Plasmatachoscheiben.....

Audi 80 B3/89

Hi!

Bin gerade auf folgendes gestoßen!
Meiner Meinung nach saugeil von der Optik 😉 Hat die zufällig jemand von euch schon verbaut? :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53931&item=7965052511&rd=1

Eigentlich wollte ich mich an die Tachoscheiben nicht mehr ranwagen, vorallem da ich jetzt ein Un4 drin hab. Aber in der Beschreibung steht ja, dass die Zeiger unangetastet bleiben! Vielleicht wegen dem Größeren Loch in der Mitte der Plasmascheiben? So müsste man die Scheibe ja nur über den Zeiger "schieben" !

Gruß
John

204 Antworten

Ein Kumpel hat sowas in seinem BMW drin.....auf den ersten Blick ganz nett anzuschauen, in der Nacht aber tierisch grell......

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Ein Kumpel hat sowas in seinem BMW drin.....auf den ersten Blick ganz nett anzuschauen, in der Nacht aber tierisch grell......

Da könnte man dann 'nen Transistor zwischen schalten.

also wendern schaltet mann einen Widerstand dazwischen.
oder?

moin,

mal ne blöde Frage, warum sollte denn der Originaldimmer net mehr funzen?

gruß Norman

was mich etwas stutzig macht ist dass auf den fotos die uhr nicht mehr leuchtet und auch die km zähler recht dunkel aussehen. ich weiß nicht mehr genau wie das war, aber falls die keine eigenen lampen haben, sich also welche mit der tachobeleuchtung teilen könnte das problematisch sein.

ansonsten sieht das echt schick aus!

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1985


also wendern schaltet mann einen Widerstand dazwischen.
oder?

Mit einem Transistor (ich nehm mal den FET als Beispiel) ist 'ne "Steuerung" des Stromes auf Drain-Source-Strecke über die Gate-Source-Spannung möglich. Der Transistor arbeitet so vereinfacht gesagt als "steuerbarer" Widerstand.

Eleganter (und einfacher) wäre es allerdings wirklich, den Dimm-Potentiometer aus dem KI in die neue Schaltung zu integrieren, muß man nur gucken ob das mit dem Steuergerät der Plasmatachoscheiben hinhaut.

Zitat:

Original geschrieben von cybernoid


Eleganter (und einfacher) wäre es allerdings wirklich, den Dimm-Potentiometer aus dem KI in die neue Schaltung zu integrieren, muß man nur gucken ob das mit dem Steuergerät der Plasmatachoscheiben hinhaut.

Ja, das ist wohl das Beste; wie aufwendig es sein wird weiß ich aber nicht, es wird wahrscheinlich nach einem neuen Stromkreis verlangen.

Ist bestimmt der größte Misst, weil die dinger ziemliich dick sind, würde ich mal sagen, kann man anhand des letzten Bildes unten recht gut erkennen, da sind auch die Kabel. Womit es wahrschinlich auch probleme gibt, ist die Zeiger wieder drauf zu bekommen, müsste man dann den Stift der in das Loch geht (zum Messen der Geschwindigkeit) verlängert werden. Also halt ich nix von.

Wenn die Dinger nich so teuer wären würd ich mir die auch kaufen..

also die Optik finde ich ja mal hammergeil, aber wenn der Kilometerzähler und die Uhr dunkel bleiben wäre es etwas scheisse.....

Also hätte ich nicht diese RIESENUHR drin, würde ich mir die teile kaufen. Ist sowas eigentlich legal?

Jo,abändern darf man die Instrumentenbeleuchtung wie man will 😉 Warum tauschst du die Big Ben Uhr nicht gegen nen DZM? Ist doch easy.....

hmmm, die Frage ist gut. Eigentlich aus 2 Gründen... Ich hab etwas schiss dabei was kaputt zu machen und ich bin beim löten kein held...

habs mir grad nochmal angeschaut

das die restliche beleuchtung nicht geht könnte daran liegen dass der tacho nicht eingebaut ist, eigentlich logisch 🙂

weiß jemand was mit "touchpad" gemeint ist? steht beim lieferumfang

Zitat:

Ich hab etwas schiss dabei was kaputt zu machen

Das kann ich nachvollziehen....

Zitat:

und ich bin beim löten kein held...

Das weniger. Da musste doch nichts gelötet werden, oder? Ich meine nicht.....Weil so ist es wirklich ne Sache von 15min, die Uhr gegen nen DZM zu tauschen 😉 Das Ki bau ich mittlerweile mit verbundenen Augen auseinander 😁

Deine Antwort