Plastik"teil" unter dem Ventildeckel, was ist das?
Hey Leute,
Und zwar habe ich da mal eine frage.
Ich habe heute beim Öl auffüllen gesehen das oben an der Steuerkette ein Plastikteil wie weggebrochen ist.
Ich mache mir etwas Sorgen das das was "wichriges" sein könnte das vielleicht schnellstmöglich repariert werden muss...?
Ich habe das Auto vor 3000km erst gekauft, sehe guter Zustand, Furztrocken und vor 7000km wurde auch die Ventildeckeldichtung in einer Werkstatt neu gemacht.
Könnt ihr mir weiter helfen?
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja, man quängelt einfach so lange bis einer das sagt was man persönlich hören will....
Dein Motorschaden ist vorprogrammiert und mir blutet bereits jetzt das Herz (weil er vermeidbar war).
40 Antworten
Ist leider eh so wie immer. In ein paar wochen gibts dann einen Beitrag: Motorschaden, wie verklage ich den Vorbesitzer weil er mir ein kaputtes auto verkauft hat.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 8. Mai 2020 um 08:24:44 Uhr:
Du hast jetzt noch einen Schaden der mehrere Hundert Euro kostet. Wenn dir die Kette überspringt oder reißt, dann geht's in die tausende. Las die Steuerkette samt schienen und Spanner tauschen. Dann hast du diese Schwachstelle schon mal beseitigt.
Wieso soll ich die Steuerkette tauschen wenn diese vor 60000 gemacht wurde, ob der Spanner mit gemacht wurde,. Kann ich nicht sagen aber bei einer neuen Kette gehe ich davon mal wohl aus oder nicht.
Zitat:
@e36-320i schrieb am 8. Mai 2020 um 08:25:08 Uhr:
Ist leider eh so wie immer. In ein paar wochen gibts dann einen Beitrag: Motorschaden, wie verklage ich den Vorbesitzer weil er mir ein kaputtes auto verkauft hat.
😁 ne, das nicht, keine Sorge 😉
Wenn die Kette neu ist warum wurde dann die alte beschädigte gleitschiene wieder verbaut?
beim m54 längt sich die Kette eigentlich nur sehr, sehr selten.
Ähnliche Themen
Der TE hat kein m54, da sieht man am Öldeckel keine Kette oder Gleitschiene.
Womöglich ist das Teil beim fachgerechten Einbau beschädigt worden am Eck, oder eben beim VDD Tausch ...
Ich hätte jetzt auch gesagt dass es ein 4-Zylinder ist. Aber geschrieben hat das der Thread Ersteller nicht. Ist aber auch egal.
Vermutlich wurde wirklich nur die Kette getauscht (oder eventuell auch gar nichts...) ich würde kein Risiko eingehen und alles neu machen.
Der Witz war gut...
BMW macht einen 2000eur Kostenvoranschlag und empfiehlt dann ein neues Auto zu kaufen...
Stimmt oh wird dann wahrscheinlich ein n42/46 sein. Oh mann das ist pfusch wenn die die kette ohne den schienen gemacht haben.
Bei meinen beiden 318er n42 waren die bei 180.000 echt nicht mehr frisch.
Wenn die Schienen nicht getauscht wurden....dann ist wohl nicht davon auszugehen das der spanner mitgemacht wurde?!
Wenn die Kette reißt und sich Kolben und Ventil „guten Tag“ sagen (und das auch noch in der Corona Zeit) dann kannst du direkt einen neuen Motor verbauen....
Denn dann erwischt es so ziemlich alles wie etwa:
Kurbelwelle, pleuel, Zylinderkopf usw.
Zum Auto, es ist ein 4 Zylinder mit 116PS, 1. 8er Maschine.
Ich werde Montag mal in eine Werkstatt fahren und das überprüfen lassen.. Na ich freue mich schon auf die Rechnung. Bei BMW mache ich es nicht, war da für eine Kleinigkeit, 10 minuten arbeit, 36 Euro.
Ich weiss nicht wie weit du technisch begabt bist und du die Örtlichkeiten zur Verfügung hast.
Aber wenn würde ich mir eher das werkzeug und die rep. Anleitung besorgen. Denn ich füchte wenn du dafür in eine Werkstatt musst übersteigt das fürchte ich den Fahrzeugpreis.
Ohne das du das jetzt bitte in den falschen Hals bekommst.
Werkstatt wird dafür mal um die 500-800€ berechnen (reiner Schätzwert).
Da ich weiß wie man meinen kleinen in der Werkstatt behandelt mache ich sowas besser selber:-)
Wenn du die Möglichkeit zum selber schrauben hast dann mach das, hol dir jemand am besten dazu der das schonmal gemacht hat.
Ansonsten wird dir das Buch „jetzt helfe ich mir selbst“ oder „so wird’s gemacht“ sehr gut weiterhelfen
Leider wüsste ich nicht woher ich mir das Werkzeug holen könnte außer es villeicht zu kaufen und dann ist das eine Sache wo ich mich nicht unbedingt dran traue, ich meine mal Zündkerzen, Ölwechsel, Auspuff oder Ventildeckelkopf.. alles schön und gut aber bei einem Fehler mit der Kette, einmal starten und kaputt , das ist so etwas meine Angst an der ganzen Geschichte.
Da das Fahrzeug einen sehr guten Allgeneinzustand hat und frischen TÜV denke ich gerade über einen Verkauf nach (leider)