Plasmatachoscheiben.....
Hi!
Bin gerade auf folgendes gestoßen!
Meiner Meinung nach saugeil von der Optik 😉 Hat die zufällig jemand von euch schon verbaut? :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53931&item=7965052511&rd=1
Eigentlich wollte ich mich an die Tachoscheiben nicht mehr ranwagen, vorallem da ich jetzt ein Un4 drin hab. Aber in der Beschreibung steht ja, dass die Zeiger unangetastet bleiben! Vielleicht wegen dem Größeren Loch in der Mitte der Plasmascheiben? So müsste man die Scheibe ja nur über den Zeiger "schieben" !
Gruß
John
204 Antworten
Ich hab die normalen Birnen + Rote Gummi Tüllen die bei mir wohl als einzigster schon eingebaut waren. Hab heute Meine Ringe und Plasmascheiben eingebaut und nur die Birnen die Für die Zeiger und den KM Stand sowie die Uhr zuständig sind drinne gelassen und die andern 3 oder 4 ?? rausgedreht. Muss sagen es sieht echt geil aus und macht viel mehr her als vorher bin echt zufrieden. Kannst es ja mal probieren und auf Dioden umlöten is auch kein Problem wird nur am KM zu dunkel werden das versprech ich dir jetzt schon :-)
MFG
ne, will eben keine Dioden einlöten, sondern die normalen Birnen drinnen lassen, würde mich nur interessieren ob es die Scheiben auch für Diesel gibt, also dass der rote bereich bei 4.500 anfängt... dann wäre es perfekt
hab bei denen auch schon angefragt, für nen diesel gibts die scheiben net, aber ich hatte denen ein foto von meinem KI geschickt und sie wollten dann mal schauen ob se auch für diesel die scheiben machen.
schreib den doch einfach auch mal an
bis jetzt hat er noch net geantwortet. Mal noch ne Frage, auf den Bildern im Internet sind ja immer silberne Tachoringe rum, die sind bei der Lieferung schätze ich mal nicht dabei, kann mir da jemand welche Empfehlen die gut aussehen und auch gut passen?
ursprünglich wollte ich um porto zu sparen die tachoringe beim gleichen verkäufer mitbestellen, hat mir aber dummerweise in letzter sekunde jemand weggeschnappt.
ich würde welche kaufen, die nicht geklebt werden müssen.
auf meinen fotos sind es diese.
der versand ging super schnell und das "geschenk" war ein audi schlüsselanhänger. 😉
Zitat:
ich würde welche kaufen, die nicht geklebt werden müssen.
genau! sonst hat man wie ich pech und es fällt nach nem jahr nen ring ab 🙁
4 Klebepunkte reichen pro Ring völlig aus, man sollte eher vernünftigen Sekundenkleber benutzen.....
Zitat:
alle 2 cm
Das sind aber schon ne Menge.....
Bei meinem aktuellen Tacho mit Ringen hab ich gerade mal vier Klebepunkte pro Ring benutzt, bis jetzt alles wunderbar 🙂
Den Sek.Kleber den wir im Labor benutzen ist richtig spitze (klebt bombe nach 1-2Sek), den den ich mir mal in der Drogerie geholt hab hat nach einer Minute noch nicht vernünftig geklebt.....
in sachen trockenzeit kannste die kaufbaren kleber im baumarkt net sekundenkleber nennen. das problem war vielmehr das die ringe nicht 100 %ig gepasst haben und somit wenig fläche zum verkleben vorhanden war...
Da nimt man UHU sestunden kleber und dann hält das . ordenlich auftragen mal fix auf denn kleber mit der hand drauftatschen und 1 min warten dann hält es!*gg*
hmmmm das ist scheisse wenn du wenige platz hast! würde heisen es ist bei fast jeden so mit denn platz oder?
Zitat:
Da nimt man UHU sestunden kleber und dann hält das
Den hatte ich mir auch gekauft, eigentlich ne Frechheit diesen Kleber als Sekundenkleber zu deklarieren 😉
Das einzig wahre: Der gute alte Quicktop aus dem Labor 😉 Der beste Sekundenkleber auf Erden 😁