Platten...und nun..?!?

VW Passat B6/3C

Hallo

hatte heute das Problem: Platten hinten rechts bei meinen Winterreifen.
Da natürlich Wochenende fuhr ich noch schnell zum Reifenhändler in der Nähe (kurz vor 16:00Uhr Samstag) der schaute sich den Reifen an und hat einen Nagel im Laufprofil festgestellt.
Er sagte mir sofort, daß er den Reifen nicht reparieren darf, wegen der hohen Wandstärke und Tragkraftangabe bei diesem Typ.

Toll, jetzt ist der Wagen 2 Monate alt und ich kann jetzt schon einen neuen Reifen kaufen.
Der Händler hatte keine Reifen dieses Typ´s auf Lager und müsste diese erst bestellen.

Also muß ich Montag erst einmal zum Freundlichen und dort anfragen. (ich hoffe der Reifen hält solange) habe dieses Refillkit hineingekippt und hoffe das es funktioniert.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung ?

So, nun meine Frage:"Was wird mich dieser Spaß kosten zzgl des Refillkitt´s ?"

Reifen: Dunlop 205/55 R16 94H Wintersport M3

Ist vielleicht Garantie auf solche Schäden, ich weiß das VW bei Neureifen eine Reifengarantie für soetwas hat.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

23 Antworten

Garantie auf Reifen mit einem Nagel in der Lauffläche???
Das ist zwar traurig aber kein Garantiefall.
Übrigends kauf dir lieber ein vernünftiges Ersatzrad als diesen Kompressormist.Mein Vater ist mit dem Reifen seitlich gegen ein Bordstein gefahren (2 Tage alter A6 trauer trauer) da ist das Teil dann nach ca 1km geplatzt(seitlich aufgerissen).Da hilft Dir dieses Kompressorzeugs nichts.Nur ein Ersatzrad.

Alex

Nochwas: lass den Reifen mit dem Nagel drin vulkanisieren beim Reifenhändler und nimm den als Ersatzrad.

Zitat:

Original geschrieben von alex6655


Garantie auf Reifen mit einem Nagel in der Lauffläche???
Das ist zwar traurig aber kein Garantiefall.

Doch, viele Reifenhersteller bieten gegen geringe Gebühr (2Eu pro Rad oder so) Versicherungen an die genau bei solchen Fällen wie Nagel im Reifen oder andere Schäden abdecken.

Wußte ich noch nicht.Aber VW doch nicht bei seinen Orginalreifen.
Versicherung: 2Euro pro Rad im Jahr oder im Monat?

wahrscheinlich im Monat:macht bei 4Reifen 96 Euro im Jahr

2 Jahre ohne Schaden und der Reifen ist wieder drin.Aber da kann man rechnen wie man will haste 3 Reifenschäden in einen Monat machste plus haste in 10 Jahren nie einen Schaden machste minus.Aber das ist ja bei Versicherungen so.
Also ich hab mich noch nicht gegen Reifenschäden versichert.Gegen was soll man sich noch alles versichern.Aber ich weiß eines: Ein Ersatzrad ist bei einer Reifenpanne die Beste Versicherung zum weiterkommen.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von alex6655


Wußte ich noch nicht.Aber VW doch nicht bei seinen Orginalreifen.
Versicherung: 2Euro pro Rad im Jahr oder im Monat?

wahrscheinlich im Monat:macht bei 4Reifen 96 Euro im Jahr

Alex

Quatsch doch nicht so negativ daher ohne dich vorher schlau gemacht zu haben.

Wenn man die Reifen bei VW kauft ist die Garantie inklsive.
Dadurch ist sie sicher nicht umsonst aber im Preis einkalkuliert.

Bei manchen Reifenhändlern kann man sie optional dazukaufen, das kostet 1-2 Euro pro Reifen.
Natürlich einmalig beim Kauf, kein Abo!

Sowas hätte sich bei mir auch schon gelohnt.
Ich habe entgegen aller Statistiken , seit ich Autofahrer bin einen Schnitt von einen defekten Reifen pro Jahr.

Ähnliche Themen

Junge Junge
der wollte dir nur was verkaufen oder hat darauf gehofft,
denn Reifen wegen Traglast nicht Flicken fehlaussage warum werden bei uns sonst auch Transporterreifen geflickt???
Wegen Geschwindigkeitsindex auch Falsch ab w darf man nur noch Vulkanisieren.
Das einzigste wenn man nicht Flicken darf ist Seitenwand oder er wurde schon mal Geflickt da du aber das Auto neu Hast und der Nagel in der Lauffläche steckt darf man ihn Flicken.
Und Bitte vergesst die Refillkits die sind für den KFZ-Hersteller
nur günstiger und leichter als ein vollwertiges Notrad.

ich glaube kaum ein Reifenhändler flickt gerne.

Bei meinem Schaden (ein winziges Loch von Nagel) , sagte der Händler auch, "also der ist auf keinen Fall mehr zu flicken, das ist ein Sicherheitsrisiko.."

Muss man dann glauben und den passenden Reifen den er zufällig da hat um Litenptreis kaufen.

Bei uns wird geflickt wenn es die Umstände zulassen jeder Kunde zählt da kennt mein Chef nix wenn es geht wirds gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von alxtuning


Junge Junge
der wollte dir nur was verkaufen oder hat darauf gehofft,
denn Reifen wegen Traglast nicht Flicken fehlaussage warum werden bei uns sonst auch Transporterreifen geflickt???
Wegen Geschwindigkeitsindex auch Falsch ab w darf man nur noch Vulkanisieren.
Das einzigste wenn man nicht Flicken darf ist Seitenwand oder er wurde schon mal Geflickt da du aber das Auto neu Hast und der Nagel in der Lauffläche steckt darf man ihn Flicken.
Und Bitte vergesst die Refillkits die sind für den KFZ-Hersteller
nur günstiger und leichter als ein vollwertiges Notrad.

Hallo,

also kann ich den Reifen doch flicken lassen, dann muß ich Monatg mal zu einem anderen Reifenhändler. ?

Wie sieht das denn nun aus. falls er geflickt werden kann, muß das Refillzeug aus dem Reifen ?

Da er ihn zum Flicken sowieso demontieren muß kommt normalerweise ein neues Ventil rein und dann soll er das Refill gleich aus dem Reifen wischen das sollte jawohl kein akt sein ist eh nur son zähflüssiges zeug.Ventil sollte aber auf jeden Fall erneuert werden.

safwetyservices

Quatsch doch nicht so negativ daher ohne dich vorher schlau gemacht zu haben.

Wenn man die Reifen bei VW kauft ist die Garantie inklsive.
Dadurch ist sie sicher nicht umsonst aber im Preis einkalkuliert.

Wie: Auf die Reifen,welche ich bei der Auslieferung drauf hatte soll eine Garantie sein,wenn ein Nagel in der Lauffläche ist.Bei Materialfehler ist es klar ein Garantiefall.Aber in diesem Fall?
Ich will hier nicht negativ quatschen.Habe nur gemeint, dass ich mir hier kein Garantiefall vorstellen kann und das das Refillkitt für Reifen nicht in jedem Fall das Weiterkommen garantiert.

safwetyservices:Also Frage an Dich.Habe ich Garantie und Anspruch auf einen neuen Reifen von VW(aufgezogene Reifen vom Werk),wenn ich einen Nagel in der Lauffläche habe?Lasse mich gerne belehren.

Gruß ALex

nein leider nicht die werksmaäßigen, nur die die ich später bei VW nachgekauft hab'.

also wenn force2001 werksreifen drauf hatte hat er schlechte Karten was die Garantie betrifft.Aber den Reifen mit dem Nagel drin würde ich trotzdem vulkanisieren lassen und als Ersatzrad nehmen.

Alex

Hallo force2001!

Ich hatte am Freitag das Pech das ich mir eine Schraube (ca. 3cm lang) in den rechten Vorderreifen (Lauffläche mittig) eingefahren habe. Winterreifen war 1 Monat alt..
Da alle Werkstätten um 13.00h zu haben musste ich die Mobilitätsgarantie bemühen, da ich mir nicht sicher war ob man den Reifen noch reparieren konnte und ob ich mit den Dimensionen des Reserverades (215er gegenüber 205er Winterreifen) noch weite Autobahnstrecken fahren konnte.
Den Reifen zu wechsen war kein Problem, aber das mit der Schraube.. oh mann..
Die Schraube konnte man gar nicht rausdrehen (es war ein Torxx Schrauben und ziemlich verformt), um zu sehen wie tief sie eingedrungen war - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Als sie der Mechaniker rausdrehen konnte zischte es natürlich, was sonst.
Sein Zitat "der is hin".

Nächste Woche versuche ich einen neuen Reifen zu besorgen. Eh klar das Ende März kein Händler mehr Winterreifen auf Lager hat und noch dazu von meiner Marke und Dimension (Conti TS810, 205/55R16HXL 94H). Hoffe ich bekomme einen. ich hab keine Lust mir heuer nochmal 4 Reifen zu 120€ das Stück zu kaufen!

Ich bin aber dennoch froh mir ein Reserverad in Fahrbereifung mitbestellt haben. Hat schon so seine Vorteile ein vollwertiges Ersatzrad zu haben. Wenn dir das in Kroatien am Meer passiert, sind es sehr kurze 200 km bis du einen geeigneten Händler findest.

lg franz

Zitat:

Original geschrieben von alex6655


also wenn force2001 werksreifen drauf hatte hat er schlechte Karten was die Garantie betrifft.Aber den Reifen mit dem Nagel drin würde ich trotzdem vulkanisieren lassen und als Ersatzrad nehmen.

Alex

Wobei er ja Winterreifen hat und die waren ja immer nur als Extra zu ordern oder ? Und somit sind es ja dann Neureifen die diese Garantie haben oder ? Also ich werde diese Garantie bei den nächsten Neureifen auch abschließen, kostet nicht viel (paar Euro pro Rad und einmalig) und gut ist. Hatte erst letztens wieder nen Platten...

MfG
Wiki

Deine Antwort
Ähnliche Themen