Pleuellager ABK

Audi

werde demnächst das thema pleullagertausch angehen. dazu möchte ich welche bestellen. es gibt glyco, kolbenschmidt, mahle. kostet alles gleich. was ist hier am besten?

Beste Antwort im Thema

Schon Assi hier nach Hilfe zu fragen, andere zu beschimpfen und danach nichtmal erzählen was das Problem war.

Wir können das nicht Prüfen, wäre auch möglich du behauptest nur den Wagen gemacht zu haben. Vielleicht liegt er schon beim Verwerter.
Oder Punkt 3 deines 3Punkteplans war der einbau eines Austauschmotors.
Oder es war war eher peinliches wie ein Ratterndes nebenaggregat oder so und das willst hier nicht zugeben.

Zeitverschwendung hier weiter zu mutmaßen. Ich hoffe hier sind in zukunft weniger leute bereit dir zu helfen, man kann nicht nur nehmen und nichts geben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn es rein um die Marke geht........die 3 genannten sind von gleich hoher Qualität!

habe die von mahle gekauft.

noch eine frage zu den pleulschrauben, welche nuss benötigt man dafür?

eine 14er nuss ist es 🙄

1
2

das klappergeräusch ist jetzt noch immer da und die öllampe brennt nun zusätzlich. ich werde das auto wohl schlachten und verschrotten.

Ähnliche Themen

Super gemacht 😁
Du scheinst echt Plan zu haben was du tust

Zitat:

@burtz schrieb am 22. August 2019 um 17:35:26 Uhr:


das klappergeräusch ist jetzt noch immer da und die öllampe brennt nun zusätzlich. ich werde das auto wohl schlachten und verschrotten.

Aber Andere als Vorbesitzer mit 2 linken Händen bezeichnen 🙄

Vielleicht hast Du ja nur ein paar Kabelfarben vertauscht? 😁
Achnee - das ist ja ein anderer Film.

@TP-Automotive wird es sicher freuen. Muss er jetzt keine weiteren Schaltpläne zum Malen nach Zahlen mehr zeichnen und hat sich die ganze bisherige Arbeit für die Tonne gemacht .....
🙄

wie kommst du wicht eigentlich dazu dein maul überall aufzureißen??

weißt du was gemacht wurde und wie? vielleicht einfach mal die übergroße fresse halten oder sich freunde suchen..

Zitat:

@burtz schrieb am 23. August 2019 um 07:31:19 Uhr:


... weißt du was gemacht wurde und wie? ...

😁
Nööö, aber unzweifelhaft wurde es nicht richtig gemacht ....
😁

Was aber auch nicht wirklich wundert, wenn man nach 25 Beiträgen immer noch nicht in der Lage ist, ein popliges Radio anzuschließen ...
😁

Ich bin zwar nicht der größte ABK Freund, aber schade wäre es schon wenn so ein Wagen deswegen in die Presse wandert. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Wenn aber nach dem Pleullagertausch der Öldruck zu gering ist, wäre die Ölpumpe/Ansaugweg immer ein Kanidat. Aber wie ich sehe entwickelt sich das hier gerade eh nicht so kontruktiv. 🙄 Da halte ich mich lieber raus.

Nanana, wir sind doch hier alle freundlich zueinander 😉

Naja, also das du den Motor erfolgreich reparieren hättest können kannst nicht von dir behaupten. Das hab ich mir bei deiner Eingangsfrage (Lagerschalen-Herstellerqualität) schon fast gedacht.
Das kann man auch nicht "mal eben" machen! Die Angabe (Lagerspiel 0,010mm) wäre schon wichtig gewesen, auch wenn du damit nichts anfangen kannst. Will man es anständig machen sind das Lagerspiel und der Hubzapfen auszumessen, eventuell die Kurbelwelle zu überarbeiten und dann die passenden Lagerschalen auszuwählen. Das ist dann schon etwas aufwendiger, aber hält dann auch.

Ich finds ein wenig assig das du hier alle Leute beschäftigst, trotzdem immer alles besser weißt und jetzt beim ersten Problem gleich alles hinschmeißt. Da will ich dir nicht mehr helfen.

Ich hätte noch einen alten schrottigen Opel astra mit 300k km, den kann ich dir gerne überlassen kann. Zum 'kaputtreparieren' allemal tauglich. Schade um den 80er, wieder einer weniger

Zitat:

@TP-Automotive schrieb am 23. August 2019 um 07:48:46 Uhr:


... entwickelt sich das hier gerade eh nicht so kontruktiv ...

@TP-Automotive:
Mit konstruktiven Beiträgen kann der "Kollege" doch überhaupt nichts anfangen, wie sich schon im anderen (falschen) Forum gezeigt hat. Dafür müsste man sich doch auch mal intensiv(er) mit der Materie beschäftigen (wollen).
Was soll denn am Pleuellagerwechsel schwieriger sein als einem Auspuffwechsel? 😁
Wozu sich denn die (extrem preiswerte) Werkstattdokumentation besorgen, auf die mehrfach hingewiesen wurde. Braucht man nicht! Gibt doch Youtube und Foren.
Irgend ein "DEPP" schreibt mir da sicher eine Schritt-für-Schritt-malen-nach-Zahlen-Anleitung und dann klappt das schon ...

Da frage ich mich, warum man sich so ein Auto überhaupt anschafft?
Schade um den 100er (@stef1992) und schade um die Zeit, die man investiert hat ...

nachdem ich das auto eine woche hatte stehen lassen, hab ich noch 3 punkte abgearbeitet: läuft jetzt seit 50km ohne jegliche geräusche. @peterpan: da hast du dich zu früh gefreut!

...Punkte(??) Abgearbeitet und jetzt sind wie durch zauberhand die lager doch spielfrei?

Irgendwie kann ich mit das nicht so recht vorstellen

Zitat:

@stef1992 schrieb am 31. August 2019 um 11:16:42 Uhr:


...Punkte(??) Abgearbeitet und jetzt sind wie durch zauberhand die lager doch spielfrei?

Irgendwie kann ich mit das nicht so recht vorstellen

nein, nicht durch zauberhand! ich habe in summe 3 punkte überprüft und jetzt ist das problem behoben. an welchem davon es genau lag ist aber egal.
ging nur darum dass jemand mit großer klappe nicht das letzte wort behält.

Schick wäre es aber trotzdem, wenn du uns mal erklärst, was genau du jetzt gemacht hast.
Denn wenn jemand mal diesen Thread hier liest möchte er / sie vielleicht wissen, was zwischen "fast Tod" und "Wunderheilung" so passiert ist!!

My2cents Arrgyle

Deine Antwort
Ähnliche Themen