pleullagerschaden???????
hey leute brauche mal ein paar tips
also mein tt klakert im stand echt laut und beim gasgeben wird das klakern immer schneller
habe jetzt die ölwanne abgebaut und mir die lagerschalen vom 4ten pleul angesehen die glänzen stark und sehen auch anders aus alls die zb vom 3ten pleul
kann mann dann davon ausgehen das das klackern davon kommt
war in zwei werkstätten und beide haben direkt auf pleullager oder hydrostößel getippt
lg martin
45 Antworten
Soll wohl ein schlechter Scherz sein, du regst dich über deinen TT auf und in deiner Signatur steht was von K04 Umbau.
Da kann der TT nix dafür wenn man einen größeren Lader drauf macht und dann die mechanisch beanspruchten Teile um die Ohren fliegen
Gruß Tobi
das stimmt hatte aber auch viele andere probleme die nichts mit dem tuning zu tun hatten aber recht gebe ich dir das bei einer leistungssteigerung das material leidet
woruber ich mich ärgere ist das der waagen verkauft ist und jetzt alles auf einen schlagf kaputt ging
so das pleul vom 4ten zylinder ist krum
naja jetzt das beste drauß machen
was lohnt sich mehr das zu repairen oder nen austauschblock rein machen
hat jemand erfahrungswerte und preise für mich
lg
ich würd sagen pleul tauschen ist günstiger als ein austausch motor
Wissen tu ich es aber nicht
ah shit, jetzt habe ich gerade 4 APX/AJQ Pleuel für 50 ocken bei EBAY weggetan. Hatten nur 30.000 km gelaufen Du hast jetzt das weswegen ich mir damals die Pleuel von ballaballa beiseite gelegt hatte. Zum Glück kam das Getacker aber "nur" von einer losen Zündkerze.
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
ich würd sagen pleul tauschen ist günstiger als ein austausch motor
Wissen tu ich es aber nicht
Hm, kommt drauf an, wie viel man selber machen kann und was der Rumpfmotor kosten würde. Und wer garantiert, dass der Rumpfmotor nicht sofort wieder kollabiert? Alles scheiße, wenn das Auto eh schon verkauft ist

das stimmt weiß auch bald nett mehr weiter
werd morgen mal beim freundlichen nachfragen was es kostet das pleul zu ern und was es kostet nen austauschblock rein zu machen
hatt jemand schon mal sowas machen lassen und einen ca preis für mich
wäre nett
lg
oho, wenn Du von AUDI Preisen ausgehst, dann wird ein Pleueltausch wohl günstiger sein. Rechne aber mal trotzdem für Pleuel, Pleuellager, Kopf runter, Zylinderkopfdichtung und Montage mit knapp 1.000 EUR. Ich denke mal nicht, dass man ein Pleuel samt Kolben nach unten raus bekommt. Ist das Pleuel denn auch bereits an die Zylinderwände angeschlagen?
Warum machst Du das nicht da, wo er sowieso gerade zerlegt auf der Bühne steht? Oder habt Ihr nur die Ölwanne abgenommen und rein geschaut?
trau mich an so ne reparatur nett selber dran will da nichts falsch machen
wenn ich mit 1000-1500 hin käme wäre ich froh
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
oho, wenn Du von AUDI Preisen ausgehst, dann wird ein Pleueltausch wohl günstiger sein. Rechne aber mal trotzdem für Pleuel, Pleuellager, Kopf runter, Zylinderkopfdichtung und Montage mit knapp 1.000 EUR. Ich denke mal nicht, dass man ein Pleuel samt Kolben nach unten raus bekommt. Ist das Pleuel denn auch bereits an die Zylinderwände angeschlagen?
Warum machst Du das nicht da, wo er sowieso gerade zerlegt auf der Bühne steht? Oder habt Ihr nur die Ölwanne abgenommen und rein geschaut?
ne pleulgeht nicht nach unten raus außer mann macht getriebe raud und kurbelwelle ab aber dann lieber kopf runter
die zylinderwände sind ok keine riefen zu sehen hoffe das ich mit 1000 hin komme
Zitat:
Original geschrieben von tt martin
das stimmt weiß auch bald nett mehr weiter
@tt mertin,
suche Dir aus den gelben Seiten einen Motoreninstandsetzer und frage dort nach Alternativ(preisen)
So ein Shit.. tut mir leid für Dich
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@tt mertin,Zitat:
Original geschrieben von tt martin
das stimmt weiß auch bald nett mehr weiter
suche Dir aus den gelben Seiten einen Motoreninstandsetzer und frage dort nach Alternativ(preisen)
So ein Shit.. tut mir leid für Dich
dasblöde ist ja das der tt ja schon verkauft ist und das jetzt alles kosten für mich sind die ich nicht wieder bekomme
hol mir morgen erst mal die preise rein wenn ich mit 1000 euro hin komme lasse ich es machen weil muß auch schnell gehen hoffe das es nett zu teuer wird könnte heulen
Zitat:
Original geschrieben von tt martin
wenn ich mit 1000 euro hin komme lasse ich es machen
und wenn nicht?
Reparieren musst Du es ja wohl in jedem Fall und ein Motoreninstandsetzer ist mit Sicherheit preiswerter als jede Audi WS.
Oder willst Du Preisnachlass gewähren? Da fährst noch mehr miese ein

Ich verstehe dabei nur nicht, wie es Dir ein Pleuel krumm schlagen konnte?
Hat denn ein Kolben aufgesetzt, oder wie ist das so gekommen?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
und wenn nicht?Zitat:
Original geschrieben von tt martin
wenn ich mit 1000 euro hin komme lasse ich es machen
Reparieren musst Du es ja wohl in jedem Fall und ein Motoreninstandsetzer ist mit Sicherheit preiswerter als jede Audi WS.
Oder willst Du Preisnachlass gewähren? Da fährst noch mehr miese ein![]()
Ich verstehe dabei nur nicht, wie es Dir ein Pleuel krumm schlagen konnte?
Hat denn ein Kolben aufgesetzt, oder wie ist das so gekommen?
ja stimmt werd mir mal preise einholen und dann entscheiden wo ich es machen lasse
kann dir auch nicht sagen wie das passiert ist haben es nur gesehen als die ölwanne ab war dachte ja erst das geräusch kommt von den pleullagern und dabei haben wir gesehen das das pleul vom 4ten z krum ist
werd mal berichten wie es weiter geht
machen muß ich es ja so odeer so versuche es natürlich so günstig wie möglich zu machen
Mal eine Frage, wenn du schon die Wanne abhast und die Lagerschalen selber tauschst, wo is dann das Problem grad die Kurbelwelle runter zu nehmen und den Pleuel zu tauschen? Versteh mich nicht falsch, klar ist ein paar Stunden arbeit, aber es gibt das Internet als Hilfe und wenn du zur Not was falsch gemacht hast, kannste den ja immer noch teuer reparieren lassen. Ich meine du musst doch nur das Getriebe abflanschen, darauf achten dass du die Position von Welle und Zahnriemen makierst und dann sinds doch nur paar schrauben zu lösen.. Oder?
Dafür muss es doch tausende von Anleitungen im Netz geben, ist ja die gleiche Konstruktion wie schon bei den 4 Zylindern im Golf 2. Diese Art Motor wurde millionenfach verkauft. Kann mir kaum vorstellen das es das keine Anleitungen gibt. Bei meinem 1,8er Golf damals hab ich Getriebe getauscht, Kupplung, Zylinderkopf und später den ganzen Motor. Alles ohne Hilfe und Vorwissen. Ist eigentlich alles nur ne Frage von 2-3 Stunden arbeit. Da ist ja keine komplizierte Technik dran. Also ich würds versuchen, die Preise im Autohaus sind Wucher. Für ne Koppdichtung zu wechseln brauchste 2 Stunden und 80€ Material + nen Sixpack Bier. Im Autohaus biste bei 400€ dabei...