plötzlich kein Mehrverbrauch mehr
was heute schlecht ist, ist morgen gut 🙂
http://de.biz.yahoo.com/.../...erkraften-normalbenzin-statt-super.html
18 Antworten
Re: plötzlich kein Mehrverbrauch mehr
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
was heute schlecht ist, ist morgen gut 🙂
http://de.biz.yahoo.com/.../...erkraften-normalbenzin-statt-super.html
Kenn ich - tanke sei langem nur noch normal 😉
E.
Re: Re: plötzlich kein Mehrverbrauch mehr
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Kenn ich - tanke sei langem nur noch normal 😉
E.
Ob das den Diesel erfreut ? 😁
Obs auf wirklich alle Motortypen anwendbar ist? TSI? FSI?
Diesel schonmal garnicht 😉
Mfg Teutone
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Diesel schonmal garnicht 😉
oh, dann hab ich wohl was missverstanden😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Normalbenzin könne bedenkenlos getankt werden, wenn es die Hersteller-Oktanangabe in der Betriebsanleitung zulasse, riet die "Auto Zeitung".
sehr interessant, also immer nur wenn es der Hersteller vorgibt.
Verbrauch nicht ablesbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ob das den Diesel erfreut ? 😁
😁 klar - ganz normalen Diesel 😁
E
Normal oder Super ist preislich ja quasi wurscht, überlegen würde ich es mir bei Super und SuperPlus.
Richtig, Normalbenzin würde ich bei modernen Motoren nicht empfehlen - aber das wirklich merkbar teurere Super-Plus ist ein Luxus, den man sich durchaus überlegen sollte. Aber wer nen neuen TFSI fährt, dem sollten 200€ im Jahr auch "egal" sein - sprich bei Gesamthaltungskosten von vielleicht 8.000 bis 10.000€ pro Jahr (inkl. Wertverlust, Versicherung, Steuer, Sprit, Service, Verschleiß, etc.)
Wer da wegen dem genannten Betrag lange überlegen muss, der sollte sich sowieso nach anderen Autos / Motorisierungen umsehen. (nicht dass 200€ auch für jemanden, der ein Fahrzeug um >30.00€ fährt kein Geld wären, das will ich nicht sagen, aber 10 bis 20€ im Monat mehr sollten da einfach nicht weh tun - sonst hat man das falsche Auto)
Zitat:
"Autofahrer müssen im Normalfall auch keinen höheren Verschleiß oder Motorschäden befürchten, denn die Motorsteuerung erkenne den verwendeten Sprit sowieso und stelle sich auf veränderte Qualitäten ein."
Das bedeutet: Klopfregelung greift ein -> weniger Leistung -> mehr Verbrauch -> Milchmädchenrechnung
Das gilt umso mehr, als dass Normalbenzin gegenüber Super und SuperPlus einen etwas geringeren Energiegehalt hat.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Richtig, Normalbenzin würde ich bei modernen Motoren nicht empfehlen - aber das wirklich merkbar teurere Super-Plus ist ein Luxus, den man sich durchaus überlegen sollte. Aber wer nen neuen TFSI fährt, dem sollten 200€ im Jahr auch "egal" sein - sprich bei Gesamthaltungskosten von vielleicht 8.000 bis 10.000€ pro Jahr (inkl. Wertverlust, Versicherung, Steuer, Sprit, Service, Verschleiß, etc.)
Wer da wegen dem genannten Betrag lange überlegen muss, der sollte sich sowieso nach anderen Autos / Motorisierungen umsehen. (nicht dass 200€ auch für jemanden, der ein Fahrzeug um >30.00€ fährt kein Geld wären, das will ich nicht sagen, aber 10 bis 20€ im Monat mehr sollten da einfach nicht weh tun - sonst hat man das falsche Auto)
Autsch, dass kannst du doch HIER nicht so laut sagen 😉
Es wird doch t.w. bei diesem Modell (GTI) bis zu sage und schreibe 50€ am Öl gespart und dies t.w. auch einmalig in bis zu zwei Jahren 😉
Ich stehe dazu, dass mein Wagen Super Plus bekommen soll und dies auch schon seit 37.000 KM bekommt.
P.s. ist meine Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Autsch, dass kannst du doch HIER nicht so laut sagen 😉
Es wird doch t.w. bei diesem Modell (GTI) bis zu sage und schreibe 50€ am Öl gespart und dies t.w. auch einmalig in bis zu zwei Jahren 😉
Ich stehe dazu, dass mein Wagen Super Plus bekommen soll und dies auch schon seit 37.000 KM bekommt.
P.s. ist meine Meinung 😉
köstlich 😉
jetzt kriegst du sicher gleich wieder aufen deckel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
köstlich 😉
jetzt kriegst du sicher gleich wieder aufen deckel 🙂
nur weil ich die Wahrheit sage und fast immer beide Seiten der Medaille betrachte 😉
ich versuche hier kritisch aber nicht persöhnlich zu werden, dies kann/will wohl oder übel nicht jeder verstehen 😛
P.s. ich denke wir verstehen uns 😎
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Zitat:
Das gilt umso mehr, als dass Normalbenzin gegenüber Super und SuperPlus einen etwas geringeren Energiegehalt hat.
Das ist eine falsche Information
lespauli
Ich tank 92 Oktan!!!
Aber nicht weil ichs will sondern weil es kein besseren gibt 🙁
Gibt nur 89 un 92 zum heulen, ich würde auch super fahren wenn es geben würde 😁