Plätscher, Plätscher hinterm Armaturenbrett

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Habe jetzt zum wiederholten Male nach einem Kaltstart eine gewisse Zeit lang ein anhaltendes Plätschern hinter dem Armaturenbrett vernehmen müsssen. Kommt ganz offensichtlich aus dem Wasserkreislauf der Heizungs- bzw Klimaanlage.

Hört sich an wie Kavitationsgeräusche, falls Ihr mit dem Begriff etwas anfangen könnt.

Hat das von Euch auch schon mal jemand gehört? Könnte es sein, dass ich nicht genug Wasser im Kühlkreislauf habe und wenn es so wäre, was soll ich bei einem erst 2.500 km alten Neuwagen davon halten.

Beste Antwort im Thema

Du findest es wohl witzig, irgendwelche "Fachbegriffe" und Abkürzungen zu benutzen, um die Leute dann zu animieren, genau wie du, Wikipedia oder Google zu bemühen?!
Sowas machen nur Leute, die im wahren Leben eigentlich keine Ahnung von nichts haben, und im Internet dann schnell mal "googlen" können, um eine vermeintliche Intelligenz vorzuspielen...
So ein Verhalten finde ich äußerst armselig. Da sollte man sich überlegen, ob man da auf dem richtigen Weg ist, oder nicht...

75 weitere Antworten
75 Antworten

Mir ist es mit einer E-Klasse auch so ergangen wie Hurrikan07. Ich bekam zum Schluss in jeder Kurve nasse Füße im Innenraum und wurde auch noch ausgelacht. Ende vom Lied werkseitig wurden irgend welche Propfen nicht gezogen vor der Auslieferung . Regenwasser sammelte sich und am Ende stand alles unter Wasser. Ein komplett neuer Elektrobaum wurde notwenig. Das Plätschern vorher konnte ich auch nicht einsortieren. Direkter Weg in die Vertrauenswerkstatt kann ich nur raten.

Ich habe das schon über 1 Jahr. Aber nasse Füsse hats im Auto noch nicht gegeben.

Gestern wars wieder ganz schlimm. Bei 41 Grad in hier in Italia sobald das Gebläse zurückregelt hört man es wieder extrem.
Das Sonderbare ist halt nachwievor: Die Anlage kühlt trotzdem sensationell. 23 Grad nach 20min. Fahrt erreicht und gehalten.

Am Ende kommen die Geräusche die hier wahrgenommen werden vielleicht gar nicht vom Kühlmittelkreislauf sondern vom Lüfter ?!?
Lager ausgeschlagen oder ähnliches und der Lüfter bzw. das Lager geben abhängig von der Lüfter-Drehzahl Geräusche von sich die evtl nur wie ein Plätschern anhören..?

Ähnliche Themen

Wenn's da plätschert fehlt Kältemittel. Hatte ich auch,hab gestern Klimawartung beim freundlichen,und jetzt isses weg das Geräusch.

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 14. Juli 2015 um 08:14:07 Uhr:


Wenn's da plätschert fehlt Kältemittel. Hatte ich auch,hab gestern Klimawartung beim freundlichen,und jetzt isses weg das Geräusch.

Nein! Hab meine Klima bereits absaugen und neu befüllen lassen. Geräusche sind nach wievor vorhanden.

Seltsam,der Meister hat sofort gewusst,was los war als ich ihm von dem Geräusch erzählte. Ist denn die richtige Menge bei dir reingekommen? Weil wenn einparken Gramm fehlen,kühlt die Anlage trotzdem,aber die Geräusche sind da. Weil hinter dem Armaturenbrett ist sons nix was Geräusche macht. Außer das Duoventil,aber dann würde die Anlage kühlen und heizen gleichzeitig. Bei mir waren die Geräusche weg nach der Befüllung

Anlage ist definiv voll. 590gr. Kältemittel. Das plätschern ist da. Da fehlt wirklich nichts.
Und nochmals. Bei 40° wurde eine Ausströmperatur mit einem Stabthermometer in den Düsen von 4° gemessen. Absolut in Ordnung von der Kühllesitung.

Ja die Temperatur ist in Ordnung,aber bei mir wurden 650 Gramm eingefüllt. Vielleicht fehlt ja doch was

Ich glaube 590gr. ist das max. Oder täusch ich mich?

Die hatten da so ein großes Plakat in der Werkstatt hängen ,wo die Füllmenge von verschiedenen Fahrzeugen draufstanden,auch andere Marken. Da stand beim w204 650 Gramm. Das hat der dann in die Maschine eingetippt und dann gings los. Hat eine Stunde gedauert. Ich war allerdings vor Jahren bei ATU die hat die Maschine angestöpselt und gar nix weiter gemacht. Hat auch nur 20 Minuten gedauert. Woher hat die Maschine gewusst wieviel da reingehört,hab ich mich damals schon gefragt. Das mit den Eingeben leuchtet mir ein. Außerdem hat er noch ein Kontrastmittel zugegeben.

Komischerweise ist das Plätschern auch manchmal während der Fahrt (klima und lüftung aus) zu hören, allerdings dann nicht so stark wie mit eingeschalteter Klima.

Hallo zusammen,
ich vernehme auch Geräusche hinter dem Armaturenbrett, jedoch sind das eher Knistergeräusche.
Ich gehe davon aus, dass das Navi-Gerät die Kunststoffteile in der Nähe aufheizt und die dann "arbeiten".
Gruß

Zitat:

@wo_dzi schrieb am 17. Juli 2015 um 14:44:36 Uhr:


Hallo zusammen,
ich vernehme auch Geräusche hinter dem Armaturenbrett, jedoch sind das eher Knistergeräusche.
Ich gehe davon aus, dass das Navi-Gerät die Kunststoffteile in der Nähe aufheizt und die dann "arbeiten".
Gruß

Das sind dann aber andere Geräusche, die von denen wir hier reden entsprechen eindeutig einem Plätschern (Flüssigkeit)

Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 17. Juli 2015 um 21:34:46 Uhr:



Zitat:

@wo_dzi schrieb am 17. Juli 2015 um 14:44:36 Uhr:


Hallo zusammen,
ich vernehme auch Geräusche hinter dem Armaturenbrett, jedoch sind das eher Knistergeräusche.
Ich gehe davon aus, dass das Navi-Gerät die Kunststoffteile in der Nähe aufheizt und die dann "arbeiten".
Gruß
Das sind dann aber andere Geräusche, die von denen wir hier reden entsprechen eindeutig einem Plätschern (Flüssigkeit)

Korrekt. Wenn wir Wasserrauschen haben, dann haben wir kein Knistern oder ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen