Plötzlicher Leistungsverlust 1.9 cdti 110 KW

Opel Vectra C

Vielleicht hatte schon mal jemand das Problem und kann mir sagen was das ist?!

Ich bin auf der Autobahn durch eine Baustelle gefahren. Ca. 55 KM/h 4. Gang. Vor mir eine Schnarchnase 😉 Am Baustellenende habe ich dann im 4. Gang voll beschleunigt. Plötzlich geht die Drehzahl in den Keller. Ich habe die Kupplung getreten und der Motor lief im Leerlauf völlig normal weiter, konnte dann wieder normal weiterfahren. Aber mein Vertrauen ist etwas angekratzt.

Hatte hier schon mal jemand diese "Erscheinung"?

Wäre dankbar für Hilfe denn ich muß diese Woche noch einige Kilometer auf der BAB fahren.

Danke Roger

130 Antworten

Wenn ich seinen allerersten Thread hervorzaubere, sollte noch Garantie drauf sein. Hat übrigens schon "gut" angefangen mit einer mangelhaft ausgeführten Bestellung/Lieferung seines Fahrzeuges...

@Brägel: Du bist inzwischen an einem Punkt angekommen, an dem ich Dir (aus eigener leidvoller Erfahrung) rate, den Anwalt Deines Vertrauens und Deine Rechtsschutzversicherung zu konsultieren...eigentlich fast schon zu spät 🙁

Ja, Garantie habe ich noch auf dem Fahrzeug. Wenn nicht, wüsste ich nicht, wie ich die Rechungen bezahlen sollte.

Es ist übrigens der dritte Versuch den Fehler zu beheben.

??Klageverfahren??

Ein grübelnder Roger

Rückabwicklung Kaufvertrag (früher "Wandlung"😉 ist anzustreben. Auf keinen Fall ohne Anwalt. Wenn Dein FOH weiterhin Interesse an Dir hat, wird er Dir mit einem guten Wert entgegen kommen, falls Du bereit bist, einen neuen Wagen zu bestellen. Falls nicht, läuft es halt den "üblichen" Weg zu den üblichen Konditionen einer Rückabwicklung. Auf keinen Fall darauf eingehen, dass Du den Wagen "in Zahlung geben kannst". Als Gebrauchtwagen wirst Du sonst ggf. nur den aktuellen Marktwert verrechnet bekommen, der ja nun nicht zwingend optimal für den Verkäufer (also in dieser Situation Du selbst) ist - Stichwort "Wertverlust im ersten Jahr".

Hey, da nimmt mir SoulOfDarkness die Butter om Brot, äh, das Wort aus dem Mund. - Ich würde (auch um guten Willen zu demonstrieren) aber zunächst in Erwägung ziehen, beim selben Händler einen anderen Wagen zu bestellen.

Ähnliche Themen

Wurde doch auch vorgeschlagen:

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Wenn Dein FOH weiterhin Interesse an Dir hat, wird er Dir mit einem guten Wert entgegen kommen, falls Du bereit bist, einen neuen Wagen zu bestellen.

Brauchste noch Butter? 😁

Nein, danke, bin auf Diät und muß noch fahren! ;-)

Im Übrigen krieche ich zur Entschuldigung meiner unklaren Ausdrucksweise zu Kreuze... Wollte nur sagen: Egal, ob der Händler nun ein Narren an einem gefressen hat oder nicht - trotz des Ärgers ist es sinnvoll, das immer als erste Option zu prüfen (Ok, man kann auch gleich die Keule rausholen, aber dann sollte es sitzen! Bei einem Rücktritt vom Vertrag wäre ich sonst sehr, sehr vorsichtig - da würde ich mir schon die Formulierung der verher gegebenen Reparaturaufträge noch mal ganz gründlich ansehen. Insofern folge ich dem Rat Anwalt voll und ganz.)

Geb ich Dir vollkommen Recht. Wäre man mir nicht damals bei meiner Geschichte so dusselig rüber gekommen, hätte ich wahrscheinlich auch die Option einer Neubestellung in Betracht gezogen.

Kommt eben auch drauf an, was einem das Bauchgefühl über die Behandlung durch den FOH sagt. Wenn man das Gefühl hat, man wird nur abgewimmelt und verkackeiert, dann wird klar sein, wie das alles abläuft...

Zitat:

Geb ich Dir vollkommen Recht. Wäre man mir nicht damals bei meiner Geschichte so dusselig rüber gekommen, hätte ich wahrscheinlich auch die Option einer Neubestellung in Betracht gezogen.

Jaja, es gibt in so einer - als Privatperson besonders - besch******* Lage nur eine (legale) Option, die mehr Genugtuung verschafft als ein Anwalt (Nein, nicht die .357er, LEGALE Optionen ;-) ): Ein Firma im Rücken, die gerade über die Prolongation eines größeren Leasingvertrages verhandelt... Man sollte es nicht glauben, das wirkt Wunder!

P.S.: Was war das bei Dir für eine Geschichte, gibt's da ein Link? Für mein neues Werk "Abwimmel-Stragetien uFOH gegenüber berechtigterweise verärgerten Kunden im Mängelfall - eine empirische Untersuchung"... ;-)

Gerade kam der Anruf vom FOH-Meister. "Wir haben Öl im Turbolader gefunden" und "oh ja sie haben recht der zieht ja wirklich nicht im oberen Drehzahlbereich". Das was ich seit nunmehr vier Wochen predige! Nicht das mit dem Öl. 😉
Nun den, der Turbo wird getauscht er hofft das er morgen verfügbar ist. "Das Werk hat dem Tausch zugestimmt". Toll wenn er im Eimer ist, was sollen die den auch sonst machen!

Weiß jemand was ob Lieferschwierigkeiten bei den Turbos vorliegen?

Ich hoffe das das Drama damit ein Ende findet. Ansonsten werde ich wohl die von SoD und Krait vorgeschlagenen Wege gehen. Da ich im letzten Jahr auch noch einen neuen Astra und einen neuen Meriva bei dem Händler gekauft habe gehe ich davon aus, dass ich nicht offen besch..... werde.

Schau wer mal

Roger

Zitat:

... gehe ich davon aus, dass ich nicht offen besch..... werde.

Aber woher denn? Verdecktes Besch***** gehört doch zum Service... ;-)

In jedem Fall: Viel Erfolg. Aber laß' Dich nicht länger hinhalten, wenn'swieder nichts wird, davon löst sich Dein Problem ja auch nicht.

Aber woher denn? Verdecktes Besch***** gehört doch zum Service... ;-)

@karait, na du machst mir Spass 😉

Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber Sie stirbt!

Bin auf jeden fall gespannt.

Roger

Frag' doch einfach mal bei Opel an, wo Dein Gehalt für die letzten Monate so geblieben ist! Ich meine, das als Testfahrer... (Die Frage kommt erfahrungsgemäß besonders in gut gefüllten Verkaufsräumen ("Aktionstage"😉 gut.)

Spaß ist das für mich schon lange nicht mehr, wenn z.B. Servicearbeiten an einem Fahrzeug dokumentiert, aber augenscheinlich nicht durchgeführt werden. - Wie dem auch sei, jedenfalls viel Erfolg, daß der Gute demnächst wieder fit ist!

Zitat:

Original geschrieben von krait


Frag' doch einfach mal bei Opel an, wo Dein Gehalt für die letzten Monate so geblieben ist! Ich meine, das als Testfahrer... (Die Frage kommt erfahrungsgemäß besonders in gut gefüllten Verkaufsräumen ("Aktionstage"😉 gut.)

Warst du gestern dabei? Genau diese Frage habe ich, unter anderem, dem Verkäufer auch zugerufen als er mich fragte warum ich schon wieder da sei. Zugerufen deshalb, weil er mich zuerst von einer anderen Ecke aus angesprochen hat und sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von krait


Spaß ist das für mich schon lange nicht mehr, wenn z.B. Servicearbeiten an einem Fahrzeug dokumentiert, aber augenscheinlich nicht durchgeführt werden.

Genau das ist der Punkt: Ich hasse es wenn man mich für dumm verkaufen will. Denn an meinem Vectra liegen offensichtlich die gleichen Fehler vor wie an Omega-Ops Siggi. Die Hinweise die ich dem Meister gegeben habe sind von ihm doch alle in den Wind geschrieben worden. Ich bin in erster Linie auf den Opelmeister ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von krait


- Wie dem auch sei, jedenfalls viel Erfolg, daß der Gute demnächst wieder fit ist!

Ich danke dir und hoffe es.

@krait Entschuldige den Fehler in deinem Nick beim letzten Mal

Roger

Hallo zusammen,

was ich bei Euch lese beunruhigt mich ein wenig.

Ich habe mir nämlich den 120 PS 8V Diesel im Fiat Croma bestellt.

Ist ja glaube ich der gleiche Motor der bei Opel als CDTI verbaut wird. Weiß jemand von Euch ob es "nur" Motoren der ersten Serie sind ?

Irgendjemand hat geschrieben, dass er die gleichen Probleme auch beim 120 PS Diesel hat.

Sind die Probleme mit dem Abgasrückführungsventil nun gelöst ?

Freu mich auf Eure Antworten !

Gruß FrankNue

@ FrankyNue:

Zitat:

Irgendjemand hat geschrieben, dass er die gleichen Probleme auch beim 120 PS Diesel hat.

Das könnte unter Umständen ich gewesen sein, sie Symptom waren vergleichbar. - Sind aber u.U. behoben (bin erst wieder 500 km gefahren, da treffe ich noch keine definitive Aussage), bislang schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.

@ Brägel:

Zitat:

Entschuldige den Fehler in deinem Nick beim letzten Mal

;-))) Worüber sich die Leute Gedanken machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen