PL Volvo XC60 II

Volvo XC60 U

Fettich ;.)

Beta

Beste Antwort im Thema

Fettich ;.)

Beta

384 weitere Antworten
384 Antworten

Bin mal gespannt, wo ein D3 Summum (falls es die Linie noch geben wird) für meine Frau preislich liegen wird? Bzw. wann werden die kleinen Motoren nachgeschoben?

Summum gibbet nicht mehr, das ist jetzt Inscription

Herbst /Winter... KW47 ?! ... Du kannst so ganz grob von ~ 4000 - 4500 weniger ausgehen (D3 FWD, GT), vermute ich.

Danke für die Antworten!! Kein Summum mehr... schade.
Ja richtig, meiner Frau reicht der FWD, D3, 8-GT als Summum bzw. vergleichbar. Wir werden uns überraschen lassen... wird auf jeden Fall für uns teurer aber das Fahrzeug ist ein Traum.

Etwas schade ist, dass Volvo immer noch fantastische Leasingangebote (Firmenwagen) und Preisnachlässe gewährt (die sind da richtig wettbewerbsfähig) sich aber die immer höher werdenden Listenpreise negativ auf unsere Versteuerung (1% Regelung/Fahrten Wohnung/Arbeitsplatz) auswirken.

Für den XC70 Nachfolger V90CC werde ich ca. 10.000 Euro mehr ansetzen müssen und bei meiner Frau sind es auch etliche Euros mehr.

Ähnliche Themen

Inscription ist wie summum.... Nicht gleich verzweifeln.

So, ich habe das erste Leasingangebot bekommen und werde auch gleich zuschlagen:

D5 Momentum mit einigen, wenigen Extras. Großkundenrabatt, 20.000 Kilometer im Jahr, Leasingdauer 3 Jahre:

Bruttolistenpreis 57.079,99
Finanzleasingrate 474,17
Full Service Leasingrate 493,63

🙂🙄 Mal ganz allgemein: warum gibt es die "stärkeren" (z.B.D5)- egal ob S/V oder XC nur noch mit Automatic bzw Geartronic (was immer das sein mag) und nicht mehr mit Schalt (z.B.6,7 oder 8-Gang)-getriebe ???? ich habe das verloren - ich liebe Automatic - meine Regierung nur Schaltgetriebe...... 🙁

Weil der Automatik-Anteil beim D5 mehr als 98% betrug, beim D4 (mit 8-Gang) waren es ebenfalls kurz vor 100%. Beim D4 AWD waren es (sofern sich meine Zellen jetzt nicht irren) auf mehr als 75%.

Um es kurz zu sagen:
Die Handschalt-Varianten für D4 und D5 sind schlichtweg irrelevant.
Und eine Handschaltung mit mehr als 6 Gängen kenne ich schlichtweg nicht. Die modernen 8-Gang Automaten sind schlichtweg genial. Und dank der grossen Spreizung jedem Handschalter überlegen.

Geartronik ist seit fast 20 Jahren die Bezeichnung bei VOLVO für eine Automatik mit manueller Schaltgasse.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 22. März 2017 um 16:27:13 Uhr:


Und eine Handschaltung mit mehr als 6 Gängen kenne ich schlichtweg nicht.

Ohne zu googlen nur die aus dem Kopf: 11er und Vette haben beide 7G Handschalter

Also der typische Personenkreis, der sich für einen VOLVO interessiert.

Grad mal gechecked: Corvette ab 2016: 169 Automatik, 62 Handschalter, stimmt könnte ein 7-Gang sein.
Wieder was gelernt.

Und zum Thema Porsche halte ich mich raus.

Du hattest nichts von "volvotypischem" Personenkeris geschrieben, was ist das überhaupt, muß ich mich nun vom VOLVO, oder vom Porsche trennen?

Zudem wollte ich nur Deinen Kenntnisstand bereichern, das es sehr wohl HS mit mehr als 6 Gängen gibt.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 22. März 2017 um 16:08:56 Uhr:


So, ich habe das erste Leasingangebot bekommen und werde auch gleich zuschlagen:

D5 Momentum mit einigen, wenigen Extras. Großkundenrabatt, 20.000 Kilometer im Jahr, Leasingdauer 3 Jahre:

Bruttolistenpreis 57.079,99
Finanzleasingrate 474,17
Full Service Leasingrate 493,63

Leasingrate Brutto oder Netto?

Wenn dir Porsche gefällt, ist doch gut.

Und für die Info zu den 7-Gng MT hatte ich mich bedankt.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 22. März 2017 um 17:29:25 Uhr:


Wenn dir Porsche gefällt, ist doch gut.

Und für die Info zu den 7-Gng MT hatte ich mich bedankt.

Unser Steyr MT hat 32 Vorwärtsgänge - und trotzdem fahren wir alle neuen nur mehr mit Vario ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen