Plasmatachoscheiben.....
Hi!
Bin gerade auf folgendes gestoßen!
Meiner Meinung nach saugeil von der Optik 😉 Hat die zufällig jemand von euch schon verbaut? :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53931&item=7965052511&rd=1
Eigentlich wollte ich mich an die Tachoscheiben nicht mehr ranwagen, vorallem da ich jetzt ein Un4 drin hab. Aber in der Beschreibung steht ja, dass die Zeiger unangetastet bleiben! Vielleicht wegen dem Größeren Loch in der Mitte der Plasmascheiben? So müsste man die Scheibe ja nur über den Zeiger "schieben" !
Gruß
John
204 Antworten
So, hab jetz die Plasmascheiben erhalten und... juhu, man kann leichte schnitte setzen. Hab sie soeben ausprobiert, sieht echt geil aus.
Bei der Temp-Anzeige hab ichs riskiert und schon einen Schnitt gesetzt. Das heist ich muss mein UN4 nicht schrotten in dem ich die nadeln abzieh.
Jetz muss ich nur noch sehen wie ich das loch für den Stift rein mach... evtl mit Gürtelzange.
ach ja,
GANZ WICHTIG!!! darf ich die Zeiger mit den Fingern verdrehen?
Also meines Wissens kannst du die Zeiger mit der Hand bewegen, musst halt nur aufpassen sie net zu verbiegen oder gar abzubrechen.
Ich hab das damals auf jeden Fall bei meinem Ki gemacht, und das läuft noch einwandfrei
das tacho un4 ist doch das wo die zeiger auf so einen plastik punkt liegen, weil hab mir auch diese scheiben bestellt und wollte fragen ob ich problemlos mit einer nadel in die scheiben ein loch reinmachen kann, damit sie noch gehen
vielen dank
ich kanns nicht 100% versprechen dass es hinhaut. Ne nadel wird warscheinlich auch nicht reichen. Da muss material raus. und die leiterbahnen sind empfindlich und dürfen nicht gebogen werden. (ein bisschen geht aber)
ich schau mal ob ich ein bild von hinten machen kann, dann sieht man schon dass es gehen müsste.
ich hab sie drin. War ein ganz schönes Geficke. Also nur bei Geschicklichkeit weiterzuempfehlen. Die Schrauben der Scheiben ham nicht gepasst, das Loch für den Stift auf dem die Nadel aufliegt musste ich selbst machen, Die Tageskilometer mussten nachgeschnitten werden und ausserdem viel Sekundenkleber.
sei froh dass du es geklebt hast
seit gestern bleibt meine tachonadel bei 130km/h hängen, weil sie vermutlich die scheibe streift.
jetzt darf ichs nochmal ausbauen. 🙁
hast du es auch mit UN4 versucht? Die Scheiben haben schon ihre stärke, das geht gerade noch rein. Ich hoff dass der Sek-kleber auch hält.
ne, ich hab n vdo.
ich vermute, dass dadurch, dass ich den anschluss an der km/h scheibe ziemlich abknicken musste, da er ja sonst nicht ins gehäuse passt die scheibe einfach nicht ganz plan aufliegt. wenn man genau hinschaut sieht man auch dass die dzm nadel viel mehr luft hat.
Habe vor mir diese Plasmascheiben zu bestellen!
Die sind für vdo KI und ich hab ein Un4.Weiss zufällig jemand wie gut die einzubauauen sind.Wegen der Löcher für die Stifte auf denen die Nadeln aufliegen.
Die sind nicht von racing24.de sondern von T&W
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7985340698
wenn dann würde ich mir immer wieder scheiben der firma tachodesign einbauen. habe es nun schon bei 6 fahrzeugen verschiedener herstelle gemacht und bis heute keine problem oder schwierigkeiten gehabt mit den einbau
Guggst du hier---> http://www.tachodesign.de/
Ok, die lassen sich das aber auch ganz gut bezahlen. 74,- für 4 Kunststoffscheiben sind nicht ohne......
Mich würde nur mal interessieren, wie die das mit der blauen und weißen Durchleuchtung machen wollen. An die rote Folie hinten den orignalen Tachoscheiben denkt da wohl niemand.....
@schallpegel
wenn du genau gelesen hättest , würdest du feststellen das der hinwiss auf die rote folie in der anleitung welche du runterladen kannst vermerkt ist