PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 23. März 2017 um 13:43:18 Uhr:
Nö, um den T8 unter 90 zu halten mußt schon ein paar Kreuzchen weglassen.
XC60 T8 inscription; 73570
Business-P 1200
Intellisafe 1750
Laderaum-pro 1350
Lichtpaket 850
Sitz-Komfort 2150
Winter-Paket 1250
Xenium 1800
Park Assist 700
Parkkamera 1050
Massagefunktio 690
Akustikverglasung 990
Anhängerkupplung 1130
Premiumsound 2980
metallic 830
20" 720
Notrad 90
gesamt 93100....
Also so viel muss man da nicht weglassen...
Zitat:
@dmb73 schrieb am 23. März 2017 um 14:08:27 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 23. März 2017 um 14:02:30 Uhr:
Ui, für 68k bei einem CC muß man aber schon diverse nette Kreuzchen weglassenJa… sind schon ein PAAR!! ;-) ;-) Deswegen… viel weniger geht nicht, sonst müsste ich die Fahrzeugwahl in Frage stellen. Hatte mal alternativ den XC60II konfiguriert. Da komme ich dann auf ca. 58.000 Euro mit dem Ergebnis, dass wir zwei XC60II auf dem "Hof" hätten… irgendwie doof.
Das Problem kenne ich von früher. Als ich den ersten ML bestellt habe wollte ich unbedingt den V8 Diesel, hatte mir selbst aber ein Preislimit gesetzt. Das wurde dann eine nackte Hund-Konfi, wie sie der Händler noch nie gesehen hatte, z. B. weder Navi noch Ledersitze, dafür aber Standheizung und AHK.
Das ist aber über 10 Jahre her, heute würde ich eher das kleinere Auto nehmen und mit allen Annehmlichkeiten vollstopfen.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. März 2017 um 14:14:29 Uhr:
Zitat:
@WML schrieb am 23. März 2017 um 13:57:56 Uhr:
Das ist schon niedrig. 474 € brutto sind 398 € netto, bei 57.080 bedeutet das einen Leasingfaktor von 0.7% - die rechnen dann ja mit ganz schön hohen Restwerten ....Ähem, bei 57K BLP mußt Du für den LF aber auch die Brutto-Rate nehmen, sonst wirds komisch.
Trotzdem sind die Werte durchaus OK, ich habe hier gerade ein Angebot für einen GLC für einen meiner MA liegen
58k NLP
542 Netto-Monatsrate bei 20k / 42Mon.
Oh ja, sorry, hatte mit 57000 Netto-LP gerechnet.... Die GLC-Rate erscheint mir aber sehr hoch oder ist das inkl. Wartung/Reifen?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. März 2017 um 14:16:50 Uhr:
Also so viel muss man da nicht weglassen...
Ich komme mit dem Konfigurator auf max. 95k und vergleichbar mit meinem auf 89,5k und bei dem ist dann nichtmal das B&W drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WML schrieb am 23. März 2017 um 14:25:06 Uhr:
Oh ja, sorry, hatte mit 57000 Netto-LP gerechnet.... Die GLC-Rate erscheint mir aber sehr hoch oder ist das inkl. Wartung/Reifen?
Inkl. Mercedesstern. Der kostet im Leasing immer Aufpreis gegenüber BMW, Audi oder Volvo 😉
Zitat:
@WML schrieb am 23. März 2017 um 13:57:56 Uhr:
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 23. März 2017 um 12:42:24 Uhr:
Alles brutto, ich bin von den Konditionen begeistert.
Auslieferung laut Händler September/Oktober.
Das ist schon niedrig. 474 € brutto sind 398 € netto, bei 57.080 bedeutet das einen Leasingfaktor von 0.7% - die rechnen dann ja mit ganz schön hohen Restwerten ....
Was ich aber nicht verstehe, ist die Full-Service-Rate. Beinhaltet diese die Finanzrate (dann wäre sie viel zu niedrig) oder kommt sie obendrauf (dann erscheint sie mir viel zu hoch). Ich würde jetzt mal von 50 € für Werkstattservice und 70€ für Reifen ausgehen, anderes Kleinzeug wie GEMA noch ein paar Euro. Oder ist dann Steuer und Versicherung auch mit drin?Gruß
Walther
Die Full-Service-Rate besteht aus der monatlichen Service und Leasingrate. Die Servicerate ist somit bei 19,46 € brutto im Monat und auch nicht zu teuer.
http://www.volvocars.com/.../servicevertraege
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 23. März 2017 um 14:26:52 Uhr:
Zitat:
@WML schrieb am 23. März 2017 um 14:25:06 Uhr:
Oh ja, sorry, hatte mit 57000 Netto-LP gerechnet.... Die GLC-Rate erscheint mir aber sehr hoch oder ist das inkl. Wartung/Reifen?Inkl. Mercedesstern. Der kostet im Leasing immer Aufpreis gegenüber BMW, Audi oder Volvo 😉
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Bei unseren Leasingpartnern hat der GLC gegenüber Q5, X3 und XC60 die mit Abstand niedrigsten Leasingraten. Auch gegenüber der gleich motorisierten/ausgestatteten C-Klasse (Kombi) ist die Leasingrate beim GLC (nahezu gleicher Listenpreis) fast 200 € im Monat billiger ....
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 23. März 2017 um 14:56:50 Uhr:
Zitat:
@WML schrieb am 23. März 2017 um 13:57:56 Uhr:
Das ist schon niedrig. 474 € brutto sind 398 € netto, bei 57.080 bedeutet das einen Leasingfaktor von 0.7% - die rechnen dann ja mit ganz schön hohen Restwerten ....
Was ich aber nicht verstehe, ist die Full-Service-Rate. Beinhaltet diese die Finanzrate (dann wäre sie viel zu niedrig) oder kommt sie obendrauf (dann erscheint sie mir viel zu hoch). Ich würde jetzt mal von 50 € für Werkstattservice und 70€ für Reifen ausgehen, anderes Kleinzeug wie GEMA noch ein paar Euro. Oder ist dann Steuer und Versicherung auch mit drin?Gruß
WaltherDie Full-Service-Rate besteht aus der monatlichen Service und Leasingrate. Die Servicerate ist somit bei 19,46 € brutto im Monat und auch nicht zu teuer.
http://www.volvocars.com/.../servicevertraege
Das heisst dann aber, dass alle Nebenkosten wie Wartung, Reperaturen und Reifen selbst bezahlt werden müssen, oder? Das ginge sich mit 20€ im Monat ja nie aus ...
Reifen müssen selber bezahlt werden, aber in 3 Jahren fahre ich die im Leben nicht runter. Wartung ist inclusive und die 1. Wartung ist wohl schon teurer als 240 €, meinte der Verkäufer.
Kann natürlich auch nur Taktik gewesen sein. 😉
Zitat:
@WML schrieb am 23. März 2017 um 15:59:51 Uhr:
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Bei unseren Leasingpartnern hat der GLC gegenüber Q5, X3 und XC60 die mit Abstand niedrigsten Leasingraten. Auch gegenüber der gleich motorisierten/ausgestatteten C-Klasse (Kombi) ist die Leasingrate beim GLC (nahezu gleicher Listenpreis) fast 200 € im Monat billiger ....
Das mag bei bestimmten Großkundenkonditionen so der Fall sein, entspricht aber eher nicht der Regel.
Je kleiner der Fuhrpark, desto eher rechnet sich Volvo. Zumindest sind meine Erfahrungen so.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. März 2017 um 14:23:41 Uhr:
Zitat:
@dmb73 schrieb am 23. März 2017 um 14:08:27 Uhr:
Ja… sind schon ein PAAR!! ;-) ;-) Deswegen… viel weniger geht nicht, sonst müsste ich die Fahrzeugwahl in Frage stellen. Hatte mal alternativ den XC60II konfiguriert. Da komme ich dann auf ca. 58.000 Euro mit dem Ergebnis, dass wir zwei XC60II auf dem "Hof" hätten… irgendwie doof.
Das Problem kenne ich von früher. Als ich den ersten ML bestellt habe wollte ich unbedingt den V8 Diesel, hatte mir selbst aber ein Preislimit gesetzt. Das wurde dann eine nackte Hund-Konfi, wie sie der Händler noch nie gesehen hatte, z. B. weder Navi noch Ledersitze, dafür aber Standheizung und AHK.
Das ist aber über 10 Jahre her, heute würde ich eher das kleinere Auto nehmen und mit allen Annehmlichkeiten vollstopfen.
Naja, nackt kann man den 68.000 Euro V90CC wahrlich nicht nennen und müsste ich zu viele Optionen meiner eigenen preislichen Auferlegung weglassen, würde es auch bei mir ein anderes Modell werden. Aber ich brauche eben nicht jeden Scheiß im Fahrzeug... würde mich bei Bestellung nur ärgern, dass die Karre dann so teuer geworden ist. Auf der anderen Seite gibt es für mich einfach Grundausstattung, von der ich nicht abrücken würde (Automatik, LED ILS, ordentliche Soundanlage/Navi, Leder, große Felgen etc.). Dafür müsste es nie der größte Motor, Sportfahrwerk oder etc. sein. Der D4 AWD reicht mir im V90CC.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. März 2017 um 13:43:18 Uhr:
Nö, um den T8 unter 90 zu halten mußt schon ein paar Kreuzchen weglassen.
Ach komm - bei XC60 sind das aber wahrlich nicht viele Kreuze, die da weg müssen. Mit 90k ist er schon echt voll.
Wenn ich meinen Wagen heute konfiguriere sieht das bei gleicher Ausstattung im Vergleich so aus:
- XC90 2 T8 R-Design 99.420,- €
- XC60 2 T8 R-Design 92.060,- €
Bei mir ähnlich, 89,5 zu 96,4
Voll ist meiner aber nun mal nicht (kein B&W, kein Xenium, keine Pornoscheiben)
Hallo Leute!
Bin neu hier und könnte mir den XC60 II sehr gut vorstellen. Kleine Frage: weiss jemand, wie das mit der Anhängerkupplung aussieht? Ich finde nirgends eine Erwähnung, nicht in der Serienausstattung noch im Konfigurator unter Optionen. Müsste ja bei einem solchen Fahrzeug schon möglich sein :-)
Ja, sicher. Gibt es beim Händler als Nachrüstung, nicht ab Werk. War schon beim XC 60I so.
In der PL werden ja auch Fahrradträger dafür angeboten.