Platz für ein Funkgerät
Hallo!
Ich bin leidenschaftlicher Amateur-Funker und habe eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich habe mir grade einen gebrauchten Audi A3 Sportback gekauft und würde dort gerne mein Funkgerät einbauen. Das Gerät hat ISO-Maße, also wie ein Autoradio, aber ich habe ja keinen Platz mehr. Habe das Autoradio Concert mit CD drin und eine Klimaanlage. In meinem alten BMW hatte ich zum Glück zwei ISO-Schächte bzw. keine Klimaanlage - da passte es.
Außerdem hätte ich das Gerät gerne etwas "versteckt" eingebaut. Hatte es, wie gesagt, vorher offensichtlich drin und damit ab und zu Probleme. Leute hielten das Auto anscheinend für ein Polizeiauto und haben es zerkratzt, bei Polizeikontrollen hatte ich oft Probleme damit - egal.
Fällt euch eine Idee ein, wo ich das Gerät gut zugänglich, aber nicht soo offensichtlich verstauen kann? Im Handschuhfach ist es doof, weil das Kabel nicht lang genug ist zum Mikro. Unter der Klimaanlage, also hinter dem Aschenbecher ist so ein gummierter Deckel, den man abmachen kann. Dadrunter ist aber gleich die Mittelkonsole. Weiß jemand, ob man die Cupholder in der Mitte unter der Armlehne und diesem "Rollo" rausbekommt, oder sind die mit der gesamten Mittelarmlehne verbunden?
Vielen Dank im Voraus und sorry für diese ungewöhnliche Frage ...
11 Antworten
Hi, außer Handschuhfach, seitlich Mittelkonsole oder unterm Sitz evntuell fällt mir auch nix weiter ein. Unterm Klimateil bekommste das Gerät nicht rein, wenn es 1 Din Maße hat. Gibs davon nicht schon so kleine Geräte, die man besser verstauen kann? Ist eigentlich CB-funken während der Fahrt erlaubt, telefonieren ist es ja. Mal noch ne Frage, machst du dir dann auch sonne lange peitschen Antenne auf s Dach drauf?
Hallo!
Nein nein, so eine antenne wie auf vielen autos unser osteuropäischen mitbürger habe ich nicht aufm dach, die sind mittlerweile kleiner und leistungsfähiger. Vielen danke erstmal für deine idee, vielleicht ist die seitliche mittelkonsole wirklich ein guter platz, mal gucken. parapgraph §23 1(a) sagt nur, dass man ein mobil- oder autotelefon nicht betreiben darf. von funkgerät steht da nichts.
grus
Hallole ...
Hatte mal mein altes " Stabo " provisorisch für ein paar Tage in den A3 eingebaut , mit fliegender Antenne !
Das sah dann so aus ...
Gruß
Hermy
Die Cup Holder sind mit der Mittelkonsole verbunden...sprich am Stück aus Kunststoff geformt.
Kann man aber modifizieren.
Guckst du.....Foto.
Viele Grüße
MC 🙂
Ähnliche Themen
@ Hermy: Die Idee hatte ich auch, es quasi an die Mittelkonsole in den Beifahrerraum zu bringen.
@MC: Danke für das Foto! Von unten sieht es aus, als ob die Cupholder mit Clips von unten reingesetzt sind. Ist das die Modifikation? Habe mal gemessen, in dieses Fach würde das Ding perfekt passen. Wie hast du das gemacht?? Mal ne andere Frage, was kostet mich eigentlich so eine komplette neue Mittelkonsole? 😉
gruss,
af
Die nackte Mittelkosole wie auf dem Foto kostet brutto 90€.
Teilenummer: 8P1 863 244 6PS (farbe: soul)
An der auf meinem Foto ist nichts modifiziert.
Das, was an den Cubholdern wie geclipst aussieht ist fest verbunden / verschweisst.
Den Cupholder-Einsatz gibt es nicht separat.
Der Grundkörper der Mittelkonsole ist immer gleich.
Für die verschiedenen Ausstattungsdetails wie z.B. Mittelarmlehne oder
Navisteuerung (BNS) wird der Grundkörper von der Werkstatt angepasst,
in dem die entsprechenden Löcher / Aussparrungen nachgearbeitet werden.
LG
MC 🙂
Moin MC,
na 90 € geht ja ... es ging mir nur darum, falls ich die Cupholder da jetzt rausschneide und den Wagen irgendwann mal wieder verkaufen will.
Du meintest in einem vorherigen Post, dass man das modifizieren könnte. Hast du damit Erfahrungen, oder war das allgemein gesagt?
Gruß!
Hi Amateurfunker!
Was haste denn für ein nettes Gerät zu verbauen? Ich hatte in meinem Golf III das "Blaue Wunder" TMv7 verbaut. Allerdings konnte man über das Verlängerungskit das Dispay und Micro im Fahrzeug anbringen wo man wollte. Hatte das Gerät unter dem Fahrersitz, an der seitlichen mittelkonsole das Kabel nach vorne Richtung Aschenbecher verlegt und dann dort die Displayhalterung befestigt.
In meinem neuen A3 Sportback habe ich derzeit kein UKW dabei. Mit dem TMv7 wäre dies aber kein Probelem, da bei der Nichtraucherausführung unter der Klimaanlage genügen Platz fürs Bedienteil wäre nur passt da eben nicht das ganze Gerät rein.
Schau mal ob es für dein Mobilgerät eine Fernsteuereinheit bzw. die Displayverlängerung gibt (falls dein Display überhaupt abnehmbar ist).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von amateurfunker
Moin MC,na 90 € geht ja ... es ging mir nur darum, falls ich die Cupholder da jetzt rausschneide und den Wagen irgendwann mal wieder verkaufen will.
Du meintest in einem vorherigen Post, dass man das modifizieren könnte. Hast du damit Erfahrungen, oder war das allgemein gesagt?Gruß!
Ich meinte dies nur allgemein. Basteln halt.
LG
MC 🙂
mmmh, Platz für das Funkgerät ist das Eine...
Wo bringst denn die Antenne unter und welche? Doch wohl kein Loch ins Dach, oder? Hab schonmal an 'ne Fensterklemmantenne gedacht, aber welche für 2m/70cm/23cm?
vy 73 😉
Hallo!
@Cherrypicker: Das ist nur ein recht einfaches ding von con... ohne abnehmbares display oder ähnlichem. Meine kumpels und ich haben uns alle mal solche dinger geholt, damals für einen guten kurs um untereinander zu funken und handykosten zu sparen. wohnen alle in der selben gegend und deshalb spielt große reichweite auch keine große rolle. ist eben ein gag und irgendwie zu einer "leidenschaft" geworden, wenn man so will.
ich würde ungerne den cupholder opfern aber wenn es nicht anders geht, mach ich das. mir ist noch eine idee gekommen, eben das ding unter die klimaanlage in dieses fach zu bauen. dann würd ich mir davor eine blende bauen, die man, wie die unter der armlehne, rollo-artig hoch und runter ziehen kann. hat jemand eine ahnung, wie sowas im fachjargon heißt, damit ich gezielt danach suchen kann? habe auch nichts gegen bastellösungen, wenn sie gut aussehen. das prob ist nur, dass ich nicht genau weiß, wonach ich suchen muss. faltblende, schiebeblende. kann mir jemand sagen, wie audi das ding unter der mittelarmlehne nennt?
danke und gruß