Plötzlicher Leistungsverlust 1.9 cdti 110 KW
Vielleicht hatte schon mal jemand das Problem und kann mir sagen was das ist?!
Ich bin auf der Autobahn durch eine Baustelle gefahren. Ca. 55 KM/h 4. Gang. Vor mir eine Schnarchnase 😉 Am Baustellenende habe ich dann im 4. Gang voll beschleunigt. Plötzlich geht die Drehzahl in den Keller. Ich habe die Kupplung getreten und der Motor lief im Leerlauf völlig normal weiter, konnte dann wieder normal weiterfahren. Aber mein Vertrauen ist etwas angekratzt.
Hatte hier schon mal jemand diese "Erscheinung"?
Wäre dankbar für Hilfe denn ich muß diese Woche noch einige Kilometer auf der BAB fahren.
Danke Roger
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brägel
Mein "Alter" hat auch schon 44.000 km auf dem Buckel 😁
Klar der setzt schon Rost an , weil der kaum bewegt wird 😁
Sind die Reifen auch schon ECKIG vom Stehen ?
mfg
Omega-OPA
Auf Opa hab ich gewartet 😁.
@ Brägel
Das dauert, dafür fehlt mir ein bisschen die Lust zum Fahren. Wenn der Wagen so läuft wie er soll, dann vielleicht ja.
Zitat:
Original geschrieben von krait
1.) Ob Opel antwortet.
2.) Wann Opel antwortet - lange tue ich mir das Theater nicht mehr an.
3.) Was Opel antwortet. Ich stelle die Antwort ggf. gerne ins Forum.
1. ja, werden sie
2. innerhalb der nächsten 3 bis 8 Wochen...
3. mit den uns bereits bekannten Textbausteinen...
Zitat:
1. ja, werden sie
Na! Na! Da bin ich mir nicht so sicher! ;-) Da ist auch schon mal eine Anfrage von mir untergegangen...
Zitat:
2. innerhalb der nächsten 3 bis 8 Wochen...
Na, mal sehen - wenn es dann bei mir noch das Fahrzeug zur Frage gibt...!?
Zitat:
3. mit den uns bereits bekannten Textbausteinen...
Prima! Dann spielen wir lustige Statistik- und Kombinatorikspielchen! Ob sich aus, sagen wir mal 1.000 Antworten, ermitteln läßt, wie viele Textbausteine zur Verfügung stehen? ;-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
Glaubs mir. So viele haben die nicht
Gut! Ich korrigiere! 100 Antworten? - Dann schaffen wir's vielleicht noch in diesem Jahr, die Antwortgeschwindigkeit mit eingerechnet...
Im Ernst, ich kann mir vorstellen, daß das Kundenzentrum jede Menge zu tun hat. Aber manchmal frage ich mich wirklich, ob je einer der Verantwortlichen disbezüglich über Öffentlichkeitswirksamkeit und Marketing nachgedacht hat. Man könnte es ja auch als Teil des Qualitätsmanagements betrachten - auch wenn das Kind schon meist in den Brunnen gefallen ist.
Das Problem ist, dass das eigentlich "nur" ne Stelle zum Abreagieren ist. Die Leute, die dort arbeiten, kümmern sich schon, soweit es in ihrer Macht steht. Problem ist nur: sie haben keine Macht und werden von den betroffenen FOHs auch nur verarscht. Wenn also Dein FOH sowieso nicht will, dann kannste das KIC auch knicken...
Ich mache weder dem FOH noch dem KIC große Vorwürfe. Bislang hat ja noch nicht mal die MKL geleuchtet. - Aber ich habe gutes Geld für den Wagen gezahlt, und daß ich dafür eine Gegenleistung erwarte, liegt auf der Hand. Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich jede Woche und alle 1.000 km beim FOH auf dem Hof stehe und sage: Machen. Und nach einem Viertel Jahr wird mir der Kragen platzen, wenn sich nichts ändert, und ich werde auf Wandlung bestehen.
Ein neuer Tag und ich bleibe GTS Fahrer.
Gerade hat mich der Opelmeister angerufen,
1. Schlechter Kaltstart: Er wartet auf Antwort aus Rüsselsheim. Die Glühkerzen sind in Ordnung.
2. Geräusch beim Kuppeln: Getriebe raus und Kupplung begutachten.
3. Schlechter Durchzug: Soll an der Getriebeabstufung liegen. Das FL soll eine andere Abstufung haben!? War aber nicht von Anfang an so und ich bin nicht damit einverstanden.
Er meldet sich morgen wieder bei mir.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Klar der setzt schon Rost an , weil der kaum bewegt wird 😁
Sind die Reifen auch schon ECKIG vom Stehen ?mfg
Omega-OPA
@Opa
nee, eckig sind die nicht, der ist ja immer auf der Hebebühne! 😉
Gruß Roger
"3. Schlechter Durchzug: Soll an der Getriebeabstufung liegen. Das FL soll eine andere Abstufung haben!? War aber nicht von Anfang an so und ich bin nicht damit einverstanden."
Schlechte Ausrede! Weitersuchen lassen und bloß nicht nachgeben sonst zieht sich das ewig.
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
"3. Schlechter Durchzug: Soll an der Getriebeabstufung liegen. Das FL soll eine andere Abstufung haben!? War aber nicht von Anfang an so und ich bin nicht damit einverstanden."
Schlechte Ausrede! Weitersuchen lassen und bloß nicht nachgeben sonst zieht sich das ewig.
Hallo FLCL,
ich hoffe das die Antworten die von den Jungs aus Rüsselsheim etwas hochwertiger sind!
Wie du auch schon mal schriebst "Das Wort hoffe kommt in letzter Zeit recht häufig vor.😉
Gruß Roger
Zitat:
Weitersuchen lassen und bloß nicht nachgeben sonst zieht sich das ewig.
Und irgendwann steht in der Zeitung: "... und bei der Übergabe des nunmehr reparierten Fahrzeuges erhielt der inzwischen leicht ergraute Halter kostenlos als Service des Hauses ein nagelneues H-Kennzeichen...!"
Ein weiterer Tag im GTS und nichts ändert sich. die Opelaner werkeln weiter.
Hat Kraid mit dem H-Kennzeichen recht????
Hoffen wir weiter.
Was sind in diesem Zusammenhang Drallklappen und welche Funktion haben diese Klappen?
Was heißt Turbogeometrie?
Was ist ein AGR Ventil und welche Aufgaben hat es.
Danke Roger
Zitat:
Hat Kraid mit dem H-Kennzeichen recht????
Na ja, ich warte jetzt schon derart lange auf eine Antwort vom KIC, daß man das fast schon befürchten muß... ;-)