Platzverhältnisse beengt

BMW 5er F10

Hallo

Heute den neuen F10 besichtigt und Probe gesessen. Optisch von innen schon schön ABER die Platzverhältnisse deutlich geschrumpft gegenüber dem E60. bei ca. gleicher Sitzeinstellung hinter mir ( 194cm groß langer Oberkörper)) nur noch ca. eine Handbreit Platz .
Der Verkäufer und ich hatten vorher in meinem E60 gesessen (bequem) und sagte dann er wolle es erst gar nicht versuchen im neuen F10 sich hinter mich zu quetschen. ( Es fehlten ca 10cm Beinfreiheit) Er war absolut sprachlos da in allen Test und Werbungen die Platzverhältnisse gelobt werden. Die E39 Baureihe hatte ca die gleichen Verhältnisse wie der neue.

Auch Einstieg in meiner Größe nur mit Halswirbelsäulenschäden möglich und vor allem aussteigen weil die Dachkante extrem weit runter gezogen ist. Auch der Türeinstieg ist enger geworden.

Jetzt kommt wohl doch der Wechsel zum A6 oder vielleicht Golf 6 GTI sind schon 2 Bekannte hingewechselt die vorher 530i hatten.

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Leute, bleibt mal auf dem Teppich.

Wer den F10 schick findet, mit dem Platz zurecht kommt, der soll ihn sich holen.

Wer meint, ein Golf 6 GTI ist dem F10 vorzuziehen, auch gut. Viel Spaß mit dem Golf.

Ich würde mich aber wundern, wenn einer im Golf GTI-Forum (so es denn eines gibt) schreiben würde, dass er dort hinten zu eng fände und daher einen F10 nehmen würde. Genauso würde es mich verwundern, wenn es nicht zu jedem neuen Fahrzeug mindestens 20 Mäkel-Threads geben würden. Entweder ist er zu groß, zu klein, zu nett, zu gewagt, zu brav, zu aggressiv oder aber zu teuer, oder zu billig verarbeitet. Egals was, es findet sich immer ein Haar in der Suppe. Findet man nicht sofort eines, dann kann man sich getrost darüber die Haare raufen. Schon findet man welche. 🙂

CU Oliver

104 weitere Antworten
104 Antworten

wie gefällt Euch der:

länge, breite, durchmesser, alles egal!

schmecken muß er!

denkt mal drüber nach...

😁

Zitat:

Original geschrieben von masvha


@ Rambello: Ich versuche es dir nochmal einfacher zu erklären:

Wie wird Geschwindigkeit mathematisch/in der Physik ermittelt? Richtig, Geschwindigkeit = Strecke geteilt durch dafür benötigte Zeit (deswegen auch km pro Stunde bzw. abgekürzt km/h 😉 ).

FALSCH, der Ansatz ist zu simpel:

v=s/t gilt aber nur bei gleichmäßiger Beschleunigung.

Und genau davon gehen wir ja nicht aus!

Es ist sehrwohl möglich bei einem 0-100km/h Wert von zB 7 Sekunden unterschiedliche Wegstrecken zurückzulegen. Nämlich genau dann, wenn die Beschleunigung nicht const. ist.
Also v=s/t gilt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


1,79 und 76kg; von meiner Sorte können problemlos 4-5 Mann mit Gepäck bequem verreisen 🙂

Gruß,
Kai

4-5 Mann bezieht sich wahrscheinlich auch auf Männer. Falls bei 5 Personen zwei Frauen dabei sind wird es nicht nur im Fond sehr eng sondern auch mit den Gepäck im Kofferraum.😉

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



Falls bei 5 Personen zwei Frauen dabei sind wird es nicht nur im Fond sehr eng...

Naja wer hats mit zwei Frauen im Fond nicht gerne eng 😕 Die denken sich schon was in München 😎

Ähnliche Themen

ich fand noch keinen 5er gescheit mit dem platz... nicht mal im kofferraum!

na ist doch gut daß er noch einigermaßen kompakt ist. Kommt man vom Cabrio wie ich ist er riesig und meine alten 7er waren auch nicht größer..... da ich zu 90% alleine oder zu zweit fahre ist er wie er ist goldrichtig. Ne FAmilienkutsche ist eh was anderes, der Käufer wäre m.E. völlig verpeilt. Es ist eine gehobene bis fast lux. Businesslimo für den fahraktiven Fahrer. Nix für tägl. Kleinkind und Co. ....

DOC

Zitat:

Original geschrieben von dma


FALSCH, der Ansatz ist zu simpel:
v=s/t gilt aber nur bei gleichmäßiger Beschleunigung.
Und genau davon gehen wir ja nicht aus!

Es ist sehrwohl möglich bei einem 0-100km/h Wert von zB 7 Sekunden unterschiedliche Wegstrecken zurückzulegen. Nämlich genau dann, wenn die Beschleunigung nicht const. ist.
Also v=s/t gilt nicht!

Mein lieber, da warst Du ja richtig schnell - immerhin schon nach eineinhalb Jahren eine Antwort gegeben ... wow! 😉

Gruß
Der Chaosmanager

ich fand den F10/11 deutlich zu klein. daher haben wir uns für den F07 entschieden, der widerum variabler als der F01/02 ist.
der 07 mag hässlich sein (was ich nicht finde) aber er bietet platz, deutlich mehr komfort und ist ziemlich variabel (kofferraum volumen bis X5 grösse)
der 5er ist (sorry dafür) echt zum stb/anwalt oder gehobener-vertreter wagen verkommen. was die zulassungszahlen auch verdeutlichen!

sicher immer noch ein guter wagen, aber eigentlich ein kompromiss an allen stellen und hinten kann keiner mit +180 ziehen, und das einsteigen ist vorne wie hinten echt bescheiden....

Zitat:

Original geschrieben von D O C


na ist doch gut daß er noch einigermaßen kompakt ist. Kommt man vom Cabrio wie ich ist er riesig und meine alten 7er waren auch nicht größer..... da ich zu 90% alleine oder zu zweit fahre ist er wie er ist goldrichtig. Ne FAmilienkutsche ist eh was anderes, der Käufer wäre m.E. völlig verpeilt. Es ist eine gehobene bis fast lux. Businesslimo für den fahraktiven Fahrer. Nix für tägl. Kleinkind und Co. ....

DOC

Ja eben kommt darauf an wie oft braucht man wirklich das Fahrzeug mit mehr als zwei Personen. Wir fahren sehr viel am Wochenende

zu viert und haben damit ein anders Fahrzeug Profil wie einer der 90% alleine fährt. Und nach Cayenne und den A8 ist ist uns unser voriger E60 vor allen im Fond wie eine enge Sardinendose vorgekommen. 😉

Ist wie überall aufsteigen ist immer leichter als eine Klasse tiefer zu steigen.😉

Und in zirka drei Jahren werden wir auch über 90% zu zweit fahren. Da kommt dann ein Coupe in den Fuhrpark und dann wäre wieder
der Platz im Fond von E60 riesig.😉
Aber heute hat jeder der Anbieter soviele Fahrzeuge zu Auswahl das jeder das richtige für seine Bedürfnisse findet.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



der 5er ist (sorry dafür) echt zum stb/anwalt oder gehobener-vertreter wagen verkommen. was die zulassungszahlen auch verdeutlichen!

Oh- Sozialdünkel- auch immer schön, wenn man sich über sein Auto definiert..

Stell dir mal vor: Ich bin im öffentlichen Dienst und hab mir so ein Auto gekauft- schon schlimm wie diese Marke verkommt.
Kannst du das mit deinem Status vereinbaren, einen Wagen vom selben Hersteller zu kaufen?
Ist doch sicher unter deiner Würde- bei DEN Zulassungszahlen fährt sicher noch viel mehr Gesocks einen neuen F11 oder gar F07.

Gruß,
Kai

PS: Man kann über Anwälte sagen, was man will, aber die allermeisten beherrschen wenigstens die deutsche Rechtschreibung oder können Software bedienen, die dafür sorgt oder können jemanden beschäftigen, ders kann.

tja, man kann es eben so herauslesen wie man will. in jedem satz des glaubens kann man ein aber herauslesen....
ich fühle mich nicht angesprochen mit kann ich oder du oder der...

früher war ein 5er wirklich etwas für gut verdienende, ok. man könnte den schuh auch umdrehen und sagen, es gibt heute weit mehr gut verdienende.. 😉
allemal durchs billig leasing ist ein 60 oder 70t euro teures auto "nichts besonderes" mehr.

ich gönne jedem einen palast, so ist es nicht. aber es eben nichts besonderes mehr, wobei eben heute nur noch pagani, rolce oder maybach wirkliche exoten sind. dank dem leasing fliegt alles herum als ob es nichts kosten würde 😉

ich definiere rein gar nichts über autos, ein bekannter besitzt 11 stellig geld, fährt zwar einen Aston, aber einen kleinen und den noch als jahreswagen erworben. so hat jeder seine schwerpunkte woanders, was doch auch super ist.

über alle maßen witzig finde ich jedoch, dass sofort ein 5er fahrer auf meinen beitrag anspringt. ich selbst hatte drei E61, wäre auf meinen eigenen satz aber nie angesprungen. auch in diesem kaum ein kind hinter mir sitzen. für ein auto von 480cm länge sind die innenraummaße alles, aber NICHT fürstlich.

falls ich einen rechtschreibfehler hatte und du ihn gefunden hast, kannst ihn gerne behalten. im netz schriebe ich generell klein. nur entsprechend wichtig mails/briefe schreibe ich, wie in abi und studium gelernt.. hier habe ich freizeit... kaufe meine autos auch gerne in der jogginghose, denn auch da habe ich freizeit 🙂 es erfreut mich aber, wenn du es anders machst. wir sollten uns alle unterscheiden damit wir individuen bleiben. (rechtschreibung macht weder einen netten, noch einen gebildeten noch einen -automatisch- erfolgreichen mann aus jemandem 😉 )

p.s.
du hättest z.b. aus meinem satz auch interpretieren können, dass früher auch stb/anwälte etc etwas besonderes waren. aber die gibt es heute in fast unfassbaren unmengen. das gleiche gilt für ärzte und andere. die nehmen sich doch nur gegenseitig das brot weg. als ich mit BWL anfing durfte noch jeder. kaum 10 jahre später gabs es NC im 2,x bereich.... und heute ist es noch schwerer. es gibt eben"leider" zuviele.
siehst du das anders?

und wäre ich fies würd ich sagen, wenn du im öffi dienst dir so einen wagen leisten kannst, zahlen wir zuviele steuern 😁 😁 aber spass beiseite. freue mich für dich und deinen wagen. der 5er ist ein super wagen, aber viel platz..... nun, nicht wirklich...!!!!!!

p.p.s.
de F07 fahren wenige, da die meissten ihn ja hääääääääässlich finden 😉 - übrigens sogar weniger als 7er 😎 macht aber auch nicht automatisch einen besseren wagen aus ihm. das thema hier war und ist raumverhältnisse. und zum dritten mal, das liegen die 5er eben nicht vorne 😉

äh, vergessen bzw als ergänzung....
hatte mich inhaltlich auch vertan. sollte heissen früher mehr anwalt/stb-wagen aber heute mehr gehobener vertreterwagen.
was übrigens auch ein indiz ist, dass nun bereits der 530d zwei auspuffrohre hat und damit sich die, die nur 2l diesel fahren "dürfen" nicht zurückgesetzt fühlen. BMW will ja sogar, EGAL WIE, immer mehr 5er unters volk bringen, egal an wen... und wenn zwei kleine röhrchen am ende des wagens zusätzliche stückzahlen ergeben, so what....
früher waren die 6 zylinder IMMER von den 4er optisch zu unterschieden. ist auch zeitgeschichte....

selbst wenn arbeitslose 5er fahren können, so soll es mir recht sein (fahre ja keinen mehr 😁 achtung: SCHERZ!!! für diejenigen die mit der peitsche unter dem kopfkissen schlafen und den humor abends mit den schuhen an der haustür ausziehen 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


aber es eben nichts besonderes mehr, wobei eben heute nur noch pagani, rolce oder maybach wirkliche exoten sind. dank dem leasing fliegt alles herum als ob es nichts kosten würde 😉

Daran etwas Negatives zu finden, setzt voraus, dass man unter allen Umständen etwas "Besonderes" haben will.

Das meine ich mit "definieren über das Auto"- ich würde von mir aus den gleichen Wagen fahren, wie jeder andere, solange es der Wagen ist, den ich mir wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


BMW will ja sogar, EGAL WIE, immer mehr 5er unters volk bringen, egal an wen...

Sicher, wieso auch nicht.

Da du ja wohl mal was von BWL gehört hast, solltest du wissen, dass genau das und nichts anderes das Ziel eines jeden Unternehmens ist: Geld verdienen.

Das ist bei BMW nicht anders.

Autos zu konstruieren, zu bauen, in die Forschung zu investieren ist alles nur Mittel zum Zweck, kein Selbstzweck.

Was den Platz angeht, so liegt der 5er auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern. Dass er für die allermeisten Kunden (zumindest der Zielgruppe) ausreichend ist, zeigt der Erfolg des Modells.
Und wems nicht reicht, der kann sich was Anderes kaufen.
Von mir aus auch einen F07 (der auch ein 5er ist!) dann bleibt er bei BMW, auch wenn ich nach wie vor bezweifle, dass der irgendwo ausser der Rückbank mehr Platz bietet als ein F11.

Gruß,
Kai

hey kai,
rein monitär und rechnerisch verstehe ich selbstredend bmw... noch dazu bin ich aktionär beim netten blau weissen...
aber in meiner brust schlagen eben zwei herzen...
bin zwar wohlständler aber heimlich ein sozialist.

nebenbei, ich hatte es doch geschrieben, jeder kann jeden wagen fahren. ein wenig individualität wünsche ich mir dennoch. ich will weder aussehen, noch denken noch sei wie jeder andere. selbstredend setzt sich das auch beim auto fort, hausbau, hobbys usw...
nun sag du mir, du machst nur das was alle machen?! 😁 wohl kaum.....

---wenn du also den wunsch nach dem besonderen mit "sich definieren" gleichsetzt, bitte.... dann so.
wenn ich nun zur abwechslung deinen satz mal aufnehme, dann schreibst du quasi, etwas >besonderes haben zu wollen<, sei gleich zusetzen mit NEGATIV.
da weiss ich aber nun nicht, wer auf dem schiefen ast sitzt 😉---

k.a. was du als öffi arbeitest um dir einen 535d leisten zu können, aber du wirst wohl auch studiert haben müssen um das entsprechende salär erwirtschaften zu könne., also gibt es keinen grund von oben herab zu sein, auch keinen, zu glauben, ich würde dich "indirekt" (denn es war aufs allgemeine gemünzt) heruntermachen wollen.

als letztes, damit ich dir dann doch eines heute abend habe "beibringen" (achtung: extra apostroph!!!) können. ein GT ist KEIN 5er sondern eher ein 7er mit fliessheck.
achsen, unterbau, radstand und ca 45% der weiteren teile stammen vom 7er. innenraumbreite vorne plus 1,5 hinten plus 3, kopffreiheit plus 4cm. der rest wurde eigeneständig entwickelt bis auf modellreien übergreifende dinge wie navi, komfortsitze usw)
der wagen wird unter modell 5er verkauft, weil BMW (HAHA, schon wieder versuchen die mit "gewalt" mehr autos an den mann/frau zu bringen 😉 ) versuchen den potentiellen 7er käufer, die nicht mehr beim kunde mit oberklasse vorfahren wollen, nicht an den mitbewerber zu verlieren. ein anderer grosser unterschied ist, deutlich mehr kopffreiheit. in einer zeit, in der die menschen in den letzten 15 jahren im schnitt 7cm grösser werden, machen höhere autos sind.
im 5er wie auch im 7er sitze ich mit schiebedach bündig am himmel, einige meiner bekannten haben das gleiche problem. fahren daher GT, vglb oder SUV.
inneraum und materialien orientieren sich auch am 7er, nicht am 5er. der "zug" war sicher ein guter, man hat so eine preisliche grosse lücke und möglichkeit der ausstattung zum 7er fast halbieren können.
das stellt übrigens keine begründung dar, weshalb ich einen GT fahre, lediglich die erklärung des unterschiedes zwischen den beiden fahrzeugen.

persönlich finde ich die modellvielfalt zwar nett, da man immer etwas passendes findet. aber damit steigen natürlich auch die entwicklungskosten massiv. im gegenzug finde ich NICHT, dass die verarbeitungsqulität gleichschritt hält mit dem steigen der preise. ein 5er kostet rund 80t, ein GT mit VA kostet locker 100t und ein 7er 120t und mehr. da DARF nichts quietschen und klappern. dennoch gibt es kaum jemanden, der nicht wegen verarbeitung mal in der werkstatt steht.

ich kenne die zahlen mit denen werksintern gerechnet wird. da sitzen leute die errechnen was 10% mehr qualität kostet, was statt dessen 10% reparaturen kosten. dann werden simpel zwei zahlen gegeneinander aufgrechnet. aber qualität zieht da immer den kürzeren. LEIDER!!!
da frage ich mich jedesmal aufs neue, wenn der wagen nochmal 5t mehr kosten würde, könnten damit solche probleme nicht bei 0,x% anlangen???? ein auto kostet in der produktion eh NUR ca 30% des LP.....

naja, am besten denke ich nicht mehr drüber nach, bei anderen marken ist es genau das gleiche!

p.s.
der 5er ist übrigens schon spürbar sportlicher als der GT/7er. 200kg und mehr spürt man an allen ecken! dafür haben die auch weniger komfort OHNE umkomfortabel zu sein.

und nun lass uns einfach (wenn....) per PN weiterschreiben. immer nur einzelne sätze aus dem kontext zu ziehen liest sich ein wenig nach schuldirektor... 🙄

ach total vergessen. du hast 100% recht, der 5er liegt auf augenhöhe mit den anderen markenmodellen wie A6 oder E-klasse. allerdings sitzt es sich im benz ein wenig platzreicher vom sitzgefühl ohne dass ich einen (ausser SLS oder C-klasse coupe AMG - BS) mercedes würde fahren wollen. 🙂 insgesamt für oberklasse (die man bestellt und auch bezahlt) finde ich das raumangebot im 5er (und konkurrenten) eher mittelprächtig. der sprung zu einem A8/7er/S ist schlicht gewaltig! (was von verschiedenen usern hier auch schon bestätigt wurde)
fahr mal einen audi 8, am besten in lang und dann wieder in der 5er oder A6. hihi.... das macht dann gleich gar keine freude mehr, AUSSER beim einparen, grins!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


wobei eben heute nur noch pagani, rolce oder maybach wirkliche exoten sind.

Da hast Du allerdings recht: Der Maybach war mit seinen geringen Stückzahlen schon so exklusiv, dass seine Produktion deshalb eingestellt wird ...

Gruß
Der Chaosmanager

PS: Mit "rolce" meinst Du vermutlich Rolls Royce (diese Marke gehört übrigens zur BMW Group).

Deine Antwort
Ähnliche Themen