Plakettenverordnung ab 01.03.2007

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

mir ist gerade auf der ADAC Seite die neue Plakettenverordnung unter die Augen geraten. Ich denke da kommen ab dem Frühjahr 2007 einschneidende Änderungen mit einer 8cm großen Plakette auf uns zu. Und die Frage drängt sich immer mehr auf, soll man nachrüsten oder nicht.

Würde gern mal eure Einstellung zu der Problematik hören, zumal man ja nicht nur den Dieselfahrzeugen diese Regeln auferlegt.

Gruß

36 Antworten

Gelb sollte wohl erst mal ausreichend sein, um in jede Stadt reinzukommen. Ich meine es war auf der Seite von Stuttgart - da haben sie geschrieben, bis 2012 wollen sie noch alle Fahrzeuge mit roter Plakette reinlassen.

http://www.stuttgart.de/sde/menu/frame/top.php?seite=http%3A//www.stuttgart.de/sde/item/gen/189136.htm

Hier stehts. Ich nehme mal an, die anderen Städte werden das ähnlich regeln. Schließlich sind Euro3 Diesel nicht gerade Stinker...

2012? Ach so, ja da hab ich doch schon nen Raumgleiter 😉

Alles klar, solange wird mein Fahrzeug wohl nicht mehr halten!!

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hö? .... nein nein nein 😁 😁, ich bin aus Braunschweig.

Das ist nicht mein Nummernschild, dass ist das Wort "MENÜ", es soll anderen Usern sagen, dass die Buttons darunter mein pers. Menü sind 😉

ah jetzt jaaaa, alles klar!

Hab noch nicht genau hingesehen, aber jetzt ist´s klar.

Und bei Braunschweig ist eine Großstadt in der Nähe? Hannover ist doch knapp 60 km enfernt!? 😁

Ich glaube darüber zu Diskutieren ist sinnlos weil es ehh kommen wird. Es sind so viele Besteschungsgelder geflossen wegen der Sch**** und die müssen ja auch wieder reinkommen mit Zinsen und Zinseszins. Vor einen halben Jahr hat die Auto Bild noch geschrieben ( auch andere Medien ) das der Feinstaub zu einem so geringen Teil aus dem Auspuff kommt das man dadurch keinen Gewinn hat wenn man alle !Stinker! aus der Innenstadt holt. Das meiste kommt von den Bremsen und den Reifenabrieb. Also wenn wir alle mit Tretautos durch die Gegen fahren ist die Belastung genau so groß. Eigentlich kann man sich nur darauf einigen das man unter !Umweltschutz! nur abzocke verstehen kann. Tatsache ist das alle änderungen bei den Auto wegen des ach so wichtigen Umweltschutzes nur zum Geldmache gemacht wurden und nicht zum Umweltschutz. Weil dann müßte eine altes Auto weniger Steuern bezahlen als ein neuen Weil die Produktion eines neuen Autos mehr die Umwelt verdreckt als das alte Auto mehr an Schadstoffen aus dem Auspuff jagt. Oder wie jetzt alte Autos jährlich zum TÜV sollen dabei sind bei allen Unfällen nur 0,4 % auf Technische Mängel zurückzufüren und von den 0,4 % sind 90 % Reifenschäden. Eigentlich kann man heutzutage nurnoch alles mitnehmen was man vom Staat bekommt weil man sonst zum Schluß ehh draufzahlen muß.

MfG
Mike

Ähnliche Themen

BS ist mit weit über 200.000 Einwohner eine Großstadt 😁

Nur leider zu viel Rechtsradikale...BRAUNschweig...ich will hier auch weg...

--------------------------------
Jo Mike, sicherlich wird die Verordnung kommen, gerade in Berlin, wo jetzt zum Beispiel vom Bund radikal die Gelder gestrichen wurden...Städte, Komunen...alle sind hoch verschuldet, da kommt solch eine Regelung wie eine Feee aus dem Cola-Automaten 😉

Braunschweig hat aber auch ne coole Hardcoreszene.... so rechts kann also Braunschweig gar nicht sein...

Wie hier schon oben von anderen erwähnt stört mich diese Palette auch nicht weiter. Über den Sinn oder Unsinn kann man streiten, aber nun gut. Wenn ich bei dieser ganze Sache mit Unverständnis reagiere, dann bei dem Punkt, dass diese Plakette etwas kostet. Es geht mir nicht um die 8,-€, sondern um das Prinzip dahinter. Die Politiker beschliessen wieder etwas und der Bürger muss es gleich wieder zahlen. Wenn sie im Gegenzug dazu einen anderen Betrag (KfZ Steuer) senken würden, sehe die Sache anders aus - aber so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen