plötzlicher Leistungsabfall - Motorstörung
Guten Morgen,
mein Fall von vor ein paar Wochen hat sich in den letzten Tag wiederholt.
Ich bin in letzter Zeit viel auf dem Land unterwegs. Immer wenn ich Landstraße fahre und dort halt von 60-110km/h nach jedem Kaff beschleunige, merke ich, dass beim 3.-4. mal rausbeschleunigen aus einem Dorf langsam die Kraft vom Motor/Turbo(?) fehlt.
Wenn ich im 3. und 4. Gang auf 110km/h beschleunige, merke ich, dass es irgendwie nicht mehr so richtig vorran geht. Das wird bei jedem Beschleunigen immer schlimmer, bis die Kraft fast gänzlich fehlt und das Display "Motorstörung" anzeigt mit einem Warnton. Danach hat man kaum noch Leistung (z.B. im 4. braucht´s knapp 40sec von 80-95km/h) Ich denke mal, dass sich da irgendein Notprogramm (?) dazwischen schaltet und mir die Leistung wegnimmt.
Immer wenn man nun den Motor neustartet, ist der Fehler weg und die Leistung wieder relativ gut da, aber nicht vollständig. Motortemp. bleibt im Lot und Geräusche beim auftreten des Fehlers sind nicht zu hören. Außentemp. lag die Tage bei 30-34° und Klimaanlage auf Stufe 3 bei "Eisstellung"
Noch ein paar Angaben zu meinem Auto:
Ford Focus 1.6 CDTI 109Pferdchen
BJ April 2011 (Aber noch MK2)
Garantie ist seit 2,5 Monaten durch, aber eine Anschlußgarantie mit zur Zeit 100%/80% ist vorhanden.
Ich würde halt mal eine grobe Vorahnung haben wollen, was die Fehlerursache sein könnte....wird der Turbo mir der Zeit zu warm und schaltet sich dann ab? Oder könnte es am AGR Ventil liegen? Oder, oder, oder....?
Ich habe echt keine Lust auf eine Fehlersuche beim Freundlichen nach dem "Try and Error"-Prinzip... Das könnte auch mit Teil-Garantie recht teuer werden :/
Ich würde mich über Antworten Freuen!
Grüße
rs894
47 Antworten
Zitat:
@rs894 schrieb am 25. Oktober 2018 um 22:07:25 Uhr:
Ich habe den Druckwandler damals 2 mal getauscht. Hat nie wirklich lange gehalten. Immer wieder der gleiche dumme Fehler.Hab am Ende die Bude mit 180tkm in den Export geschoben. Sollen sich die Afrikaner damit rumärgern. Ansonsten war der Motor geil. Mit 5l durch die halbe Welt gefahren.
Hallo rs894,
wie lange haben denn die Druckandler jeweils gehalten?
mfg
Selbst billig Druckwandler (Pierburg 50€) arbeiten 6-8 Jahre völlig problemlos 😁
P0299 besagt ja aber auch nicht, dass der EPDW defekt ist, sondern nur, dass der Ladedruck zu niedrig ist.
Das kann eine defekte Unterdruckpumpe, Marderbiss in einem U-Schlauch, defekter U-Schlauch, Filter vom EPDW verstopft (beim 1.6er der Abgang mit Schlauch, der nach oben führt. Der 2.0 hat den Filter gleich am EPDW)
Dann Unterdruckdose am Turbo defekt, Gestänge schwergängig, VTG (VariableTurboVerstellung) schwergängig usw. Turbo defekt !
Allein P0299 besagt nur, dass der Turbo in der Situation nicht den angeforderten Ladedruck, und somit zuwenig Luftmasse, liefert ! Sonst nichts 🙂