Plasma für Diesel JUHU !!!
Moin,
ich wollte eigentlich nur für kumpel nach der seite schauen, die plasma alles anbieten und was find ich aus "versehen" :
ich werd bekloppt !!!
hat denn jemand schon von denen plasma´s gekauft und verbaut.
kann mir jemand sagen, was die so taugen und auch live bilder.
ich kauf ungern die katze im sack. 89,- ist relativ teuer anzusehen, wenn ich sehe, was es mittlerweile für schöne plasma´s bei ebay gibt.
bei mir ist eh schon ne zeit lang ne led defekt und die blinkerleds muss ich wieder auf grün umrüsten ( wusste nicht, dass das so vorgeschrieben ist ) und da würde sich das ja mal lohnen 🙂
die find ich nämlich auch schick, gibts aber nich fürn diesel 🙁
cu frosti
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich kann mir die bilder erst daheim anschauen, ist von hier leider gesperrt 🙁
aber ich werd das wohl bald in angriff nehmen und gleich das tid und die heizung mit ccfl ausrüsten. dann werd ich bestimmt bald blind nachts 😎
kann man ccfl eigentlich dimmen ?cu frosti
Na dann mach da aber schöner Bilder von. Denn wenn das was ist, werd ich mich auch dran machen. 😉
das problem ist aber, dass ich mein auto seit ca. 1 jahr nur noch "fahre" und nichts mehr dran mache.
jetzt brauch ich erst mal wieder motivation, weil es für mich nur noch ein gebrauchsgegensatand ist.
naja, wird schon hoffentlich
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Nenene, ich hatte nur die Blue Vision Standlichter drin.
Gruß Marc
Hmm dann habe ich mich wohl getäuscht, aber du hast doch mal was an deinem Tacho "Beleuchtungstechnisch gemacht...😕
Oder sind das wirkliuch nur die Lampen gewesen....?
Gruß Bär
Ähnliche Themen
An den Nadeln beim Vectra B wird gar nicht gedreht, bzw das ist nicht notwendig.
Die werden einfach mit einer Gabel nach oben abgezogen.
Nach dem Umbau den Tacho ohne "Glas" einsrtzen, und einmal Zündung anmachen, dann laufen die beiden großen Zeiger wieder auf die 0, die der Tacho kennt. Dann erst die Zeiger aufstecken...
Bei Tank und Temperatur muss man allerdings die Stifte rausziehen und sich die Position merken.
Hatte mir auch den Plasma von innoparts installiert.
Einbau ist recht einfach bis auf die Tachonadeln ... die Technik mit den Drehen und heben usw. konnte ich nur bei 2 anwenden ... die anderen mit der Gabel abgehebelt ...
meine Nadeln habe ich mit Neon-Rot aus der Sprühdose lackiert und sind echt super geworden ...
also auch tagsüber bei den weissen tachoscheiben hat man alles im griff ...
das fiepsen merke ich schon lang ned mehr ... was geschieht nun wirklich mit dem schalter von den scheiben, einmal helligkeit hoch / runter ... und das andere ??? spannungswandler ?
bitte nicht drehen.
Tacho und Drehzahl haben eh Schrittmotoren, da kann man drehen was man will ohne dass es hilft, und bei den beiden kleinen kann man dadurch die Aufhängung beschädigen.
hi..
ich schalte mich auch mal mit ein..
ich hab den Tacho von Innoparts bei mir verbaut, bin voll zufrieden. Kein pfeifen, kein flackern, sieht echt klasse aus!!
Ich hab die Spannung direkt vom Tacho abgegriffen, is die einfachste Lösung, Zeiger mit nem Edding rot lackiert, alles top..
Bild gibt's auch..