Plötzlicher Leistungsverlust 2,0 TDCI
Hallo Leute,
ich hab ein Problem.
Vorhin ist bei meinem Mondeo 2,0 TDCI auf der Autobahn plötzlich ein enormer Leistungsverlust eingetreten.
Dazu blinkt das Kontrolllicht der Glühkerze.
Der Motor läuft zwar, hat aber keinerlei Biss mehr
und es ist fast unmöglich den Motor über 3000 u/min zu drehen.
Was kann das sein?
Turbolader vielleicht?
Im Voraus Danke
Gruss Tom
25 Antworten
So ich kann auch mal wieder etwas schreiben, das neu einstellen der Einspritzdüsen hat nix gebracht, schuld daran war der Turbolader. Daher kamen auch die Geräusche
Ähnliche Themen
Ich wollte nochmal zum Thema 2-Takt öl was beitragen.
und zwar hatte ich dieses problem im vergangenen
Dezember das die Glühlampe blinkte Leistungsverlust etc.
damals hatte Einspritzdüse 2 klopfgrenze erreicht.
Hatte ich damals auch Kalibrieren lassen.
Von da an habe ich angefangen 2 takt öl beizumischen.
Hatte bis vor kurzem keine probleme mehr.
Hatte aber jetzt die letzten 2 male keine öl mehr beigemischt.
Und sie da heute hatte ich das gleiche problem wieder.
Ob das zufall ist ?
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Das ist 100%ig einer der Turboladerschläuche gerissen !
Habe momentan das selbe Problem, jedoch noch kein Leck gefunden. Gibt´s evtl. eine typische Stelle die immer platzt oder macht man am besten die ganze Verschlauchung komplett neu ?
Meist fangen die Risse direkt an den Schlauchschellen an. Dort schneidet sich das Metall in den Schlauch ; begünstigt durch Vibrationen.
Hallo
Ich habe seit 5 Tagen einen bj 6/05 2l tdci Mondeo .
gelaufen ist er 135000tkm.
Ich habe auch Probleme mit dem Auto .
Leider ist es etwas Schwierig es zu erklären .
Zwischen 1750 und ca 2500 U/min sägt der Motor also man merkt einen Schub als ob ich Gas gebe und dann wieder nicht sehr rütmisch .
Wenn ich denn Motor ( egal welchr Gang ) hoch ziehe bricht er ab ca 2000 U/min etwas ein als hätte ich die Handbremse leicht gezogen , ab ca 3500 gibt es nochmal einen Leistungseinbruch
Schwarze Wolken sind mir noch nicht aufgefallen Verbrauch liegt bei ( Bordcomputer ) 7,3 Liter
bei ca 1250 U/min Nagelt er am Lautesten .
dann kommt es selten vor das er sauber durchzieht aber es reicht nur für einen Gang dann muckt er wieder .
Wer hat da eine idee ?
Was kostet es die Einsprizudüsen zu kalibrieren ?
Mfg
racewoody
Zitat:
Original geschrieben von Heaven_Blue
Ich hab leider auch das Problem mit Leistungsverlust, bei mir blinkt zwar nix aber wenn ich so bei ca 2500 U/min bin und höher drehe, klingt es als ob ein Pfeifen durch die Lüftung kommt. Hat da wer einen Vorschlag ?
Hi Das hatte ich auch ,ist garantiert der Schlauch zum Turbo .Kostet in der Werkstatt ca.50 Euro
hey männer ihr schreibt in einem 2,5 jahr alten fred!
@racewoody: such hier drin mal nach "delphi". eine solche werkstatt kann die düsen auf dem prüfstand wirklich kalibrieren, d.h. es wird gereinigt und auf dem prüfstand die düse geprüft und neue einstellwerte errechnet mit denen die anlage dann die düse wieder besser ansteuern kann. verschleiß wegzaubern können die aber auch nicht, dafür hab ich dafür nur 35 eu pro düse gezahlt und man weiß ob die düse defekt ist oder nicht
das "kalibrieren" was hier beschrieben wird, ist nur das löschen des elektronischen gedächtnisses, so dass die anlage die düsen wieder anhand der vorhandenen einstellwerte aufnimmt, sich neu einlernt und sich ein bisschen auf diese einstellt. wenn die düsen mal zicken, dann sind die verdreckt oder verschlissen und mit rumgestelle an der elektronik kommt man nicht dauerhaft weiter. wenn wirklich was an den düsen ist, riskiert man einen motorschaden und das ist es nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
hey männer ihr schreibt in einem 2,5 jahr alten fred!
Warum auch nicht wenn das Thema wieder aktuell ist?
Gruss
Toenne