Platzt die Spekulationsblase des G?

Mercedes G-Klasse W463

Aktuell sind die Zeiten unsicherer denn je:

Krieg in der Ukraine, ein möglicher Konflikt zwischen China und Taiwan, Energie-Krise, Rekordinflation, stark steigende Zinsen und auch Corona ist noch nicht vom Tisch.

Derzeit werden bei mobile.de ab EZ 2019 angeboten:

561 x G 63 AMG
155 x G 500

140 x G 400d
105 x G 350d

Für ein Fahrzeug, das angeblich über Jahre ausverkauft ist, ist das Angebot aus meiner Sicht zu groß.

Folglich wird demnächst mit einer Preiskorrektur zu rechnen sein - und das ist auch gut so. Der G sollte nicht länger als Spekulationsobjekt dienen - das passt einfach nicht zum Image des G.

128 Antworten

Zitat:

@TheTrunto schrieb am 21. November 2022 um 19:28:34 Uhr:



Zitat:

@571 schrieb am 18. November 2022 um 17:05:50 Uhr:


*Gähn*
Es jammern doch nur die, die möchten, aber nicht können
Ist auch egal, die Mehrzahl ist geleast und die kommen alle wieder …

das glaube ich allerdings auch....hier in der CH war der % Satz der geleasten Autos astronomisch hoch 😕

Ich glaube aktuell liegt er bei 20%...also jedes 5 oder 6 Auto...

Früher war es noch deutlich mehr....

Das ist hier wirklich krass. Wenn ich hier Sa/So in der Bodenseeregion unterwegs bin, ist gefühlt jedes dritte Auto ein aktueller C63, M4, Porsche 911 usw, also jenseits der 100k aufwärts... und die Fahrer sehen so aus, als ob sie seit einem Jahr legal Bier trinken dürfen. Ich verstehe heute noch nicht wie das funktioniert. Leasing, Versicherung, Benzin usw sind da mindestens 1500.-- pro Monat.

Ich kenne eine paar 18+ jährige, die ihre erste Millionen schon mit App- und Spieleentwicklung gemacht haben.

Zitat:

@Eetfuk schrieb am 21. November 2022 um 20:44:50 Uhr:



Zitat:

@TheTrunto schrieb am 21. November 2022 um 19:28:34 Uhr:


das glaube ich allerdings auch....hier in der CH war der % Satz der geleasten Autos astronomisch hoch 😕

Ich glaube aktuell liegt er bei 20%...also jedes 5 oder 6 Auto...

Früher war es noch deutlich mehr....

Das ist hier wirklich krass. Wenn ich hier Sa/So in der Bodenseeregion unterwegs bin, ist gefühlt jedes dritte Auto ein aktueller C63, M4, Porsche 911 usw, also jenseits der 100k aufwärts... und die Fahrer sehen so aus, als ob sie seit einem Jahr legal Bier trinken dürfen. Ich verstehe heute noch nicht wie das funktioniert. Leasing, Versicherung, Benzin usw. sind da mindestens 1500.-- pro Monat.

Ist nicht so schwer....

Nehmen wir an du arbeitest als Techniker / Supporter etc. erhältst du netto ca 6000 ausgezahlt - rechnen wir mit 5500 um mal noch realistischer zu sein. (an der Migros Kasse erhältst du schon 4k netto als Einstieg).

Wenn du zuhause wohnst hast du keine Kosten ausser dein Mobile, Krankenkasse und so Kleinkram.
Wohnst du alleine kommt noch eine Wohnung dazu...nehmen wir an alles ausserhalb einer Stadt bist du bei 1400 mit Garage. (ich hatte mal eine 3.5 Zimmer WHG mit 2 Garagenplätzen frisch und neu renoviert für 1450 in der Stadt ZH 🙂 )

Somit zahlst du mit allem drum und dran ca 2.5k zum leben.
Bleiben also noch 3k....

Ein Leasing ohne Anzahlung kriegst du schon für 1500 für so M Geschichten bzw. AMGs bzw. einen G63 für 2k....einen 911 Turbo ab 2.5k

Wenn du zuhause bei den Eltern wohnst....haste also noch 2k mehr zum ausgeben....

Das geht sich schon aus...

Ist zwar reine Geldverschwendung und dumm, aber es geht 😁
Pump Gesellschaft von heute sei Dank...

Das schlimme ist halt, es bleibt nix für Rücklagen. Ich weiss nicht wie es in der CH ist, aber in D tust du mittlerweile gut daran selbst fürs Alter vorzusorgen. Egal aus welcher Brdu kommst. Lg El

das ist hier nicht anders...aber wenn du 20+ bist und nicht aus einem Hause kommst, das dich für Finanzen sensibilisiert (oder einen entsprechenden Freundeskreis hast) dann wird es eben schwierig...

Den Supermarkt will ich sehen, der 4k NETTO (was der Arbeitgeber nach wie vor nicht beeinflussen kann, auch wenn das viele nicht kapieren wollen) bezahlt. Ich lache mich tot.

Da hast du absolut recht.

Zitat:

@tobi220 schrieb am 22. November 2022 um 18:16:51 Uhr:


Den Supermarkt will ich sehen, der 4k NETTO (was der Arbeitgeber nach wie vor nicht beeinflussen kann, auch wenn das viele nicht kapieren wollen) bezahlt. Ich lache mich tot.

Wir reden hier über Löhne in der Schweiz. Da ist das durchaus realistisch, hier kostet aber auch alles mindestens doppelt so viel.

Manchen ist nicht helfen…
Ich erneuere mal meinen Wunsch, hier ein Foto mit einer Getränkekiste vor dem 'eigenen' Auto einzustellen.
Grüße an alle ernstzunehmenden G-Fahrer

Zitat:

@tobi220 schrieb am 22. November 2022 um 18:16:51 Uhr:


Den Supermarkt will ich sehen, der 4k NETTO (was der Arbeitgeber nach wie vor nicht beeinflussen kann, auch wenn das viele nicht kapieren wollen) bezahlt. Ich lache mich tot.

das kriegst du tatsächlich in der Schweiz gezahlt.
Lild oder Aldi hat das sogar öffentlich überall als Mindestlohn deklariert - ich weiss nur nicht ob es netto oder brutto war. Gibt auf jeden Fall Werbung davon (habe ich selbst sogar schon gesehen).

Du kannst auch ohne Ausbildung massiv verdienen, ich habe einen Bekannten der als Techniker angefangen hat (7k) und mittlerweile (logisch mit Weiterbildungen dann) fast 10k verdient bei Roche.

Ich glaube das ist mit ein Grund, warum in der Schweiz so viel geleast wird - mann kann es sich einfach leicht leisten....

Huch das ist aber jetzt viel off topic :-)

Ab Zurück zum Thema

Heute wieder ein Angebot gesehen wo jemand seine Bestellung für 43k verkauft

Aber wer sagt dir dass der g500 dann noch einen v8 hat

Gibts was Neues ?

Der G500 wird seinen V8 verlieren und einen Sechszylinder erhalten. Das wird die Preise der gebrauchten V8 hoch halten. Ich vergleiche das mal mit den Porsche 991.1 und 991.2. Die Preise für die 4,0 Sauger liegen deutlich über den Preisen für die 3,0 biturbo.
G-rüsse

Guten Morgen, ich persönlich hätte kein Problem mit einem 6-Zylinder. Ich bin nur auf die Listenpreise gespannt. In meinen Augen können sie den aktuellen 500er LP nicht aufrechterhalten wenns ein 6-Zylinder ist. Was denkt ihr? Im Endeffekt wirds dann ein Standard-SUV wie Cayenne,X5 und Co.

Deine Antwort