Platzverhältnisse beengt

BMW 5er F10

Hallo

Heute den neuen F10 besichtigt und Probe gesessen. Optisch von innen schon schön ABER die Platzverhältnisse deutlich geschrumpft gegenüber dem E60. bei ca. gleicher Sitzeinstellung hinter mir ( 194cm groß langer Oberkörper)) nur noch ca. eine Handbreit Platz .
Der Verkäufer und ich hatten vorher in meinem E60 gesessen (bequem) und sagte dann er wolle es erst gar nicht versuchen im neuen F10 sich hinter mich zu quetschen. ( Es fehlten ca 10cm Beinfreiheit) Er war absolut sprachlos da in allen Test und Werbungen die Platzverhältnisse gelobt werden. Die E39 Baureihe hatte ca die gleichen Verhältnisse wie der neue.

Auch Einstieg in meiner Größe nur mit Halswirbelsäulenschäden möglich und vor allem aussteigen weil die Dachkante extrem weit runter gezogen ist. Auch der Türeinstieg ist enger geworden.

Jetzt kommt wohl doch der Wechsel zum A6 oder vielleicht Golf 6 GTI sind schon 2 Bekannte hingewechselt die vorher 530i hatten.

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Leute, bleibt mal auf dem Teppich.

Wer den F10 schick findet, mit dem Platz zurecht kommt, der soll ihn sich holen.

Wer meint, ein Golf 6 GTI ist dem F10 vorzuziehen, auch gut. Viel Spaß mit dem Golf.

Ich würde mich aber wundern, wenn einer im Golf GTI-Forum (so es denn eines gibt) schreiben würde, dass er dort hinten zu eng fände und daher einen F10 nehmen würde. Genauso würde es mich verwundern, wenn es nicht zu jedem neuen Fahrzeug mindestens 20 Mäkel-Threads geben würden. Entweder ist er zu groß, zu klein, zu nett, zu gewagt, zu brav, zu aggressiv oder aber zu teuer, oder zu billig verarbeitet. Egals was, es findet sich immer ein Haar in der Suppe. Findet man nicht sofort eines, dann kann man sich getrost darüber die Haare raufen. Schon findet man welche. 🙂

CU Oliver

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Vorbildlich in diesem Punkt - und übrigens auch beim Preis ... - der Skoda Superb!
Auch wenn jetzt viele abfällig "vom hohen Roß herunter" lachen:
Das ist die Wahrheit! Und wer zuletzt ...

Ist doch dann ein ganz klarer Fall: Du musst den Skoda Superb kaufen.

Mir persönlich ist der 5er trotzdem lieber, denn vom Platz auf den FONDsitzen kann ich mir als FAHRER nichts kaufen 😉

Aha ein Fiat 500 oder ein Twingo sollen also mehr Platz haben als ein 5er oder eine E-Klasse? Wohl auch nochmehr Platz als ein Unimog? Manche sollten ehrlich mal durchlesen was für dummes Zeug sie von sich geben. Ich fahre momentan ein S211 und da passen meine Arbeitskollegen(und das sind Schränke😁) ohne wenn und aber locker rein. Wem der Platz nicht passt kann ja sonst gehen.🙄.

ich fühle mich in meinem 5er 😁 nicht beengt und unser Sohnemann (1,88) im Fond ebenfalls nicht.

Hallo
Der Vorschlag auf einen GT umzusteigen ist auch nicht das wahre.
Platzverhälznisse in Bezug auf Beinfreiheit bei 196 cm Größe war mehr wie in Ordnung.
Aber ja nur ein 4 Sitzer.
mfg

Ähnliche Themen

Ach so
falls es interessiert der GT ist sogar 3 cm enger hinten als der e60
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Die meisten Leute sind doch heute viel größer als vor 100 Jahren!

... und welches Referenzfahrzeug würdest Du für 1910 heranziehen?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Aha ein Fiat 500 oder ein Twingo sollen also mehr Platz haben als ein 5er oder eine E-Klasse? Wohl auch nochmehr Platz als ein Unimog? Manche sollten ehrlich mal durchlesen was für dummes Zeug sie von sich geben. Ich fahre momentan ein S211 und da passen meine Arbeitskollegen(und das sind Schränke😁) ohne wenn und aber locker rein. Wem der Platz nicht passt kann ja sonst gehen.🙄.

Also rambello schreibt zwar viel Unsinn, aber ich muss zugeben, als ich letztens in einem Kia Vega oder Venga (weiß gerade nicht genau wie der heißt) beim Klassentreffen hinten gesessen habe, war ich auch verwundert. Das war ein Tag nachdem ich mir den F10 angesehen hatte. Und ich bin den A6 gewöhnt. Nachdem ich aus dem Kia kam hab ich mich erstmal ganz ungläubig hinten in meinen A6 gesetzt und mich gefragt, wie es sein kann, dass in dem kleinen Kia mehr Platz ist (und v.a. mehr Platz als im 5er). Klar, der Platz im 5er reicht vollkommen aus und würden mir entweder BMW oder Audi bessere Angebote machen, würde ich glatt über ein Downsizing auf A4/A5 oder 3er nachdenken, weil ich den Platz im A6 nicht brauche. Aber ich muss zustimmen, in einigen Kleinwagen hat man mehr Platz. Den Twingo und den Fiat 500 kann man da aber nicht dazuzählen! So realistisch sollte man sein! Nun werden sich einige wundern, wie's dazu kommt: ganz einfach: quer eingebauter Motor, der weit vorne sitzt, höhere Sitzposition (man hat mehr Platz unterm Sitz für die Füße), steilere Sitzpositionen, weniger Features und damit kleinere Konsolen, mehr Platz nach oben.

Hallo,

hier mal die entprechenden Zahlen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...350-cgi-im-test-1814663.html

Was auffällt das der BMW doch innen Recht groß ist im Vergleich zum Mercedes. Allerdings hatte ich beim Probesitzen ein beengtes Gefühl vorne wegen der großen Mittelkonsole und auf der Beifahrerseite das blöde Armaturenbrett das einem es nicht möglich macht die Beine auszustrecken. Das hätte man besser machen können. Hinten hätte ich allerdings schon genügend Platz gehabt. Ob das jetzt mehr war wie im Vorgänger?

Es fällt aber auf das auch hier der BMW das schwere Fahrzeug ist. Bin mir aber sicher das gleich wieder jemand schreibt das nur beim BMW anders gemessen wird

Gruß

Wusler

Auch, wenn das hier als Unsinn bezeichnet wird:
Ich bleibe felsenfest bei meiner "TWINGO-Aussage"!!!

Außerdem: Nach m e i n e n langjährigen Erfahrungen interessiert mich irgendwelches Geschreibsel und die cm-Angaben in Autozeitschriften gar nicht mehr!

I c h setze mich vorne bequem rein, so wie ich längere Zeit als "Oberklasse-Kunde"gefühlsmäßig sitzen/fahren möchte, und setze mich dann hinter mich.
Und da sind 5er, E und A6 ziemlich gleich: es fehlen m i r (seit Jahrzehnten) immer die letzten 2-3 cm Knieraum zum Wohlfühlen auf längeren Fahrten in diesen großen angeblichen "Luxus-Limousinen"!

Und wenn ich nicht mal richtig sitzen kann, ist mir z.B. auch völlig egal, ob die Karre eine unten- oder obenligende Nockenwelle hat ...
Ich glaube auch nicht, daß ich mit 1,89m - besonders heute - eine sooo extreme "Missgeburt" bin ...

Bequem und gut finde ich platzmäßig dagegen den 5er GT, Note 2.
Ungenügend, ja grottenschlecht z.B. die Mercedes C-Klasse, Note 6.
Audi A5 geht gerade noch so, meine Note 4-

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Auch, wenn das hier als Unsinn bezeichnet wird:
Ich bleibe felsenfest bei meiner "TWINGO-Aussage"!!!

Und wenn ich nicht mal richtig sitzen kann, ist mir z.B. auch völlig egal, ob die Karre eine unten- oder obenligende Nockenwelle hat ...

Das ist doch das Gute am derzeitigen Marktangebot: Bei der großen Auswahl dürfte doch jeder das Auto finden, das seinen persönlichen Bedürfnissen am nächsten kommt.

Das heißt aber auch, dass das Modell, welches A bevorzugt, nicht zwingend die ideale Wahl für B sein muss - oder umgekehrt. Deshalb habe ich wenig Verständnis dafür, wenn manche hier mit missionarischem Eifer andere von ihrer persönlichen Wahl überzeugen möchten.

Lasst doch jedem das Seine ...

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Hallo!

Natürlich war in einem alten Twingo viel Platz, man konnte die Rücksitzbank verschieben. Dann hatte man zwar fast keinen Kofferraum mehr, saß hinten aber einigermaßen vernünftig. Mit vier Mann auf Reisen möchte man sich damit aber nicht begeben, da jeder dann nur eine Aldi-Tüte an Sachen dabei haben dürfte. Diese müsste auch eng gepackt worden sein, damit vier Stück bei zurück geschobener Bank Platz haben. Einen Tod wird man also sterben.

Ich persönlich habe bislang mit den Platzverhältnissen im F10 keine Probleme gehabt. Das mag daran liegen, dass ich nur 1,77m groß bin und meine Familie auch nicht anders dimensioniert ist. Weiterhin fahre ich das Teil zu 90% alleine oder maximal zu zweit. Ich fahre also Raum mit mir rum, den ich nicht brauche. Um also ehrlich zu sein, mich kratzt es nicht, ob hinten ein oder zwei cm mehr sein könnten, solange die hinten sitzenden Mitfahrer nicht meckern.

Für alle Dauernörgler, die dennoch BMW fahren wollen gibt es ja den F07 oder aber den F01 in der Langversion. Ansonsten hilft wirklich nur eines: mobile.de anschmeissen und einen alten Twingo besorgen oder aber einen Skoda Superb kaufen. Ich genieße solange den F10 und fühle mich wohl darin.

CU Oliver

Meiner persönliche Meinung ist diese ganze Platzdiskussion auch der absolute Unsinn.

Irgendwie scheint das aber schon ein Thema zu sein.

Im Testbericht in der heutigen FAZ wird auch aber zu wenig Platz für den Fahrer (genauer gesagt über zu geringe Verstellmöglichkeit der Sitze nach hinten) gejammert.

Weiter auch über Sitzmöglichkeit für die 5te Person etc. (wobei ich mich immer frage wer denn schon ständig mit fünf Erwachsenen Personen unterwegs ist)

Hallo,

in einem Test sollte so was schon drin stehen damit man für sich das richtige Auto aussuchen kann. Ob es einem wichtig ist oder nicht muß dann jeder selbst entscheiden

Gruß

Wusler

Ich bin neulich den neuen 5er gefahren, das Platzangebot hinten habe ich nicht näher untersucht, es wirkte aber nicht kleiner als im E61. Vorne (Fahrerplatz) fand ich es aber total unbequem, der Mitteltunnel macht sich viel zu breit, Pedale und Lenkrad sind ziemlich weit links platziert und im Gegenzug wurde man von den Sportsitzen viel zu weit rechts 'festgezurrt', ich fand es sehr unbequem, ja geradezu unnatürlich. Leider kann ich den Wagen so nicht fahren🙁.

Dabei fand ich ihn sonst ziemlich gut, auch das Fahrwerk (Standard) nicht zu sportlich, nicht zu komfortabel. Nur die Windgeräusche dürften etwas weniger sein und im Vergleich zum E61 kommt er mir viel größer und unübersichtlicher vor, dafür gibt es aber einen erfreulichen Großkundenrabatt😛. Bliebe als einzige 'Hoffnung' noch ein Test mit Normal- oder Komfortsitzen, da dürfte man etwas mehr Bewegungsspielraum haben, aber an der grundsätzlich schlechten Fahrerplatzergonomie dürften die auch nicht viel ändern.

Ich muss das wohl auch bald mal testen. Kann das alles gar nicht glauben. Der Platz im E60 reicht mir übrigens immer. Im A6 fand die familiy die Lehnen hinten zu steil und unbequem. Im E60 fühlen die sich hinten pudelwohl. Der neue Kofferraum scheint mir etwas ungeschickt proportioniert. Momentan bekomme ich genau 3 Wasserkisten hinter die Rückbank. Das scheint eng zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen