Plötzlicher Ausfall der Klimaanlage bei unserem Seat Mii 2017 60PS.

Seat Mii Mii

Hallo zusammen,

bei meinem Mii ist gestern plötzlich die Klimaanlage ausgefallen. Die Klimaautomatik reagiert nicht mehr – die Tasten leuchten zwar, aber es passiert nichts.

Meine bisherige Fehlersuche und Maßnahmen:

  • Sicherungen geprüft: Alle Sicherungen im Motorraum und im Innenraum überprüft – alle in Ordnung.
  • Klimaservice gemacht: Heute in einer freien Werkstatt den Klimaservice durchführen lassen (Vakuum, Lecktest, Neubefüllung mit R1234yf) – ohne Erfolg, die Anlage bleibt funktionslos.
  • Druckschalter geprüft: Werkstatt hat den Druckschalter (an der Klimaleitung) mit einem Ersatzteil getestet – scheint in Ordnung zu sein.
  • Relaisgeräusch hörbar: Beim Einschalten der Klima hört man im Innenraum ein Relais klicken.
  • Motorverhalten: Die Motorleistung geht ganz kurz minimal zurück – als ob kurz etwas Last zugeschaltet wird.
  • Lüfterverhalten: Der Motorlüfter springt beim Einschalten der Klimaanlage nicht an.
  • Die Werkstatt hat die Fehler ausgelesen, leider habe ich kein Foto davon, aber es wurden Kurzschlüsse im Klimakreislauf angezeigt, die nach dem löschen aber nicht wieder aufgetreten sind.
  • Hinweis Werkstatt: Der Mechaniker erwähnte, dass es auch an einem Softwareproblem im Steuergerät liegen könnte – ein Update hat wohl in manchen Fällen geholfen (ich habe die Tastensteuerung, nicht die Drehregler).
  • Magnetschalter am Kompressor: Möglicherweise liegt auch ein Problem bei der Spannungsversorgung des Magnetschalters vor – er hatte schon mal den Fall, dass statt 12V nur 6V anlagen.

Leider kann mir die Werkstatt aktuell nicht weiterhelfen, da der Mechaniker nun 4 Wochen im Urlaub ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann, bevor ich den ganzen Klimakompressor tauschen lasse.

Vielen Dank im Vorraus.

8 Antworten

Steht etwas im Fehlerspeicher ?

Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. Juli 2025 um 23:28:14 Uhr:
Steht etwas im Fehlerspeicher ?
Danke, für die Rückmeldung. Ich habe einen VCDS User in meiner Nähe angefragt.

An meinem 19er Mii war die Magnetkupplung am Kompressor kaputt. Für 37€ gekauft und selber gewechselt. Ist ein bekannter Fehler, aber trotzdem eher selten.

Der verbaute Kompressor dürfte ein Typ DV9 (OEM 1S0 820 803 C) sein, d.h. er besitzt keine Magnetkupplung, sondern das Hubvolumen des Kompressors wird in Abhängigkeit diverser Parameter, wie Außen-/ Wunschtemperatur, Drehzahl, Motorlast, über ein vom Klimasteuergerät angesteuertes Regelventil bestimmt. Der Kompressor wird über die Riemenscheibe permanent angetrieben und arbeitet auch dann, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Ist das hier der Fall oder ist evtl. die Verbindung (Gummielement) zwischen Riemenscheibe und Kompressorwelle defekt ?

Ähnliche Themen

Sieht man, weil die Riemenscheibe sich dreht, die Schraube in der Mitte stehenbleibt. Die Schraube sitzt auf der Kompressorwelle.

Echt? Es gibt so unterschiedliche Klimakompressoren? Bei mir ne Riemenscheibe und eine Magnetspule, die dann die Riemenscheibe wie eine Kupplung am Auto mit Kupplungsscheibe mit dem Kompressor entsprechend verbindet. Einfacher Aufbau wie ich finde. Spule hatte dann einen Kurzschluss und habe ich erneuert.

Magnet

Du hast sicherlich eine manuelle Klimaanlage, der TE hat eine Climatronic.

Zitat:
@Talker1111 schrieb am 14. Juli 2025 um 18:30:28 Uhr:
Du hast sicherlich eine manuelle Klimaanlage, der TE hat eine Climatronic.

KORREKT :-)

Daher der Unterschied😀 Wieder was gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen