Plakettenverordnung ab 01.03.2007

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

mir ist gerade auf der ADAC Seite die neue Plakettenverordnung unter die Augen geraten. Ich denke da kommen ab dem Frühjahr 2007 einschneidende Änderungen mit einer 8cm großen Plakette auf uns zu. Und die Frage drängt sich immer mehr auf, soll man nachrüsten oder nicht.

Würde gern mal eure Einstellung zu der Problematik hören, zumal man ja nicht nur den Dieselfahrzeugen diese Regeln auferlegt.

Gruß

36 Antworten

Ich finde das ne Sauerei und Geldmacherei...Man hätte das auch anders lösen können, ohne von jedem der einen G-Kat hat auch noch Geld zu kassieren...

Ich klebe mir nichts an die Windschutzscheibe..Die kommt woanders hin..Aber nicht an die Scheibe...

Ich werde mir mit sicherheit keinen Filter nachrüsten.

Und ich hol mir vorerst auch keine Plakette, die ja sicherlich wieder eine Gebühr kosten wird.

Daher kann die Stadt bzw. das Land höchstens an dem Verwarngeld von mir verdienen.

Ich halte die ganze Debatte um die Rußpartikel bei PKW für absoluten Schwachsinn.

Die Plakette kostet 10,- Euro soviel ich weiß...Es geht aber ums Prinzip..

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Plakette kostet 10,- Euro soviel ich weiß...Es geht aber ums Prinzip..

Eben, so ist es. Die öffentlichen Kassen werden durch diesen Schwachsinn etwas voller und der einzelne soll´s dennoch kaum spüren. Dazu kommt dann noch die "leichte" Steuererhöhung, die beim 320d so etwa 30 euro ausmacht und schon sind´s mal eben 40 Euro.

Naja, um die steuererhöhung kommt man ja nicht herum, um die 10 euro wohl schon.

Ich versuch´s jedenfalls.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Ich versuch´s jedenfalls.

ich auch... Vorallem kommt das nicht überall in Deutschland sondern in bestimmten Städten ( vorallem Dortmund ) und Ballungsgebieten..Also braucht man die Plakette nicht überall... Ich werde mir keine holen..Ich bezweifel auch sehr, dass mich ein Polizist im E36 raus winkt um meine Plakette zu kontrollieren..Eher im E21 oder Golf 1-2..

Man muss sich nur mal überlegen, wieviel Geld durch diese Aktion in die Stadtkassen kommt..Es ist zwar nur eine einmalige Investition, aber trotzdem...Wir Autofahrer bekommen schon lange nichts mehr geschenkt..Warum sollen wir denn noch Geld verschenken??

Geld hin Geld her aber habt ihr schon mal daran gedacht wie blöd so eine bunte Plakette auf der Scheibe aussieht,die versaut einem doch die ganze Optik.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Geld hin Geld her aber habt ihr schon mal daran gedacht wie blöd so eine bunte Plakette auf der Scheibe aussieht,die versaut einem doch die ganze Optik.

Gruß mclaren

Das kommt noch dazu. Ich kratz schon immer den Warnhinweis für die Winterreifenhöchstgeschwindigkeit ab, wenn der Freundliche diese mal wieder in mein auto klebt. Zum Glück ist die diesmal nur auf der Frontscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Geld hin Geld her aber habt ihr schon mal daran gedacht wie blöd so eine bunte Plakette auf der Scheibe aussieht,die versaut einem doch die ganze Optik.

Gruß mclaren

deshalb habe ich ja schon ganz oben erwähnt..Die kommt mir nicht an die Scheibe!!!!

kann ich überall hinfahren, mit meinem ausländischen Kennzeichen? oder was müssen die Ausländer machen um weiterhin fahren zu dürfen.

Könnte mir vorstellen, dass es eine europaweite Aktion wird.
Auch andere Großstädte in Europa dürften Probleme mit der Umweltbelastung haben.

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Könnte mir vorstellen, dass es eine europaweite Aktion wird.
Auch andere Großstädte in Europa dürften Probleme mit der Umweltbelastung haben.

Schon möglich aber diese Aktion wird die Luft um keinen Deut verbessern,nur wieder mal die Kassen füllen.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von Incite


kann ich überall hinfahren, mit meinem ausländischen Kennzeichen? oder was müssen die Ausländer machen um weiterhin fahren zu dürfen.

Das steht auch auf den Seiten des ADAC. Hier der Textteil:

Zitat:

Regelungen zu Fahrverboten betreffen auch ausländische Fahrzeuge, sie benötigen daher auch Plaketten zur Kennzeichnung der Schadstoffklasse, um von Verkehrs-Sperrungen ausgenommen zu werden. Dazu sind entsprechende Nachweise über die Einhaltung der europäischen Abgasnormen aus dem Heimatland vorzulegen. Ist dies nicht möglich, richtet sich die Einteilung nach dem Jahr der Erstzulassung. Für Lkw, die unter die Mautregelung fallen, können die in der Lkw-Maut-Verordnung vorgesehenen Nachweise zum Schadstoffausstoß genutzt werden.

Dafür, dass man sich jahrelang Zeit gelassen hat, um eine Lösung zu finden, macht diese Plakettenverordnung einen sehr behelfsmäßigen Eindruck.

Gruß

@Moka:

Du wieder. Die Suchfunktion habe ich auch bemüht aber nichts verwertbares gefunden. Ich bin ja immer für konstruktive Vorschläge offen. 😉 Aber deine Threads sind natürlich schon etwas älter. 😛

Ökonomisch ist es nur für die Herstellerfirmen sinnvoll. 😉

Gruß Crime

Glücklicherweise bin ich da aussenvor...und gegen ein paar mark fufzig für nen bebber an der scheibe werd ich mir auch kein kopf machen...aber jetzt wär ich mal ganz gespannt, wie sich der gebaruchtwagenmarkt danach entwickelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen