PL V70 MY14
Abendessen wird kalt
Beta
Beste Antwort im Thema
Abendessen wird kalt
Beta
73 Antworten
Zitat:
Also ich verstehe das "Gejammer" bzgl. der Presierhöhung nicht wirklich. Dass ein MY14 nicht zum Edition-Preis des MY13 zu haben ist war klar... den Preisvorteil den der Ed. hatte konnte man schonmal minimum drauf-rechnen...
Querkonfiguriert liegen effektiv vll. 2-4% Aufpreis in der Sache, die ich gerechtfertigt finde
Aber bei einer um 25% höheren Leasingrate ist zur Preiserhöhung wohl noch einiges an "Subvention" weggefallen...
Also kein Gejammer sondern einfach kein Kauf 😉
Gruß
audax
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Also ich verstehe das "Gejammer" bzgl. der Presierhöhung nicht wirklich. Dass ein MY14 nicht zum Edition-Preis des MY13 zu haben ist war klar... den Preisvorteil den der Ed. hatte konnte man schonmal minimum drauf-rechnen...
Querkonfiguriert liegen effektiv vll. 2-4% Aufpreis in der Sache, die ich gerechtfertigt finde (zumindest ist das beim XC60 so)
Hallo v1p,
das hast du vorher auch schon mal geschrieben, aber scheinbar sehen das viele, die in diesem Jahr ihr Fahrzeug wechseln wollen etwas anders. Neukunden ist das vielleicht nicht so wichtig.
Ich bleibe dabei das 4000,-€ Mehrpreis für ein FL unverschämt sind, vorallem wenn man weiß das Volvo im letzten Jahr schon zweimal erhöht hat. Aber bist du nicht sogar Volvo Händler/Verkäufer ?? 😁😁😁
Immer auf die 🙂 ^^
... das Grundproblem sehe ich eher in der Rabattaktion (Editon /Pro) aus MY13 .. dadurch wurden die Preise natürlich extrem runter gezogen.. die 4000 € stehen natürlich bei einer gewissen Konfig zu Buche.. die Frage ist wieviel davon tatsächlich über bleibt unterm Strich. .. und man muss ja sehen, dass nun zb der Digitacho mit "dabei" ist, den man natürlich auch mitbezahlt,.. ob man (den) will oder nicht..
die 25% bei der Leasingrate sind aber schon heavy... vllt wartest du mal 1-2 Wochen, dann sollte sich das etwas normalisieren.
🙂😁😁😁
Ich persönlich hätte nichts gesagt wenn man einfach eine moderate Erhöhung gemacht hätte. Aber erhöhen und gleichzeitig die Serienausstattung und die Pakete zusammen zukürzen ist eine Frechheit ... Habt ihr das gelesen in KÖLN 😠😠😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Aber erhöhen und gleichzeitig die Serienausstattung und die Pakete zusammen zukürzen ist eine Frechheit ... Habt ihr das gelesen in KÖLN 😠😠😠
Ich stimme zu!
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Immer auf die 🙂 ^^... das Grundproblem sehe ich eher in der Rabattaktion (Editon /Pro) aus MY13 .. dadurch wurden die Preise natürlich extrem runter gezogen.. die 4000 € stehen natürlich bei einer gewissen Konfig zu Buche.. die Frage ist wieviel davon tatsächlich über bleibt unterm Strich. .. und man muss ja sehen, dass nun zb der Digitacho mit "dabei" ist, den man natürlich auch mitbezahlt,.. ob man (den) will oder nicht..
die 25% bei der Leasingrate sind aber schon heavy... vllt wartest du mal 1-2 Wochen, dann sollte sich das etwas normalisieren.
Also im Januar war der V70 schon teurer im Leasing als ein 5er mit gleicher Ausstattung und höherem LP. Fürs gleiche Geld wie V70pro D5 AWD hab ich einen F31 s.u. mit deutlich besserer Ausstattung bekommen. Die Leasingkonditionen bei Volvo sind meiner Meinung nach ein Problem für den Vertrieb an Geschäftskunden.
Wenn ich die Leasingrate zu einem 5er BMW oder zu einer MB E-Klasse vergleiche, ist der V70 D5 AWD nicht wirklich teurer, sondern eher günstiger, von daher verstehe ich nicht, warum viele über die hohen LR bei Volvo meckern? Klar, günstig ist anders, aber im Vergleich zu anderen nicht teurer.
Ich habe heute mit meinem 🙂 gesprochen, da ich meine Konfiguration entsprechend anpassen wollte. Hier habe ich erfahren, dass das Sensus Connected Touch noch gar nicht konfiguriert und damit bestellt werden kann und dass die 19 Zoll Felgen nicht mit dem 4C-Fahrwerk kombinierbar sind.
Übrigens, der Listenpreis meiner Konfiguration hat sich mit dem neuen Modell um satte 3420 Euro inkl. Mwst. erhöht, die LR ist um 22 Euro ohne Mwst. gestiegen.
Ich habe das erste Mal von den beiden Konkurrenten erheblich günstigere Angebote bekommen. Das gab es noch nie.
Die Frage ist nur, wie die Rückgabe abgewickelt wird. Da wird man dann die Leasingrate wieder reinholen.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Wenn ich die Leasingrate zu einem 5er BMW oder zu einer MB E-Klasse vergleiche, ist der V70 D5 AWD nicht wirklich teurer, sondern eher günstiger, von daher verstehe ich nicht, warum viele über die hohen LR bei Volvo meckern? Klar, günstig ist anders, aber im Vergleich zu anderen nicht teurer.Ich habe heute mit meinem 🙂 gesprochen, da ich meine Konfiguration entsprechend anpassen wollte. Hier habe ich erfahren, dass das Sensus Connected Touch noch gar nicht konfiguriert und damit bestellt werden kann und dass die 19 Zoll Felgen nicht mit dem 4C-Fahrwerk kombinierbar sind.
Übrigens, der Listenpreis meiner Konfiguration hat sich mit dem neuen Modell um satte 3420 Euro inkl. Mwst. erhöht, die LR ist um 22 Euro ohne Mwst. gestiegen.
Da hab ich andere Zahlen vorliegen. In Familien- und Kollegenkreisen haben die BMWs durchwegs vom 3er bis zum 7er die günstigsten Leasingfaktoren (immer runtergerechnet je 1000€ Listenpreis).
Eins nochmal von meiner Seite: ich mecker nicht, ich Kauf nur nicht zu diesen Konditionen. Bei mir war der Aufschlag leider deutlich heftiger, wegen 22€ hätte ich wohl nicht lange überlegt sondern bestellt...
Grüße
Audax
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpfote
Ich habe das erste Mal von den beiden Konkurrenten erheblich günstigere Angebote bekommen. Das gab es noch nie.Die Frage ist nur, wie die Rückgabe abgewickelt wird. Da wird man dann die Leasingrate wieder reinholen.
Vielleicht für den der sich's gefallen lässt. In aller Regel wird bei Rückgabe ein TÜV- oder Dekra Kurzgutachten erstellt. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich so eins vorab schon bei besagten Dienstleistern für unter 100€ anfertigen lassen, dann habe ich bei der Rückgabe schon was in der Hand.
Ich hab bisher bei Leasingrückgaben noch nie zuzahlen müssen, und da waren auch 2 "Dumping-Leasingverträge" dabei.
Grüße
audax
Beim Summum Listenpreis wird mir schummrig, und den muss man ja versteuern.
Ansonsten ein schickes auto, in der aktuellen Leasingrate liegt die ebenfalls neu aufgelegte Mercedes E Klasse deutlich unter dem V70.
Sind die Schweden seit China nicht mehr so restwertstabil wie früher oder woran liegt das?
Ich warte noch mal 1-2 Monate, eventuell hat P1 ja recht und man passt sich dem Markt noch ein bisschen an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Digital Fortress
Beim Summum Listenpreis wird mir schummrig, und den muss man ja versteuern.
Ansonsten ein schickes auto, in der aktuellen Leasingrate liegt die ebenfalls neu aufgelegte Mercedes E Klasse deutlich unter dem V70.
Hallo evtl. hängt es damit zusammen:
http://www.handelsblatt.com/.../2647822-2.htmlGrüsse vom Elch
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hallo evtl. hängt es damit zusammen:Zitat:
Original geschrieben von Digital Fortress
Beim Summum Listenpreis wird mir schummrig, und den muss man ja versteuern.
Ansonsten ein schickes auto, in der aktuellen Leasingrate liegt die ebenfalls neu aufgelegte Mercedes E Klasse deutlich unter dem V70.
http://www.handelsblatt.com/.../2647822-2.htmlGrüsse vom Elch
Upps falsche Quelle.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Übrigens, der Listenpreis meiner Konfiguration hat sich mit dem neuen Modell um satte 3420 Euro inkl. Mwst. erhöht, die LR ist um 22 Euro ohne Mwst. gestiegen.
... also "nur" 792 € Leasingmehrkosten (Annahme: 36 Monate). D.h. der Leasingfaktor ist effektiv besser geworden.