Platzt die Spekulationsblase des G?

Mercedes G-Klasse W463

Aktuell sind die Zeiten unsicherer denn je:

Krieg in der Ukraine, ein möglicher Konflikt zwischen China und Taiwan, Energie-Krise, Rekordinflation, stark steigende Zinsen und auch Corona ist noch nicht vom Tisch.

Derzeit werden bei mobile.de ab EZ 2019 angeboten:

561 x G 63 AMG
155 x G 500

140 x G 400d
105 x G 350d

Für ein Fahrzeug, das angeblich über Jahre ausverkauft ist, ist das Angebot aus meiner Sicht zu groß.

Folglich wird demnächst mit einer Preiskorrektur zu rechnen sein - und das ist auch gut so. Der G sollte nicht länger als Spekulationsobjekt dienen - das passt einfach nicht zum Image des G.

128 Antworten

Ernsthaft?

ich hatte schon heute geschrieben das ich ein G63 mit M157 Motor kaufen möchte, hatte aber auch gelesen das gerade der M157 sehr viele Probleme haben soll, und das ist genau was ich nicht einschätzen kann den für ein guten G63 aus 2017, 2018 der nicht mehr als 50 Tsd KM gelaufen ist, muss man min 110 TSD ausgeben und die Neue G63 ab 2018 mit 585 PS Kostet ca. 160 TSD zu zeit bei Mobile und ist in jeder Hinsicht besser, schneidet bei jedem Test immer positiv ab und im vergleich mit der alten G63 mit M157 Motor ist er auch besser lese ich überall.

Daher denke ich wenn die neue G63 mit 585 PS im Preisen fallen wird und das wird es denn es wird immer mehr angeboten geben, dann werden sich die Meisten die neue G63 Kaufen so wie ich wenn ich es jetzt für € 110.000 bekommen würde statt den alten, mir wäre das egal das er nur 4 Liter Hubraum hat, (nur 4 Liter wie sich das anhört ob das nicht genug wäre) denn Schneller und Besser ist Sie Trotzdem als die 5,5 Liter Maschine und wenn Sie dann noch hält was will man dann mehr !!!!!

Aber wie gesagt ich kann nicht ins Glaskugel sehen das ist nur mein Gefühl und wenn es ums Autos geht lag ich meist richtig , daher habe ich mir vor 14 Jahren denn 993s gekauft 🙂 und die Preisentwicklung vom 993s ist wirklich nicht normal gewesen und den Defender 90 TD4 wo es bekannt wurde das es keinen mehr geben wird in seiner art.

Es bleibt alles Spannend.

ich weiss nicht was es zu spekulieren gab und wen das interessiert...ist mir recht latte wie der markt aussieht, denn ich verkaufe ja keinen...

von daher....who cares?

wenn ihr ein auto zum spekulieren kauft, selber schuld lol

das ist kein 300SL oder sonstiges rares sammlerstück...

und nur als ergänzung an @Ihsan75

du hast weder einen 5.5 noch einen 4liter gefahren merke ich 😉
"schneller und besser....motorprobleme" 😁 das ich nicht lache...

hubraum lässt sich nur durch eins ersetzen....mehr hubraum!

Wo gibts denn bei mobile ein g63 unter 200 k höchstens er hat 100k gelaufen

der ist und bleibt zunächst nicht bestellbar, die paar zusätzlichen Fahrzeuge die für Russland bestimmt waren sind auch verteilt, von daher bin ich fast sicher, dass der Preis erst einmal da bleibt wo er ist ...

Zitat:

@TheTrunto schrieb am 16. November 2022 um 18:52:07 Uhr:


ich weiss nicht was es zu spekulieren gab und wen das interessiert...ist mir recht latte wie der markt aussieht, denn ich verkaufe ja keinen...

von daher....who cares?

wenn ihr ein auto zum spekulieren kauft, selber schuld lol

das ist kein 300SL oder sonstiges rares sammlerstück...

und nur als ergänzung an @Ihsan75

du hast weder einen 5.5 noch einen 4liter gefahren merke ich 😉
"schneller und besser....motorprobleme" 😁 das ich nicht lache...

hubraum lässt sich nur durch eins ersetzen....mehr hubraum!

Guten Morgen,

ich bin beides schon gefahren ,, der 5,5 Liter ist langsamer als der 4 Liter , dafür gibt es auch viele Videos im netzt und auch viele Tests.. Wer Hubraum mag für den ist der 5,5 Liter mit Sicherheit die beste Wahl aber der 4 Liter schneidet in jeder Hinsicht besser ab.

aber in diesem Punkt gebe ich dir recht es ist nur ein Auto und kein Sammlerstück wie ein 300SL.

Zitat:

@meisterrama schrieb am 16. November 2022 um 20:42:55 Uhr:


Wo gibts denn bei mobile ein g63 unter 200 k höchstens er hat 100k gelaufen

hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

beide unter 100 TSD Gelaufen

Das Blöde am G ist die Tatsache, das es zu einem Auto für Hipster verkommen und bei Leuten als Lifestyle Produkt in Mode gekommen ist, bei denen Geld absolut keine Rolle spielt. Denke auch die Dinger bleiben sehr teuer, vor allem in Hinblick auf den baldigen Wechsel zum Elektroantrieb.

Dann gehören diese Autos zu den letzten Dinosauriern und werden durch den Bestandsschutz weiterhin begehrt sein - vlt. nicht bei den Hipstern denen die neueste und ausgeflippteste Ambientebeleuchtung und sonstiger Quatsch wichtig ist, aber bei den wirklichen Fans wahrscheinlich umso mehr. Für V8's läuft die Zeit definitiv ab und sowas kommt nie wieder.

Hier steht ein 3 Jahre alter G63 mit 35TKM als "Gebrauchtwagen" bei MB - für sagenhafte 212K! Da pack ich mir an den Kopp! Wird wahrscheinlich trotzdem zügig weggehen.

In 2004 - ok, ist ne ganze Weile her, gabs halbwegs bezahlbare G's - klar nicht billig aber halbwegs im Rahmen. Hatte damals einen recht vollen nagelneuen G270 CDI mit LP 72K für 62K von der MB NL "hinterhergeworfen" bekommen (obwohl die G-Klasse damals schon stets als ausverkauft deklariert wurde und nie in den MB sofort lieferbarer Neuwagen Onlineseiten gelistet wurde). Hätte ich den Schinken bis heute behalten gäbe es immer noch gut über 30K dafür. Ist einfach irre was preislich bei dem Würfel abgeht. Spiegeln auch die total unverschämten Ersatzteilpreise wieder a la beim G können wir's verlangen...

Zitat:

@Dig555 schrieb am 17. November 2022 um 13:17:32 Uhr:


Das Blöde am G ist die Tatsache, das es zu einem Auto für Hipster verkommen und bei Leuten als Lifestyle Produkt in Mode gekommen ist, bei denen Geld absolut keine Rolle spielt. Denke auch die Dinger bleiben sehr teuer, vor allem in Hinblick auf den baldigen Wechsel zum Elektroantrieb.

Naja, der EQG wird den Verbrenner-G wohl in den Schatten stellen - zumindest hinsichtlich der Geländeeigenschaften. Mit vier E-Motoren eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten...

Zitat:

Für V8's läuft die Zeit definitiv ab und sowas kommt nie wieder.

Den V8 gibt es bei amerikanischen Herstellern nach wie vor (auch als Sauger). Und zu einem Sportwagen passt ein V8 ohnehin besser als zu einem Geländewagen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 17. November 2022 um 13:27:13 Uhr:



Zitat:

@Dig555 schrieb am 17. November 2022 um 13:17:32 Uhr:


Das Blöde am G ist die Tatsache, das es zu einem Auto für Hipster verkommen und bei Leuten als Lifestyle Produkt in Mode gekommen ist, bei denen Geld absolut keine Rolle spielt. Denke auch die Dinger bleiben sehr teuer, vor allem in Hinblick auf den baldigen Wechsel zum Elektroantrieb.

Naja, der EQG wird den Verbrenner-G wohl in den Schatten stellen - zumindest hinsichtlich der Geländeeigenschaften. Mit vier E-Motoren eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 17. November 2022 um 13:27:13 Uhr:



Zitat:

Für V8's läuft die Zeit definitiv ab und sowas kommt nie wieder.

Das Problem an deiner Ausführung ist, das es nicht so viele Leute wie du annimmst gibt, die ins Gelände gehen 🙂

Wir sind hier im Forum wo es einige Enthusiasten gibt....die Welt da draussen sieht aber anders aus.

Hier in Zürich zum Beispiel, fährt so ziemlich alles und jeder nur in der Stadt damit....was eigentlich lachhaft ist...aber eben Status Symbol. Ich kenne einige G Fahrer und von denen geht auch keiner offroad....wenn die meinen sehen fragen sie immer ganz überrascht ob ich ins gelände gehe, das arme auto...

Den V8 gibt es bei amerikanischen Herstellern nach wie vor (auch als Sauger). Und zu einem Sportwagen passt ein V8 ohnehin besser als zu einem Geländewagen.

Ich will keine Amis.

Check mal Historie der beiden Anzeigen :-)
Ebenfalls Farbe furchtbar

*Gähn*
Es jammern doch nur die, die möchten, aber nicht können
Ist auch egal, die Mehrzahl ist geleast und die kommen alle wieder …

Das Auto ist meiner Ansicht nach bei 80% des Klientels ein Modeaccessoires, mehr nicht. Trends kommen und gehen...wetten, dass der 463a in den nächsten 2-3 Jahren den "Bitcoin" macht...

Schwarzgeld waschen?

Deine Antwort