Plötzlich zig Fehlermeldungen: Elektronikfehler/Kabelbaum?
Habe vor drei Monaten einen gebrauchten 5er Touring vom Händler erworben (BJ 2009 mit knapp 100.000 km) und nun die ersten 8000 km hinter mich gebracht, bisher sehr zufrieden mit dem Wagen und bisher auch nicht die kleinsten Probleme oder Fehler gehabt.
Nun wollte ich gestern losfahren und auf einmal ist angeblich das halbe Auto kaputt...Folgende Fehler rasselten nach und nach durchs Display (Wortlaut sinngemäß):
- "Unterstützung durch PDC ausgefallen"
- "Schiebedach Einklemmschutz deaktivert"
- "Getriebe gestört - bitte gemäßigt weiterfahren"
- "Niveauregulierung ausgefallen"
- "Reifen Pannen Anzeige ausgefallen"
- "Erhöhter Stromverbrauch" (oder so ähnlich) - Datum und Uhrzeit neu einstellen
Ich will nicht mit gefährlichem Halbwissen glänzen, aber denke dass es schon recht unwahrscheinlich ist, dass von jetzt auf gleich soviel auf einmal kaputt geht und würde da eher einen Fehler in der Elektronik vermuten, welche Defekte signalisiert, die eigentlich gar nicht da sind.
Habe hier schon ein wenig rumgelesen und von der Kabelbaum-Schwachstelle (bes. beim Touring?) durch Wassereinbruch mitbekommen, aber dann eher in Verbindung mit schlechtem Radioempfang, defekter Heckscheibenheizung und falsch als defekt erkannten Bremslichtern.
Könnten die ganzen obigen Fehlermeldungen auch durch einen defekten Kabelbaum hervorgerufen werden?
Händlergarantie habe ich leider keine, da ich Freiberufler bin und den Wagen geschäftlich erworben habe (Garantie nur bei Privatpersonen).
Aber eine Gebrauchtwagengarantieversicherung habe ich abgeschlossen, aber dabei ist es ja auch immer Glückssache welche Reparaturen die übernehmen oder ob sie sagen, das sei Verschleiß und wird nicht übernommen.
Jedenfalls habe ich erst für nächste Woche einen Termin für einen Kostenvoranschlag durch die Werkstatt für die Gebrauchtwagenversicherung und nun übers Wochenende eine dienstliche Reise vor mir, bei der ich mich frage, ob der Wagen diese wohl übersteht oder ob ich besser einen Mietwagen nehmen sollte??
Sind die ganzen Fehlermeldungen evtl. auch ein typischer Fehler durch Kabelbaumbruch?
Schon vorab herzlichen Dank für Antwort!
32 Antworten
Ah gefunden. Wenn auch noch nicht alles verstanden. Also heute morgen erst: das Schiebedach öffnet ungefragt einen Spalt, Meldung: Einklemmschutz deaktiviert. Dann keine Funktion mehr. Motor aus, Motor an: "zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen, Weiterfahrt nicht möglich". War im strömenden Regen auf dem Weg zur Arbeit, daher weiter gefahren. Dann war Disco: wie oben beschrieben schaltete sich das Display immer wieder an und aus, Radio an und aus, wenn es aus war, gingen die Wischer nicht, die Blinker nicht. Dazu tausend Fehlermeldungen: ABS, 4x4, DSC, Niveauregulierung Airbags, Getriebe etc. etc. Aber angekommen.
Als ich nach der Arbeit zum Auto kam, war das Panoramadach vollständig geöffnet. Gott sei Dank wohl erst aufgegangen, nachdem der Regen aufgehört hatte, nichts nass.
Schiebedach ohne Funktion, Heckklappe ohne Funktion. Fehlermeldungen gingen munter weiter. Allerdings nicht mehr dieses Ein und Aus von der ganzen Elektronik.
Dann beim Checken der Sicherungen für Heckklappe und Schiebedach gemerkt, dass der Kofferraum nass ist, allerdings hinten links, nicht rechts, wo die Elektronik sitzt.
Gibt es jetzt tatsächlich, dass nach Trocknung alles wieder funktioniert, sollen ja ein paar sonnige Tage kommen.
Und: das Reinigen der Abläufe geht wohl nur, wenn das Schiebedach auf ist, habe es gerade mit Mühe mit diesem fummeligen Sechskant zugemacht.
Warten oder Werkstatt?
Grüße
M
Habe jetzt nach dem Reinigen der Abläufe gesucht und dabei zum einen diese tolle pdf-Anleitung gefunden, zum anderen aber auch von den Summe gelesen, die jetzt vielleicht fällig werden für die Stuerelemente.
Mit Kulanz kenne ich mich nicht aus. Hat eine Frage danach bei einem Bj 2007 überhaupt Sinn? Darf ich dann erst zu meinem Schrauber fahren, der mir das ganze hoffentlich deutlich billiger macht oder muss ich dann erst zu BMW? Da wäre ich für eine Antwort echt dankbar!
M
Was willst mit deinem Oldtimer um Kulanz betteln??? Vergiss es!
Hört sich drastisch an, aber so denkt BMW.
Leg deine SGe in der Kofferraummulde trocken und versuche, das Panodach neu zu initialisieren (SuFu hilft).
Danach schau, was funktioniert und dann kannst du zu deinem Schrauber fahren, wenn es noch Probleme gibt.
Viel Glück!