Platten...und nun..?!?

VW Passat B6/3C

Hallo

hatte heute das Problem: Platten hinten rechts bei meinen Winterreifen.
Da natürlich Wochenende fuhr ich noch schnell zum Reifenhändler in der Nähe (kurz vor 16:00Uhr Samstag) der schaute sich den Reifen an und hat einen Nagel im Laufprofil festgestellt.
Er sagte mir sofort, daß er den Reifen nicht reparieren darf, wegen der hohen Wandstärke und Tragkraftangabe bei diesem Typ.

Toll, jetzt ist der Wagen 2 Monate alt und ich kann jetzt schon einen neuen Reifen kaufen.
Der Händler hatte keine Reifen dieses Typ´s auf Lager und müsste diese erst bestellen.

Also muß ich Montag erst einmal zum Freundlichen und dort anfragen. (ich hoffe der Reifen hält solange) habe dieses Refillkit hineingekippt und hoffe das es funktioniert.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung ?

So, nun meine Frage:"Was wird mich dieser Spaß kosten zzgl des Refillkitt´s ?"

Reifen: Dunlop 205/55 R16 94H Wintersport M3

Ist vielleicht Garantie auf solche Schäden, ich weiß das VW bei Neureifen eine Reifengarantie für soetwas hat.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

23 Antworten

Also habs nochmal genau rausklamüstern, hab ich irgendwie falsch im Kopf gehabt, mit dem neuen kostenlosen Reifen.

Zitat aus der Werbung von der michelin.de Homepage:

MICHELIN ONWay,
2 gekaufte Michelin Reifen
+ 1 Anmeldung
= 3 kostenlose Serviceleistungen*

Bei jedem Kauf von mindestens zwei Sommer- oder Winterreifen der Marke MICHELIN** profitieren Sie kostenlos und 2 Jahre lang von drei innovativen Serviceleistungen, um unvorhersehbare Situationen unterwegs überall in Europa*** im Griff zu haben.

Rundum-Reifengarantie

Beschädigter Reifen? Wir erstatten den Reifen!

Die Michelin Rundum-Reifengarantie tritt in Kraft bei: Reifenschäden, Diebstahl und Vandalismus.
Der Reifen kann repariert werden? Die Reparaturkosten werden zu 100 % erstattet.
Der Reifen muss ausgewechselt werden? Übernahme der Kosten für den ausgetauschten Michelin Reifen: Im 1. Jahr der Mitgliedschaft: 50 % der Kosten, im 2. Jahr der Mitgliedschaft: 25 % der Kosten.

SOS Routeninformation

Sie haben sich verfahren? Wir weisen den Weg!

Ein einfacher Anruf genügt und ein Michelin OnWay Berater hilft Ihnen weiter:
Suche nach einem Hotel oder Restaurant? Breites Angebot aus dem Roten Michelin Führer.
Suche nach der nächsten Tankstelle oder einer Wegbeschreibung? Routeninformation über ViaMichelin.

Reifenpannen-Service

Reifenpanne? Kostenlose Hilfe innerhalb einer Stunde!

Reserverad funktionsfähig? Kostenlose Montage.

Reserverad unbrauchbar? Kostenloses Abschleppen zum nächsten Michelin Partner und/oder Übernahme der Übernachtungskosten bis zu 100 € / 155 CHF pro Insasse oder die Kosten für die Heimreise.

Wikinger0815

Bei jedem Kauf von mindestens zwei Sommer- oder Winterreifen der Marke MICHELIN** profitieren Sie kostenlos und 2 Jahre lang von drei innovativen Serviceleistungen, um unvorhersehbare Situationen unterwegs überall in Europa*** im Griff zu haben.

Also ich hatte bei der Aulieferung meines Passat 4 Sommerreifen von Michelin drauf.Natürlich über VW bekommen.Wußte gar nicht das Michelin drauf ist.Müßte man mal direkt bei Michelin nachfragen,ob da auch die Garantie gilt.

Alex

20:40 Uhr: Habe gerade mal Michelin angerufen.Garantie gilt nicht für Werksreifen.Auch wenn die Michelin sind.Man braucht eine extra Rechnung.

Jiepp,

und die mit nem Händler -Stempel dann einfaxen damit man in der Michelin Datenbank Registriert ist sonst hat man auch keine Ansprüche und das wissen auch die wenigsten.

Aber ihr jetzt!!!!

Diese Reifengarantie klingt super!
Weiß jemand ob auch anderer Hersteller das anbieten?
lg franz

Ähnliche Themen

Mal eine Frage dazu: Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, daß ein Reifen nicht mehr geflickt werden könne, wenn erst mal dieses Tire-fit drin war.

Ist das so?

Grüße

Jan

P.S.:Bin ich froh, ein vollwertiges Ersatzrad zu haben....

Hi Leute

Was ich hier hinzufügen will ist folgendes, erstens sollte man ausfindig machen wer den Schaden bezahlt.

Man sollte schon vorgängig bevor sowas passiert sich genau informieren wie man in so einem Fall handeln muss oder kann...!

Dann würde ich persönlich den defekten Reifen in weitem Bogen wegwerfen und einen neuen montieren und zwar der Sicherheit zu Liebe. Spart nicht am falschen Ort 😉

Ich habe auch kein Ersatzrad mitbestellt, da mir die Radmulde Platzmässig sehr entgegenkommt, jedoch kläre ich bei VW - meinem Freundlichen - Versicherung -Reifenhersteller genau ab was ich in so einem Fall tun kann und wie ich genau Vorgehen muss...!

So eine Reifenpanne ist ziemlich ärgerlich, man sollte Sie jedoch immer einkalkulieren und sich entsprechend darauf vorbereiten...!

Garantie ? Auch das sollte man genau abklären, wie wann und in welchem Fall bezahlt wird.

Der Fehler den viele machen, ich inklusive, wir kümmern uns immer erst darum wenn der Schaden oder das Problem eintrifft. Dann ist man sowieso mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache und ist ziemlich verärgert. Wenn man das ganze jedoch vorgängig genau abklärt, es notiert, man genau weiss was dann zu machen ist und welche Schritte einzuleiten sind, geht es einem schon ein bisschen besser 😉

LG
netfly

Hallo!

("Wikinger0815 " hatte da ja schon was ins Spiel gebracht...)

Michelin onWay:
http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=1098
--> gilt aber nicht bei Erstausrüstungsreifen!

VAG-Reifengarantie:
http://www.reifengarantie.de/
--> gilt ebenso nicht bei Erstausrüstungsreifen!

---------------
bei Reifenschaden "flicken":
http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=6290

-EDIT-
"Reifendichtmittel und Reparatur":
So wie es aussieht, ist eine anschließende ordnungsgemäße Reparatur nach Einsatz von Reifendichtmittel nicht möglich!

--> Habe gerade auf die Schnelle noch was recht Interessantes zu "Reifendichtmittel und Reparatur" gefunden:
http://www.frag-einen-anwalt.de/...durch-Reifendichtmittel__f3443.html

Im Netz steht bestimmt noch so einiges dazu allgemein. Interessant, wußte ich bis gerade so auch noch nicht (bisher nicht näher für interessiert, da ich ein Notrad habe...)

Grüsse

Hi,
Eine Schaden durch einen Nagel auf der Lauffläche kann bedenkenlos vulkanisiert werden. Auf der Flanke ist eine Reparatur verboten. Ob des Tire fit schadet weiß ich nicht.

Viele Grüße aus Wien

So lage das Tire Fit oder der Refill-Kit noch nicht gebunden ist das heißt fest kann es bedenkenlos ausgeputz werden anders sieht es aus wenn es schon länger drin ist und schon paar mal durch lange Autobahnfahrten warm geworden ist dann ist der Reifen auf schäden im innerem zu prüfen da manche Dinger doch recht agressiv sind.Fressen sie das Gummi von innen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen