und in je ca. 1½ Stunden war ich fertig.
Leider etwas zu wenig Alubutyl und Dämmplatten im Set. Hätte insgesamt je eine mehr sein können um so zu dämmen wie in der Anleitung beschreiben.
Auch zwei Schrauben für den Tropfschutz haben gefehlt und der Lautsprecher passt ohne dremeln nicht in den Tropfschutz...
Schrauben der Adapterringe habe ich mit Schraubensicherung versehen da sonst keine Sicherung vorhanden ist und sich das losrütteln dürfte.
Aber der Sound ist wirklich eine andere Klasse. Hat sich dafür wirklich gelohnt. Das Set mit dem Amp erweitern werde ich mir erstmal sparen.
Zitat:
@Subraid schrieb am 19. Mai 2023 um 18:29:02 Uhr:
So, es ist vollbracht.
Die Türen gehen auch problemlos und in je ca. 1½ Stunden war ich fertig.
Leider etwas zu wenig Alubutyl und Dämmplatten im Set. Hätte insgesamt je eine mehr sein können um so zu dämmen wie in der Anleitung beschreiben.
Auch zwei Schrauben für den Tropfschutz haben gefehlt und der Lautsprecher passt ohne dremeln nicht in den Tropfschutz...
Schrauben der Adapterringe habe ich mit Schraubensicherung versehen da sonst keine Sicherung vorhanden ist und sich das losrütteln dürfte.Aber der Sound ist wirklich eine andere Klasse. Hat sich dafür wirklich gelohnt. Das Set mit dem Amp erweitern werde ich mir erstmal sparen.
Interessant, das mit den Schrauben und Adapterringe deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bei mir war es etwas mehr Alubutyl glaube ich. Konnte sowohl Außen- als auch Mittelblech ganz gut volltapezieren.
Habe gestern die Hochtöner getauscht. Das ging wirklich ruckzuck, hat insgesamt kaum 15 Minuten gedauert. Ich glaube wenn man sich einmal getraut hat die Abdeckungen ordentlich abzuhebeln sind sowohl Tür als auch A-Säule kein Problem. Die erste Überwindung hat bei mir bei der Tür damals aber gedauert.
Zusammen mit den Hochtönern ist m.E. der Sound nun definitiv ein paar Ligen besser. Was aber auffällt ist ein gewisser Badewanneneffekt. Habe bei den Höhen mit dem Equalizer ein bisschen rausgenommen und finde es jetzt echt ganz stimmig. Insgesamt bin ich mit dem Set zufrieden, angesichts der Teilekosten (die mitgelieferten Lautsprecher kosten ohne Adapter etc. etwa 200€) und der Qualität der Custom-Teile sowie Anleitung finde ich den Preis aber etwas zu hoch.
Zitat:
@Subraid schrieb am 19. Mai 2023 um 18:29:02 Uhr:
So, es ist vollbracht.
Die Türen gehen auch problemlos und in je ca. 1½ Stunden war ich fertig.
Leider etwas zu wenig Alubutyl und Dämmplatten im Set. Hätte insgesamt je eine mehr sein können um so zu dämmen wie in der Anleitung beschreiben.
Auch zwei Schrauben für den Tropfschutz haben gefehlt und der Lautsprecher passt ohne dremeln nicht in den Tropfschutz...
Schrauben der Adapterringe habe ich mit Schraubensicherung versehen da sonst keine Sicherung vorhanden ist und sich das losrütteln dürfte.Aber der Sound ist wirklich eine andere Klasse. Hat sich dafür wirklich gelohnt. Das Set mit dem Amp erweitern werde ich mir erstmal sparen.
Danke für deinen Bericht.
Also um einiges Besser als Original auch ohne zusätzlichen Verstärker ?
Und wie ist der Bass ? Scheppert da noch was?
Also, der Klanggewinn ist definitiv groß, die Serienlautsprecher sind aber meiner Meinung nach auch ausgesprochen mies.
Lohnt es sich diese zu ersetzen? Klares ja. Auch während der Fahrt ist der Unterschied deutlich merkbar, wobei ab 120 auf der Autobahn irgendwann der Fahrtwind den Ton angibt.
Lohnt sich also der Aufwand des Austauschs? Ich finde ja. Ein bisschen Zeit und Nerven sollte man aber einplanen.
Ist dieses Set aus Preis-Leistungs-Sicht der Weg der Wahl? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht hätte es auch einfach der Tausch der HT sowie der TMT mit einfacheren
bzw. Im Falle des TMT kleineren Komponentenn getan. Gerade in der Tür hätte man sich dann auch den Adapter sparen können. Auch das Dämmen bringt sicherlich einen ordentlichen Effekt. Was für das Set spricht: Keine Recherche für die Komponenten-Auswahl, kein Löten, einigermaßen passende Teile und eine relativ gescheite Anleitung. Ein bisschen Nacharbeit und Mitdenken sind aber hier und da nötig. Angesichts dieser bereits in den vorherigen Beiträgen von @Subraid und mir ausführlicher diskutierten Einschränkungen finde ich den Preis etwas zu hoch. Mangels Alternative und weil mir persönlich Zeit i.d.R. wichtiger als Geld ist, würde ich mir das Set wieder kaufen.
Zitat:
@Donjan schrieb am 19. Mai 2023 um 23:29:58 Uhr:
Also, der Klanggewinn ist definitiv groß, die Serienlautsprecher sind aber meiner Meinung nach auch ausgesprochen mies.Lohnt es sich diese zu ersetzen? Klares ja. Auch während der Fahrt ist der Unterschied deutlich merkbar, wobei ab 120 auf der Autobahn irgendwann der Fahrtwind den Ton angibt.
Lohnt sich also der Aufwand des Austauschs? Ich finde ja. Ein bisschen Zeit und Nerven sollte man aber einplanen.
Ist dieses Set aus Preis-Leistungs-Sicht der Weg der Wahl? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht hätte es auch einfach der Tausch der HT sowie der TMT mit einfacheren
bzw. Im Falle des TMT kleineren Komponentenn getan. Gerade in der Tür hätte man sich dann auch den Adapter sparen können. Auch das Dämmen bringt sicherlich einen ordentlichen Effekt. Was für das Set spricht: Keine Recherche für die Komponenten-Auswahl, kein Löten, einigermaßen passende Teile und eine relativ gescheite Anleitung. Ein bisschen Nacharbeit und Mitdenken sind aber hier und da nötig. Angesichts dieser bereits in den vorherigen Beiträgen von @Subraid und mir ausführlicher diskutierten Einschränkungen finde ich den Preis etwas zu hoch. Mangels Alternative und weil mir persönlich Zeit i.d.R. wichtiger als Geld ist, würde ich mir das Set wieder kaufen.
Vielen lieben Dank für den ausführlichen Bericht.
Entscheidung ist gefallen und das Set wir geordert.
Allerdings incl. Einbau von Car & Audio. Freu mich
@donjan
Das war ja mal eine Antwort, mit der jeder was anfangen können sollte. Wirklich aufschlussreich und durch die Relativierungen auch hilfreich zur Detaileinschätzung.
Vielen vielen Dank.