Plasmatachoscheiben.....
Hi!
Bin gerade auf folgendes gestoßen!
Meiner Meinung nach saugeil von der Optik 😉 Hat die zufällig jemand von euch schon verbaut? :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53931&item=7965052511&rd=1
Eigentlich wollte ich mich an die Tachoscheiben nicht mehr ranwagen, vorallem da ich jetzt ein Un4 drin hab. Aber in der Beschreibung steht ja, dass die Zeiger unangetastet bleiben! Vielleicht wegen dem Größeren Loch in der Mitte der Plasmascheiben? So müsste man die Scheibe ja nur über den Zeiger "schieben" !
Gruß
John
204 Antworten
Also ich suche da jetzt schon seit 10 Minuten, finde aber nix. Hast Du vielleicht einen konkreten Link für mich?
Also, ich kann nicht empfehlen, die Scheiben in ein UN4 zu basteln. Ich habs versucht und es war eine eklige fummelei und Bastelei. Ich musste Löcher einstenzen für die Stifte auf denen die Nadeln liegen. Die Löcher für die kleinen Schrauben haben nicht gepasst, und die Aussparungen für die KM anzeige hat auch nicht gepasst. ich hab das zwar so weit hinschnibbeln können aber die Schrauben musste ich draussen lassen. Das ging dann auch ne weile gut aber mittlerweile hat sich auch die untenliegende scheibe leicht gewellt (weil ja keine Schrauben mehr drin sind) und die Nadeln streifen jetzt und springen nur so in 30kmh schritten.
@m-chen
dann würde ich die originalscheiben ganz entfernen und die plasmas festkleben. musste ich im endeffekt auch machen.
Wie hast du die originalen abbekommen? ich hab ein UN4 da kann ich die Nadeln nicht entfernen. Und der Stift ist auch auf der originalen scheibe fest.
ich hab nen schnitt vom rand bis zum loch in der mitte gemacht und die scheibe dann runter. wenn der stift bei dir daran fest ist ist es natürlich übel.
dann evtl die originale kleben und die plasma auf die originale kleben, ist aber auch gewagt falls es dann noch zu dick ist. 🙁
Plasmatacho is schon was feines...
BTW: ihr seid zu google-Faul...
auf http://www.plasmatacho.de/
gibts plasmatachos in allen möglichen Farben und Designs...
Wie die Abwicklung läuft, weiß ich nicht, aber ich denk mal, dass man da eigene entwürfe evtl zuschicken kann. Also auch für Diesel, oder wegen mir bis 360km/h, in Rot grün, Blau, weißdergeierwasnoch.
kostet für nen Audi 80/90 halt 160 EUR... aber dafür hat man ein individuelles Design...
Ich werd mir wahrscheinlich so ne art Retrodesign holen... aber man kann ja rumfantasieren. *g*
Gibts in unterschiedlichen beleuchtungen... etc. Ham sogar ne Einbauanleitung auf ihrer seite...
Ich werd mir da plasmascheiben holn, un net irgendwelchen Rotz bei ebay
Stay sic!
Hallo,
hab mir auch die Plasmatachoscheiben von T&W geholt.
Kann mir jemand sagen, wo ich Plus und Minus für 12V anschließen kann, und zwar so, dass die Scheiben beleuchtet sind, wenn ich das Licht anschalte?
Hoffentlich kann mir jemand helfen, der die Scheiben schon angeschlossen hat 🙂
hi!
masse kannst du an ner beliebigen stelle abzweigen.
auf licht geschaltetes plus findest du am iso stecker vom radio.
war da keine beschreibung dabei?
dauerplus findest du unter dem lenkrad hinter dem ablagefach. da sind einige klemmen die bei mir nicht mal isoliert waren.
massepunkte findest du da auch genug.
und "lichtstrom" kannst du zur not auch von einer lichtleitung nehmen.
z.b. hinten die abdeckung der rückleuchte abmachen und von dort aus ein kabel nach vorne legen. hinten bei rücklicht anklemmen, vorne bei deinen tachoscheiben. oder du nimmst es von der amaturenbeleuchtung. oder von der anzeigenbeleuchtung. oder oder oder...
es kann auch sein das du da ein kabel liegen hast in der nähe vom lenkrad. ich hab bis jetzt keins gefunden. im bereich des radios. oder das es sogar angeschlossen ist am radio (dimm-funktion?)
War schon ne Beschreibung dabei aber da steht nur drin an Plus und Minus anschließen. Mein Problem ist es gerade das richtige Kabel zu finden, welche Farbe hat das Kabel vom "Lichtstrom"??
das wird unterschiedlich sein. hast du ein messgerät (multimeter) zur hand das du es leichter finden kannst?
wieviel watt hat denn so eine plasmaanlage? so aus dem stehgreif würde ich das naheliegenste machen und das kabel an eine fassung der cockpitbeleuchtung anschliessen. die geht ja schliesslich auch an wenn licht angeht. und da kannst du es dann sogar über den normalen regler dimmen. ( falls plasmatachos dimmbar sind ?! )
ich weiss nimmer genau wie das dahinter aussieht aber normal müsstest du beides von einer der lampenfassungen abnehmen können. masse und plus.
ja Multimeter hab ich.
Die scheiben brauche 12V, in der Anleitung steht was von verbinden mit Plus vom Lichtschalter aber welches der vielen Kabel ist das??
Plasmascheiben sind schon dimmbar, hab da ein Regler mitgeliefert bekommen mit dem ich sie dimmen und die Farbe einstellen kann.
also ich würde auf jedenfall das kabel vom iso stecker nehmen. da sind nur 2 die plus führen, eines dauer, das andere licht. die farbe kann ich dir aber nicht sagen.
die spannung an diesem kabel wird über den dimmer im ki geregelt. ich hatte erst etwas angst, dass es zuviel wird für den dimmer, da bei mir auch noch ne led fußraumbeleuchtung dranhängt. ich wollte da schon lange mal n relais dazwischenhänngen, aber bisher hält er durch!
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
wird über den dimmer im ki geregelt. ich wollte da schon lange mal n relais dazwischenhänngen
Wo soll denn das Relais dazwischen? Das macht jetzt irgendwie keinen Sinn...