PL Volvo XC60 II

Volvo XC60 U

Fettich ;.)

Beta

Beste Antwort im Thema

Fettich ;.)

Beta

384 weitere Antworten
384 Antworten

Der XC60II ist preislich wohl voll auf Jaguar F-Pace-Niveau.

Voll nicht - rund 10% war bei meiner Beispielkonfiguration mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen (einige gibt's beim F-Pace nicht) der XC60 II billiger. Die Assistenzsysteme lässt sich Jaguar beispielweise fürstlich entlohnen.

Bin beim XC60 auf um 90k€ gekommen. 10 weniger als XC90. Dafür wiegt der XC60 mehr obwohl er kleiner ist 😁 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 22. März 2017 um 23:55:16 Uhr:


Voll nicht - rund 10% war bei meiner Beispielkonfiguration mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen (einige gibt's beim F-Pace nicht) der XC60 II billiger. Die Assistenzsysteme lässt sich Jaguar beispielweise fürstlich entlohnen.

Servus Gseum, hatte mir den Konfigurator beim F-Pace gestern nur kurz angesehen aber je nach Konfiguration und Ausstattungsvariante war ich ziemlich auf F-Pace-Niveau. Hatte allerdings bei meinem Vergleich eher die etwas schwächer ausgestattete Variante (es fehlen fast alle optionalen Assistenzsysteme) meiner Frau ins Rennen geschickt…. das mag bei "volle Hütte" anders aussehen.

Jaguar würde es bei uns aber trotzdem nicht werden, obwohl der Volvo-Partner auch diese im Portfolio hat aber der Leasingfaktor scheint deutlich schlechter bzw. die Flottenkonditionen sind bei Volvo top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ley schrieb am 22. März 2017 um 17:24:14 Uhr:



Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 22. März 2017 um 16:08:56 Uhr:


So, ich habe das erste Leasingangebot bekommen und werde auch gleich zuschlagen:

D5 Momentum mit einigen, wenigen Extras. Großkundenrabatt, 20.000 Kilometer im Jahr, Leasingdauer 3 Jahre:

Bruttolistenpreis 57.079,99
Finanzleasingrate 474,17
Full Service Leasingrate 493,63

Leasingrate Brutto oder Netto?

Alles brutto, ich bin von den Konditionen begeistert.

Auslieferung laut Händler September/Oktober.

Zitat:

@ley schrieb am 23. März 2017 um 06:17:29 Uhr:


Bin beim XC60 auf um 90k€ gekommen. 10 weniger als XC90. Dafür wiegt der XC60 mehr obwohl er kleiner ist 😁 😉

Wow XC60 T8, einmal alles...
irgendwie merkt man zunehmend einen Wandel... War "früher" alles über 60.000 schon furcht erregend, und es tat weh, bestimmte Dinge separat in der Preisliste anzukreuzen, scheinen die Fahrer anderer Marken übe deutlich höhere Summen sehr entspannt zu sein.

Zu den Gewichten: die stimmen nicht in der dt. Preisliste.

Nö, um den T8 unter 90 zu halten mußt schon ein paar Kreuzchen weglassen.

hab auch mal einen F-Pace irgendwie vergleichbar mit einem XC60 II konfiguriert.
Der Jag liegt ca. 6.000 drüber.

Wie groß die Kluft nach Abzug aller erzielbaren Rabatte dann tatsächlich ist, bleibt abzuwarten.

@JürgenS60D5 - ich bin vollkommen bei Dir! Sehe ich auch so.
Wirklich krass!!! 90.000 Euro für einen XC60. Diese Gedankengänge sind wirklich sehr weit von meiner Denke "will ich mir DIESES oder JENES EXTRA leisten" entfernt. Ich kriege schon bei meiner 68.000-Euro-Konfi beim V90CC Gewissensbisse und überlege jede Option aber viel weniger geht nicht bei dem Fahrzeug.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 23. März 2017 um 12:42:24 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 22. März 2017 um 17:24:14 Uhr:


Leasingrate Brutto oder Netto?

Alles brutto, ich bin von den Konditionen begeistert.

Auslieferung laut Händler September/Oktober.

Das ist schon niedrig. 474 € brutto sind 398 € netto, bei 57.080 bedeutet das einen Leasingfaktor von 0.7% - die rechnen dann ja mit ganz schön hohen Restwerten ....

Was ich aber nicht verstehe, ist die Full-Service-Rate. Beinhaltet diese die Finanzrate (dann wäre sie viel zu niedrig) oder kommt sie obendrauf (dann erscheint sie mir viel zu hoch). Ich würde jetzt mal von 50 € für Werkstattservice und 70€ für Reifen ausgehen, anderes Kleinzeug wie GEMA noch ein paar Euro. Oder ist dann Steuer und Versicherung auch mit drin?

Gruß
Walther

Ui, für 68k bei einem CC muß man aber schon diverse nette Kreuzchen weglassen

Ich habe für meinen XC70 allerdings 15.000 km p.a. mehr (also 35.000/36Monate) und bin netto 70 Euro drüber. Kann also mit 20.000 Km p.a. und Gewerbeleasing/KM-Leasing hinkommen.

Probier mal für das Geld einen ABM in der Preisklasse zu bekommen. Keine Chance. 100-200 Euro p.m. mehr. Da ist Volvo top aufgestellt.

Zitat:

@WML schrieb am 23. März 2017 um 13:57:56 Uhr:



Das ist schon niedrig. 474 € brutto sind 398 € netto, bei 57.080 bedeutet das einen Leasingfaktor von 0.7% - die rechnen dann ja mit ganz schön hohen Restwerten ....

Nein, die verrechnen Brutto mit Brutto oder Netto mit Netto. Da beträgt der LF auch nur 0,83 😛 😉

Zitat:

@stelen schrieb am 23. März 2017 um 14:02:30 Uhr:


Ui, für 68k bei einem CC muß man aber schon diverse nette Kreuzchen weglassen

Ja… sind schon ein PAAR!! ;-) ;-) Deswegen… viel weniger geht nicht, sonst müsste ich die Fahrzeugwahl in Frage stellen. Hatte mal alternativ den XC60II konfiguriert. Da komme ich dann auf ca. 58.000 Euro mit dem Ergebnis, dass wir zwei XC60II auf dem "Hof" hätten… irgendwie doof.

Zitat:

@WML schrieb am 23. März 2017 um 13:57:56 Uhr:



Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 23. März 2017 um 12:42:24 Uhr:


Alles brutto, ich bin von den Konditionen begeistert.

Auslieferung laut Händler September/Oktober.


Das ist schon niedrig. 474 € brutto sind 398 € netto, bei 57.080 bedeutet das einen Leasingfaktor von 0.7% - die rechnen dann ja mit ganz schön hohen Restwerten ....

Ähem, bei 57K BLP mußt Du für den LF aber auch die Brutto-Rate nehmen, sonst wirds komisch.

Trotzdem sind die Werte durchaus OK, ich habe hier gerade ein Angebot für einen GLC für einen meiner MA liegen

58k NLP
542 Netto-Monatsrate bei 20k / 42Mon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen